Schwiegersohn sucht Motorrad
Hallo Leute,
ich stehe momentan in der Situation, dass mein angehender Schwiegersohn nun mit 18 den A-Schein machen will und sich dann auch ein Motorrad holen möchte.
Er hat sich mit seinen Eltern zerstritten und seit 4 Jahren zu diesen keinen Kontakt mehr, daher läuft das alles über "mich"
Er hat vorher schon Erfahrung auf Rollern und 125er Maschinen (A1).
Unser Budget liegt für das Motorrad bei 3000€.
Es steht nicht zur Debatte dass es eine Vollverkleidete wird. DIe Frage, welche sich stellt ist jedoch die nach dem Hubraum.
600er, 750er, 900er oder gleich eine 1000er?
Da ich nie 600er gefahren bin, weiß ich leider gar nicht wie sich diese 34PS gedrosselt verhalten, und erst recht nicht wenn sie offen sind.
Habe gehört dass v.a. die R6 z.B. obenraus sehr nervös sein soll.
Für Hilfe hierbei wäre ich euch echt dankbar.
Steely
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
Okay, dann mach ich 5000 locker 😁Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Für 3000 gibts sicherlich kein ABS.
Hast du noch eine in der Familie, die man heiraten kann? Wenns da ein Motorrad dazu gibt, nehme ich jede!
Ähnliche Themen
97 Antworten
Kurvenspass auf jeden Fall. aber die Kiste ist auf dem tacho sowas von zäh 😛
ähm...was heißt eig. schwiegermutter in spe ? ^^
Zitat:
Original geschrieben von Pokkeherrie
ähm...was heißt eig. schwiegermutter in spe ? ^^
In fester Lebensgemeinschaft oder gar verlobt aber noch nicht offiziell verheiratet.
man muss halt wissen, was man will. ne cbr 600 x würde eine cbf 1000 aufjedenfall locker davon fahren.
nur ist ne 1000er in den unteren drehzahlbereichen überlegen. mehr nicht. wer das so faszinierend findet holt sich ne fette 1000er wem einfach nur wichtig ist, dass die maschine gut ausm quark kommt, dem langt auch eine 600er.
mithalten kannste mit ner 600er locker halt nur nich "untenrum".
hallo
ich weiß nicht ob es noch aktuell ist habe eine Kawasaki er 5 zu verkaufen.
mfg chris
Schön. Dann tuts auch eine PN oder alternativ der marktplatz.
*suche preiswerte ER 5, max. € 50.- die Krise, sie macht nirgends halt.
Ich glaube, der TE dürfte mit seinen Entscheidungen zu einem ende gekommen sein.
Daher schließe ich den Thread.
twindance/MT-Moderation