Schweller eingedrückt...

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute... ich könnte mich Ohrfeigen... ich habe heute meinen Insignia abgeholt und in der Hobbywerke die Winterreifen gleich aufgezogen...

Dabei habe ich beim ersten anheben leider zu spät gesehen das der Arm bzw. eine Mutter an diesem in den Schweller drückt...

Nun ist dieser leicht eingedrückt... von außen sieht man das nur bei genauen hinsehen...
Schaut euch bitte einfach mal die Bilder an...

Was kostet es denn in etwa wenn man das reparieren lässt?
Ist das ganze relevant für den Tüv?
Sollte ich mit Farbe drüber gehen damit nichts rostet? Da sind ganz feine Risse im Lack dort.

Danke euch schonmal. 🙁

Img-00000356
Img-00000357
Img-00000358
+1
Beste Antwort im Thema

Jetzt reg dich mal wieder ab. Aus welcher Muecke du hier einen Elefanten machst, ist langsam ein Witz.
Wie schon x-mal geschrieben, schmier Wachs drauf oder Lack und gut is. Wenn du den Wagen verkaufen willst, kannst du immer noch ueber eine Reparatur nachdenken. Aber bis dahin duerfte der Wagen noch etliche Dellen bekommen.
Ein Unfallauto ist das auch nicht. Da hat Peter Pan wohl ein paar Smilies vergessen. 🙄

Gruss, Ex-Calibur

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ja klar OPC Line Seitenschweller oder Irmscher.
Die sind noch viel schöner als die originalen vom OPC Line.

http://www.ebay.de/.../171190181410?...

@ Ex-Calibur wenn es dein Wagen wäre würde ich nicht wissen wollen wie du dich darüber aufregst? Und selbst bei einem Wiederverkauf ist das dann ein versteckter Mangel wenn er es überspachtelt, glattschleift und nach lackiert. Jeder sieht sein Auto anders an.

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Hm, rein theoretisch könnte ich doch Seitenschweller

Ärgert mich halt schon... das Auto ist das neuste was ich je besessen habe und das teuerste... keine Dellen bisher gehabt und dann eben das...

Die Seitenschweller passen bei Limo und SportsTourer gleichermaßen oder?
Werden die angeklebt oder wie werden die montiert? 🙂

Die sind in jedem Fall geklebt und ob sie zusätzlich verschraubt sind am Unterboden kann ich nicht genau sagen, beim A3 war es so. Befestigungsmaterial liegt den Schwellern bei und die sind halt nur grundiert. Ob man die originalen OPC Line bei Opel lackiert bestellen kann ab Werk, weiß ich nicht. Auch das war bei Audi möglich.

http://www.bora-forum.de/index.php?showtopic=7583

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Ärgert mich halt schon... das Auto ist das neuste was ich je besessen habe und das teuerste... keine Dellen bisher gehabt und dann eben das...

Die Seitenschweller passen bei Limo und SportsTourer gleichermaßen oder?
Werden die angeklebt oder wie werden die montiert? 🙂

Danke dir! 😮)

Was meinst du was es kostet die Teile lackieren und anbringen zu lassen... komm ich da mit 400Euro hin?
Also ekluxsive der Kosten für die Schweller selbst versteht sich. 🙂

Warum nicht einfach zum Dellendoc und die Delle ziehen lassen.🙂😕 Selbst wenn es nicht 100% wird, sollte es dann nicht mehr auffallen. Dann noch etwas Lack rüber hauchen und die Sache ist bis zum nächsten Radwechsel Geschichte. ....

Sicher ist es ärgerlich was dir da passiert ist...
Da man es kaum sieht ist es in erster Linie doch mal wichtig die Koservierung wieder herzustellen.
Solltest du mit den optischen Mängeln nicht Leben können, nimm 300€ und fahr in eine Firma für Karosserieinstandsetzung.

Die angepappten Plastikschweller stellen weder die Konservierung wieder her, noch machen sie das geschehene ungeschehen. Darüberhinaus, wie wird das aussehen wenn du Schweller verbaust, die Stoßstangen vom OPC Line aber weglässt.

Die Stoßstange ist eh schon geplant. 🙂
Aber da die Schweller das ganze dann eh verdecken würden wäre es erst mal recht sinnfrei es zu beseitigen zu lassen.

Klarlack mache ich drüber sobald es trocken ist.
Jetzt ist mir die Gefahr zu groß das ich da Feuchtigkeit einschließe und das dann vor sich hingammeln kann...

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


@ Ex-Calibur wenn es dein Wagen wäre würde ich nicht wissen wollen wie du dich darüber aufregst? Und selbst bei einem Wiederverkauf ist das dann ein versteckter Mangel wenn er es überspachtelt, glattschleift und nach lackiert.

🙄

Erstens kann man die Minidelle einem Kaufinteressen zeigen.

Zweitens ist das hier im angehaengten Foto ein eingedrueckter Schweller samt zerdatschten Tueren und B-Saeule. Kostet mal schlappe 8500.

Noch 'ne Frage wie ich mich ueber sowas wie vom TE aufregen wuerde?

Ich bin raus.

Ach ja, das ist ein Unfallschaden.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Die Stoßstange ist eh schon geplant. 🙂
Aber da die Schweller das ganze dann eh verdecken würden wäre es erst mal recht sinnfrei es zu beseitigen zu lassen.

Klarlack mache ich drüber sobald es trocken ist.
Jetzt ist mir die Gefahr zu groß das ich da Feuchtigkeit einschließe und das dann vor sich hingammeln kann...

Wenn dann fängt das sowieso da an zu gammeln wo Du es nicht richtig reinigen kannst, z.B. wo der Pfalz dran gedrückt wurde. Wenn Du da was ausbessern willst muß die Stelle sauber und ja auch warm sein wie die Umgebungtemp. es ja auch sein sollte.

Das Spritzwasser ist ja kein sauberes, was meinst Du was da für "Rostbeschleuniger" enthalten sind.

Ja, ärgerlich u. zu dieser Jahreszeit um so mehr.

Deine Antwort