Schwertransporter auf Autobahn falsche Signale

Hi, bin gestern Nacht auf der Autobahn unterwegs gewesen. Eins von den Begleitfahrzeugen zeigte an, daß LKW nicht überholen dürfen, da ich mit PKW untewrwegs war habe ich dann zu überholen versucht. Sofort ging die Huperei los, die Transporter vor mir gingen auf die linke Spur und das von mir schon überholte Begleitfahrzeug überholte mich auf der rechten Seite und drängelte sich vor mich, ohne Rücksicht auf einen eklatanten Platzmangel. Jetzt hatte er auch ein anderes Signal geschaltet, auch für PKW Überholverbot. Hätte er das gleich gezeigt, wäre ich hinter denen geblieben. Als ich auf einer dreispurigen Strecke dann überholte, wurde ich dann zum Abschluß noch von jedem dieser Spackos angehupt und angeblinkt.
Können die eigentlich machen, was sie wollen ? Kriege ich jetzt unter Umständen auch noch eine Anzeige von denen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Wenn du so fährst, wie du hier schreibst, wundert mich nix...erst den Starken markieren und dann Muffensausen, ob was nachkommt, was man vorher so "cool" veranstaltet hat...

Was genau war denn der Fehler des TE? Und bitte nur die Schilderung des TE als Basis verwenden, keine Unterstellungen.

Traurig, dass so etwas von einem Moderator kommt. Noch trauriger, dass das auch noch mit 8 grünen Daumen belohnt wird. Soviel zum Thema Niveau...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Mir ist aber mal was ähnliches passiert. Bin auf die Autobahn aufgefahren und kam vom Beschleunigungsstreifen mit in einen Schwerlasttransport. War mir persönlich aber Wurst. Bin rechts geblieben und wollte sowieso die nächste Abfahrt (< 1km) wieder abfahren. Dann kam das Begleitfahrzeug und hat ebenfalls einen Komplettausraster hingelegt, mit Hupen, Blinken und auf den Standstreifen abdrängen. Ich dachte, ich bin im falschen Film. Es scheint ja öfters vorzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Da ein LKW-Überholverbot angeordnet war, [...]

...muss mich das als PKW-Fahrer nicht interessieren.

Zitat:

Bloß nicht über die eigenen Unzulänglichkeiten nachdenken.

Welche Unzulänglichkeit? Wenn es so geschehen ist, wie es der TE beschrieben hat, kann ich seitens des TE keinen Fehler erkennen.

Zitat:

Aber das wäre in V&S auch das erste Mal, dass das passiert …

Das Verdrehen von Eingangsposts und Bashing des TE aufgrund von Unterstellungen irgendwelcher selbst interpretierter Übeltaten ist aber leider Gang und Gebe im V&S-Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Wenn du so fährst, wie du hier schreibst, wundert mich nix...erst den Starken markieren und dann Muffensausen, ob was nachkommt, was man vorher so "cool" veranstaltet hat...

Was genau war denn der Fehler des TE? Und bitte nur die Schilderung des TE als Basis verwenden, keine Unterstellungen.

Traurig, dass so etwas von einem Moderator kommt. Noch trauriger, dass das auch noch mit 8 grünen Daumen belohnt wird. Soviel zum Thema Niveau...

Ist doch das Normalste von der Welt diesem Forum, dass man ohne dabei gewesen zu sein dem TE Dinge unterstellt oder die Situation ganz anders darstellt, um ihn nun in Misskredit bringen zu können.

Fehler, Hupen, Schneiden, Hinterherblenden, ist doch normal, da hilft nur, zurückzustecken und in Zukunft mehr Abstand zu halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Wenn du so fährst, wie du hier schreibst, wundert mich nix...erst den Starken markieren und dann Muffensausen, ob was nachkommt, was man vorher so "cool" veranstaltet hat...
Was genau war denn der Fehler des TE? Und bitte nur die Schilderung des TE als Basis verwenden, keine Unterstellungen.

Traurig, dass so etwas von einem Moderator kommt. Noch trauriger, dass das auch noch mit 8 grünen Daumen belohnt wird. Soviel zum Thema Niveau...

Stimme dir absolut zu! Aber anderer Stelle hast du mir hier im Forum auch schon Mal unterstellt, meine Geschichte sei Fake... Von daher bist du auch nicht besser als die, die du anprangerst 😉

Zum TE: Mach dir keine sorgen, eine Anzeige bekommst sicher nicht! Haben vor dir auch andere Autos den Transport überholt? Könnte mir gut vorstellen, dass du der erste warst, der überholen wollte und erst da dem Fahrer aufgefallen ist, dass er was falsches eingestellt hat. Aber vielleicht hast du dich ja auch vor lauter geblinke, verguckt?! Kann ja auch mal passieren... Werden wir wahrscheinlich nie rausfinden...

Wenn es nicht ausdrücklich verboten ist den Schwerlasttransport zu überholen, und genug Platz ist, überholt man natürlich.
Man zuckelt dann nicht die ganze Nacht hinterher, diese ist ja für den Schwerlasttransport vorgesehen.
Wenn die Fahrer der Begleitfahrzeuge dann faxen machen, ja wie soll ich sagen, sind die Jungs nicht wirklich richtig belichtet, oder leiden an einem Defizit an Aufmerksamkeit.

Zumal es mir an sich schon fragwürdig vorkommt, jemanden auf offenbar gefährdende Art und Weise abzudrängen, der versucht, einen Schwertransport zu überholen. Die Begründung dafür muß schon sehr, sehr gut sein, wenn man sowas tut, unmittelbar drohende Unfallgefahr oder ähnliches. Aber wenn das nicht vorliegt, würden mir für Fahrer von Begleitfahrzeugen, die durch riskante Spurwechsel o. ä. einen anderen zum Ausweichen oder Notbremsen zwingen, gleich ein, zwei OWi-Tatbestände einfallen.

Das Interesse der Spedition an der Durchsetzung des Überholverbots bei Schwertransporten sollte nämlich gegenüber dem Recht des (rechtmäßig oder unrechtmäßig) Überholenden auf Leben und Gesundheit ganz deutlich zurückstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


… Die Begründung dafür muß schon sehr, sehr gut sein, wenn man sowas tut, unmittelbar drohende Unfallgefahr oder ähnliches. …

Die Begründung hat der TE ja genannt:

Zitat:

… die Transporter vor mir gingen auf die linke Spur …

Ist halt schlecht, wenn der Schwertransport nach links muss und da ist grad ein Pkw …

Mich wundern die Antworten hier im Forum. Keiner war dabei, aber in Beschuldigungen zuweisen ist man mal wieder groß dabei. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HWS1010


Eins von den Begleitfahrzeugen zeigte an, daß LKW nicht überholen dürfen, da ich mit PKW untewrwegs war habe ich dann zu überholen versucht.... Jetzt hatte er auch ein anderes Signal geschaltet, auch für PKW Überholverbot. Hätte er das gleich gezeigt, wäre ich hinter denen geblieben.

Diese Signale werden bei Gefahrensituationen geändert.

-Pannenfahrzeug auf dem Standstreifen

-Auffahrt zur Autobahn

-Wechsel von einer dreispurigen auf eine zweispurige Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von HWS1010


Können die eigentlich machen, was sie wollen ? Kriege ich jetzt unter Umständen auch noch eine Anzeige von denen ?

Nein, auch diese Fahrzuge müssen sich au die Straßenverkehrsordnung halten. Eventuell hörte der Standstreifen vorübergehend auf, das die Fahrzeuge auf die Überholspur fahren mussten. Sowas passiert gerne mal bei Brücken, die gebaut wurden, als die Autobahn noch schmaler war. Eventuell stand dort auch ein liegengebliebenes Fahrzeug. Diese Situation hast du dann als abdrängen interpretiert.

Es kann gut sein, das die Person im Begleitfahrzeug vergessen hatte das Signal richtig zu stellen. Als du überholt hast gab er die Schuld an dich weiter und stellte dich über Funk als Verkehrsrowdy hin. Fix korrigierte er seinen Fehler, aber der dumme bist weiterhin du. Es kann gut sein, das eine Anzeige folgt, die aber eingestellt werden dürfte, wenn du den fall so schilderst, wie er geschehen ist. Immerhin hast du Zeugen, das zuerst ein anderes Verkehrszeichen vorhanden war. Die Zeugen vom Schwertransport können nichts aussagen, da sie das Verkehrszeichen des Begleitfahrzeuges nicht sehen konnten.

Ok, heuer fahre ich nicht mehr soviel Autobahn und im Zeitalter von Reissverschlussverfahren kommt es nur noch selten vor. Früher, also vor über 20 Jahren, war es noch üblich, das vor Engpässen bzw. einspurig werdenden Fahrbahn Kilometer weit VOR dem Engpass die LKW auf die entsprechende durchgehende Spur zogen. Wehe dem, ein PKW wollte die freie Spur zum überholen nutzen, dann zog der Trucker mal kurz auf die freie Spur um diese zu blockieren. Auffällig oft waren es dabei die Kollegen mit den gelben Schildern.
Bei Schwertransporten muss man einfach auch mit solch hirntoten Aktionen rechnen, obwohl NIEMAND damit/dadurch einen Vorteil hat. Sollte dabei dann ein Unfall passieren ... UPS ... hat der PKW Lenker wohl nicht aufgepasst ... *grins*
Das den Truckern in dem Moment die Lizenz entzogen werden müsste, interessiert doch niemanden wirklich. Und als geschockter PKW Lenker habe ich kaum eine Chance gegen solche Gehirntoten anzukommen. Ok, man könnte den Zug ausbremsen ... aber sicher nur einmal, weil ein 2. Mal ist kaum möglich, weil man 30fuss unter der Erde liegt.

Andererseits sollte man den Fahrern von Schwerlastwagen zu gute halten, dass sie wahrscheins öfter mit Hirntoten Überholern zu tun haben, die den ganzen Zug in Gefahr bringen, weil sie unbedingt an einer Engstelle überholen müssen. Als Fahrer eines Schwertransportes würde ich dann auch mal auf dumme Gedanken kommen.
Andererseits weiß man als Aussenstehender auch nicht WAS da transportiert wird, meistens jedenfalls und es somit gesünder wäre den Zug nicht zu überholen.
Warum dann nicht die nächste Abfahrt nutzen und auf der Landstraße den Zug "Überholen" oder ein paar Minuten tief Luft holen und entspannen? Denn, passierte etwas, ist alles was man vorher an Terminen wahrnehmen wollte, eh erst mal egal. Es sei denn, es geht um Leib und Leben oder eine bevorstehende Geburt.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


… Die Begründung dafür muß schon sehr, sehr gut sein, wenn man sowas tut, unmittelbar drohende Unfallgefahr oder ähnliches. …
Die Begründung hat der TE ja genannt:

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

… die Transporter vor mir gingen auf die linke Spur …

Ist halt schlecht, wenn der Schwertransport nach links muss und da ist grad ein Pkw …

Wenn ich den TE recht verstanden habe, ist nicht der Schwertransporter selbst ausgeschert, sondern eines der Begleitfahrzeuge um den (vermeintlich) illegalen Überholvorgang zu unterbinden. Da aber vorher kein Überholverbot (für PKW) angezeigt war, hat eben der TE nichts falsches getan.

Ob diese Aktion nun zur "Rettung" des TE stattfand, da der Schwertransport tatsächlich die Überholspur blockieren musste oder au Rechthaberei, geht aus dem Post nicht hervor.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


… Wenn ich den TE recht verstanden habe, ist nicht der Schwertransporter selbst ausgeschert, sondern eines der Begleitfahrzeuge …

Da scheinst du ihn falsch verstanden zu haben. Er schreibt ja

Zitat:

… die Transporter vor mir gingen auf die linke Spur und das von mir schon überholte Begleitfahrzeug überholte mich auf der rechten Seite und drängelte sich vor mich …

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


… Wenn ich den TE recht verstanden habe, ist nicht der Schwertransporter selbst ausgeschert, sondern eines der Begleitfahrzeuge …
Da scheinst du ihn falsch verstanden zu haben. Er schreibt ja

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

… die Transporter vor mir gingen auf die linke Spur und das von mir schon überholte Begleitfahrzeug überholte mich auf der rechten Seite und drängelte sich vor mich …

So oder so: Es geht nicht hervor, ob der Transporter (ob Schwer- oder nicht) nach links musste, oder ob es sich um eine "erzieherische Maßnahme" handelte. Und in jedem Fall (die Schilderung des TE als wahr vorausgesetzt) liegt das Fehlverhalten beim Begleitfahrzeug, dass das falsche Überholverbot eingeschaltet hatte.

@ Hannes
Eine Antwort auf das Verhalten der Schwertransportleute werden wir wohl nicht bekommen. Vermutlich war es nur reines Imponiergehabe, dass es ein PKW Lenker wagte den Zug zu überholen. Darüber länger nachzudenken, bringt nix. Man kann nur Situationsbedingt reagieren und solchen Leuten möglichst aus dem Weg gehen/fahren beim nächsten Mal. Vielleicht gab es Gründe die Spuren dicht zu machen, vielleicht auch nicht. Das der Arsch (NICHT negativ gemeint!) am Ende das falsche Zeichen geschaltet hatte ... irrelevant. Er hat es korrigiert und es ist nichts passiert. DAS ist doch der Hauptpunkt. Über mögliche Szenarien kann man sich nun noch Seitenweise auslassen ... mit immer wieder dem gleichen Ergebnis: Eine Erfahrung mehr, die man nicht braucht!

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


@ Hannes
Eine Antwort auf das Verhalten der Schwertransportleute werden wir wohl nicht bekommen. Vermutlich war es nur reines Imponiergehabe, dass es ein PKW Lenker wagte den Zug zu überholen. Darüber länger nachzudenken, bringt nix. Man kann nur Situationsbedingt reagieren und solchen Leuten möglichst aus dem Weg gehen/fahren beim nächsten Mal. Vielleicht gab es Gründe die Spuren dicht zu machen, vielleicht auch nicht. Das der Arsch (NICHT negativ gemeint!) am Ende das falsche Zeichen geschaltet hatte ... irrelevant. Er hat es korrigiert und es ist nichts passiert. DAS ist doch der Hauptpunkt. Über mögliche Szenarien kann man sich nun noch Seitenweise auslassen ... mit immer wieder dem gleichen Ergebnis: Eine Erfahrung mehr, die man nicht braucht!

Ja,

mitunter ist es so.

Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass das Verhalten der Begleitfahrzeugfahrer für uns nicht immer nachvollziehbar ist - aus den unterschiedlichsten Gründen: "geschlafen", abgelenkt, tatsächlich notwendiger Spurwechsel, was auch immer.

Manchmal habe ich auch den Eindruck, sie sind mit der Bedienung der Anzeige überfordert, da werden innerhalb von 30 Sekunden alle Möglichkeiten wie mit einem Drehschalter vor- und zurückgedreht. Und dafür muss man sogar einen Schein machen.

Wie der Bootsmann schrieb, abhaken, nicht weiter drüber nachdenken.
Es gibt situationsbedingt soviel kleineres und größeres Fehlverhalten (eigenes eingeschlossen) im Straßenverkehr, wenn man sich ewig über alles einen Kopf macht, macht das Autofahren keinen Spaß mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen