Schweller Rost entfernen und versiegeln, aber wie?
Hallo zusammen,
bei meinem Skoda Fabia (Baujahr 2007) haben die Schweller einen leichten Rostansatz. Es ist die Unterseite der Schweller.
Vor 2 Jahren hatte ich da schon etwas gemacht, aber der Rost kommt wieder. Ich vermute durch Steinschläge ist das Blech wieder angreifbar.
Ich hatte damals den Rost so gut wie es ging abgeschliffen und Rostumwandler aufgetragen. Anschließend kam noch Rost Stop Grundierung und Unterbodenschutz drauf.
Habt ihr vielleicht Ideen wie ich es besser machen kann, damit kein Rost mehr kommt bzw. der Lack besser gegen Steinschläge geschützt ist?
Würde es etwas bringen wenn ich statt den Unterbodenschutz normalen schwarzen Lack nehme und darauf Unterbodenwachs sprühe?
Zum Beispiel diesen hier:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Vielen Dank im Voraus.
Gruß WK
Beste Antwort im Thema
Hmmm...
Also, das hat meiner Ansicht nach nix mehr mit "leichtem Ansatz" zutun.
Auf Bild 1 geht der Rost schon Richtung oben...Rostnest...
Für dich zum kostengünstigen Selber machen...
Besorg dir ein paar CSD Fächerscheiben + Spanndorn für die Bohrmaschine.
Gibts in groß und klein,...5 kleine sollten reichen.
Ein paar Rollen Klebeband 20mm und 50mm Breite...je 3 Rollen
Ein paar "feine" Pinsel...
Mit der Bohrmaschine+ eingespannter Fächerscheibe erstmal den Umgang auf einer Metallplatte üben...wegen Abrutschungsgefahr!
Dann alle Plastekappen unten entfernen, das eine Arbeitsfläche entsteht.
An der Kante Richtung oben...wo der gute Lack ist...mit Klebeband hart abkleben... Wegen abrutschen!...ruhig mehrere Bahnen Klebeband!
Dann kommt der Teil , wo man sich eine Schutzbrille aufsetzen sollte.
Bei mittlerer Arbeitsgeschwindigkeit mit der Fächerscheibe den Rost komplett entfernen!
Nachdem der Rost weg ist, mit Schleifpapier P80 die Fläche halbwegs glatt schleifen...keine harten, grossen Übergänge stehen lassen...dann mit P150-180 nochmal drüberschleifen und im Anschluss mit Siliconentferner / Bremsenreiniger alles reinigen...hab schon manchen Nachmittag für nur 2Schweller Rost entfernen zugebracht...
Dann würde ich den Schweller neu abkleben...mit 20er Klebeband hart an der Kante lang...es sollte schon gleichmäßig sein, weil der nächste Schritt Farbe ist.
Ich nehme dann nix Rostumwandler, sondern vernünftigen 2K EP-Metallgrund...meist in der Farbe rotbraun erhältlich.
Nur als Beispiel... Stcolor 510...das wird 5:1 mit Härter gemischt, einen Schluck Ep- Verdünnung dazu zwecks Verarbeitungsfiskosität/Streichbarkeit.
Wenn das EP einmal eingerührt ist, hat man ca.1-2h Stunden Zeit zum verarbeiten, eh es aushärtet.
Wenn es nicht im Sichtbereich ist (Schweller), dann kann man erstmal einen dünnen Gang EP mit Pinsel auftragen, eine halbe Stunde antrocknen / ablüften lassen und dann nochmal einen satten deckenden Gang auftragen.
Wenn alles Farbe hat, das Klebeband entfernen und im Anschluss das EP ruhig ein paar Tage "durch trocknen" lassen.
Wenn das Auto / der Schweller dazu eventuell in der Sonne steht, hilft es bei der Trocknung ungemein!
Erst wenn es komplett hart/ausgetrocknet ist, kann man im Anschluss Unterbodenschutz aufbringen...gibts zum pinseln/lackieren und als Spraydose...2 bis 3 dünne deckende Gänge mit zwischen trocknen können es ruhig sein.
Bei halbwegs ordentlich ausgeführter Arbeit sollte erstmal eine ganze Weile Ruhe sein.
Bei dem EP sollte 1kg + 200g Härter für 2 Schweller reichen...Kostenpunkt ca.10-20€ und dann noch den U Bodenschutz.
Gutes Wetter abpassen und viel Zeit haben und ein wenig handwerkliches Geschick...
Je feiner und genauer man arbeitet, umso besser wird das Ergebnis!
Viel Spass und Gruß
Bei Fragen...einfach stellen!
PS...als Unterbodenschutz zum Pinseln würde ich Nigrin 74061 her nehmen...
Ähnliche Themen
30 Antworten
EDIT:
Habe gerade mal noch weiter auf http://www.korrosionsschutz-depot.de geschaut.
Was haltet ihr von Kovermi Rostkonverter?
:_____________________________
Nichts....