Schweizer Rotlichtblitzer nur von hinten?

Hallo liebe Rechtler ^^
Ich war übers Wochenende in der Schweiz, eine Bekannte besucht.

Wir fuhren in Kolonne durch Schaffhausen am Rheinfall...

Plötzlich wurde eine Ampel Orange. Als meine Bekannte sie passierte war sie noch Grün. Bei mir dann dunkeldunkelorange. Ich bin drüber gefahren, da ich sie nicht verlieren wollte.

Angekommen hat sie erzählt, das an dieser Ampel geblitzt wird. Den Kasten hat sie schon öfter gesehen...

Am Abend habe ich mir den Kasten dann angesehen. Rein technisch könnte er mich nur von hinten Blitzen. Er sitzt genau am Ampelpfosten. Sonst gibt es keinen. Für mich sah es eher aus als ob er den Gegenverkehr blitzen würde. Sie sagt er wäre "Schwenkbar".

In besagter Situation sah ich keinen Blitz, was nichts heißt.

Allerdings haben sie WENN kein Foto von MIR (19 Jahre Probezeit), da eben NUR von hinten. Wenn überhaupt.

In Deutschland wäre das Undenkbar...

Mit was habe ich zu rechnen und(teure Schweiz!!!) ist es möglich NUR von hinten zu blitzen?

Gruß Michi

30 Antworten

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 1. August 2016 um 14:51:07 Uhr:



Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 1. August 2016 um 11:50:40 Uhr:


Ein schwenkbarer Blitzer? Deine Freundin hat dich verarscht 😉

Anscheinend noch nie in der Schweiz oder Österreich mit dem Auto gewesen, oder? Selbstverständlich gibt es dort schwenkbare Blitzer die von hinten blitzen (und auch nicht immer rot, sondern auch mal weiß).

Ok und die werden dann nach jedem Mal Schwenken neu kalibriert? Dürften ja eine ganze Menge Fehlmessungen bei rumkommen.

Ich glaube mir und meinem Anwalt dürfte die Technik gefallen 😁

Zugelassene schwenkbare Blitzer gibt es auch in D. Allerdings mit Frontfoto.

Vielleicht glaubt die Freundin, dass der Blitzer automatisch schwenkt. So ne Art Verfolgungskamera ?

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 1. August 2016 um 14:51:07 Uhr:



Zitat:

@Wimbowambo schrieb am 1. August 2016 um 11:50:40 Uhr:


Ein schwenkbarer Blitzer? Deine Freundin hat dich verarscht 😉

Anscheinend noch nie in der Schweiz oder Österreich mit dem Auto gewesen, oder? Selbstverständlich gibt es dort schwenkbare Blitzer die von hinten blitzen (und auch nicht immer rot, sondern auch mal weiß).

Wer mich kennt weis, das ich immer gerne dazu lerne.

Bitte zeige mir einen solchen Radarkasten. Denn ich wohne seit fast 40 Jahren in der Schweiz und bin seit 1996 mit Grosmotorisierten Verkehrsmitteln unterwegs und das mit nicht gerade wenigen km. Aber einen schwenkbaren Radarkasten habe ich bis heute noch nicht gesehen. Daher möchte ich gerne was dazu lernen.

An den TE, das Foto bringt leider gar nichts. Die andere Seite der Kreuzung müsste man auch sehen können. Denn für mich sieht dieses Foto so aus als wird die gegenrichtung geblitzt und nicht deine Fahrtrichtung. Aber eben, die andere Seite der Kreuzung wäre wichtig. Schwenkbar ist dieser übrigens auch nicht, auch wenn er so aussieht. Der ist auf einem schwenkbaren Kopf (oder wie man dem sagen will) Montiert damit man ihn genau ausrichten kann. Sonst müsste man ja die Stange im Werk mit dem richtigen Winkel versehen und das dürfte schwierig werden.

Und nochmals das Thema. Wenn du bremsen kannst wenn es von grün auf orange umschaltest, dann hast du zu Bremsen. Vollbremsungen macht man bei gefahren, das umschalten eines Lichtsignals ist keine Gefahr. Ist Lustig, die Leute argumentieren immer gleich damit wenn man von einem rotlicht spricht.
Entweder hast du dort wo du Bremsen musstest auf das Lichtsignal geschaut oder nicht. Wenn du dort geschaut hast und es war noch grün, ist alles andere irrelevant. Da man danach sowieso nicht mehr richtig anhalten kann. Hast du den Blick vergeigt, ja dann selber Schuld.

Als Busse gibt es folgendes:
einfaches überfahren eines rotlichtes, Bussgeld
zweimaliges überfahren, kann ein Ausweisentzug mit sich führen
überfahren wenn schon länger rot war, kann ein Ausweisentzug mit sich führen

Und das egal ob man Schweizer, Deutsche oder Chinese ist
Dazu kommt das die Kästen am Lichtsignal in der Regel auch die Geschwindigkeit messen. Also noch bei orange drüber aber zu schnell, gibt eine Busse weil zu schnell.

Und bevor die nächste Frage aufkommt wenn du eine Rechnung bekommen solltest. Solltest du in den nächsten Jahren wieder in der Schweiz fahren wollen, solltest du sie bezahlen. Da die deutschen und schweizer Behörden in vielerlei dingen zusammen Arbeiten, solltest du auch bezahlen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 1. August 2016 um 19:05:47 Uhr:



Wer mich kennt weis, das ich immer gerne dazu lerne.
Bitte zeige mir einen solchen Radarkasten.

Ist zwar nicht die Schweiz, sondern Dunkeldeutschland, aber in Dresden gibts auf der Marienberger Str. einen Blitzer, welcher mal Stadteinwärts und mal Stadtauswärts eingerichtet ist. Es gibt keinen festen Rhythmus. So ,dass man nie weiss, in welche Richtung er grade schaut.
Der schwenkt natürlich nicht automatisch, sondern muss von Hand eingestellt werden.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 1. August 2016 um 19:58:29 Uhr:



Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 1. August 2016 um 19:05:47 Uhr:



Wer mich kennt weis, das ich immer gerne dazu lerne.
Bitte zeige mir einen solchen Radarkasten.

Ist zwar nicht die Schweiz, sondern Dunkeldeutschland,

Und genau deshalb interessiert er mich nicht. In China haben die auch noch ganz andere Systeme und in den USA ebenfalls. Aber dort fahre ich nicht und daher interessiert es mich nicht. Sonst schreibe ich hier ab sofort in Mandarin :-)

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 1. August 2016 um 19:58:29 Uhr:


Der schwenkt natürlich nicht automatisch, sondern muss von Hand eingestellt werden.

Also doch nicht das gesuchte. Jeden kannst du von Hand umstellen, sind ja nicht festbetoniert

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 1. August 2016 um 23:59:34 Uhr:



Also doch nicht das gesuchte. Jeden kannst du von Hand umstellen, sind ja nicht festbetoniert

Ob eine Umstellung aber auch Sinn macht ? Schliesslich müssen die Blitzer in einem bestimmten Winkel zur Fahrbahn stehen.Dann sollten auch keine Kurven oder Bäume dazwischen stehen. Und ich denke mal, dass die Breite der Fahrbahn auch eine Rolle spielt.
Aber vielleicht werden über kurz oder lang richtig moderne Blitzer aufgestellt. Die blitzen in beide Richtungen über mehrere Fahrbahnen. Da stellt sich die Frage gar nicht erst.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 2. August 2016 um 06:32:29 Uhr:


Aber vielleicht werden über kurz oder lang richtig moderne Blitzer aufgestellt. Die blitzen in beide Richtungen über mehrere Fahrbahnen. Da stellt sich die Frage gar nicht erst.

Sowas gibt es doch schon, aber ist in der Anschaffung super teuer 😁

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 2. August 2016 um 06:32:29 Uhr:



Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 1. August 2016 um 23:59:34 Uhr:



Also doch nicht das gesuchte. Jeden kannst du von Hand umstellen, sind ja nicht festbetoniert

Ob eine Umstellung aber auch Sinn macht ? Schliesslich müssen die Blitzer in einem bestimmten Winkel zur Fahrbahn stehen.Dann sollten auch keine Kurven oder Bäume dazwischen stehen. Und ich denke mal, dass die Breite der Fahrbahn auch eine Rolle spielt.

Das kann man Programmieren und dann käme immer die programmierte Einstellung, sowas wäre kein Problem. Doch wie gesagt, mir ist sowas unbekannt und ich habe es noch nie gesehen und scheinbar hier im Forum auch niemand. Also dürfte das wohl nur ein Gerücht sein.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 2. August 2016 um 06:32:29 Uhr:



Aber vielleicht werden über kurz oder lang richtig moderne Blitzer aufgestellt. Die blitzen in beide Richtungen über mehrere Fahrbahnen. Da stellt sich die Frage gar nicht erst.

Die sind nicht modern sondern schon uralt. Die Kästen können schon lange mehrere Fahrstreifen überwachen und das auch noch in beide Fahrtrichtungen

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 1. August 2016 um 23:59:34 Uhr:



Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 1. August 2016 um 19:58:29 Uhr:



Ist zwar nicht die Schweiz, sondern Dunkeldeutschland,

Und genau deshalb interessiert er mich nicht.

Du bist ja echt ein Witzbold. Dass du bereit bist, etwas zu lernen, war vorhin kein gelungener Joke.

Und nur weil ein Blitzer nicht automatisch umstellt, heißt das ja noch lange nicht, dass dieser sich nicht zumindest ferngesteuert umstellen lässt, was auch "von Hand" bedeuten kann.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 2. August 2016 um 11:44:26 Uhr:



Die sind nicht modern sondern schon uralt. Die Kästen können schon lange mehrere Fahrstreifen überwachen und das auch noch in beide Fahrtrichtungen

Ich meine damit eher diese Säulen. Da stehen hier in Dresden schon einige. Prominentester Standort Waldschlösschenbrücke, um die nicht existente Hufeisennase nicht zu verängstigen.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 2. August 2016 um 11:53:32 Uhr:



Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 1. August 2016 um 23:59:34 Uhr:



Und genau deshalb interessiert er mich nicht.

Du bist ja echt ein Witzbold. Dass du bereit bist, etwas zu lernen, war vorhin kein gelungener Joke.
Und nur weil ein Blitzer nicht automatisch umstellt, heißt das ja noch lange nicht, dass dieser sich nicht zumindest ferngesteuert umstellen lässt, was auch "von Hand" bedeuten kann.

Der einzige Witzbold hier bist du. Hast du schon einmal den Threadtitel gelesen? Es geht hier um die Schweiz.
Das andere Länder andere Sachen haben ist mir schon klar. Daher spricht man in Vietnam auch nicht CH-Deutsch.

Wenn also jemand in einem Thread wo es um die Schweiz geht von Sachen in anderen Ländern spricht, dann interessiert mich dies wie gesagt nicht und wer nicht Lesen kann.... aber das ist dann ja ein anderes Thema

Ach und umstellen ist umstellen, egal ob von Hand, per Funk oder mittels Fledermaus. Und nun möge man mir einen solchen Kasten zeigen - in der Schweiz. Denn um die geht es hier

Wollte nich so ne Diskussion hier anschmeißen.

Ich gehe mittlerweile auch davon aus, das der Blitzer je nach Bedarf von Hand umgestellt wird. Oder eben per Funk.

Kein Plan was bei den Schweizern alles geht, eventuell gibt es ja automatisierte Blitzer, die genau auf die richtige Postion fahren...

Ich werde mich melden, sobald Post da ist. Ansonsten nach spätestens 5 Wochen o.ä...

Gruß Michi ^^

Woher weißt Du nun überhaupt, dass Du geblitzt wurdest? Nach Deinen Angaben warst Du doch noch bei gelb drüber, mit allerhöchstens einem Bruchteil einer Sekunde rot, das erst auftauchte, als Du längst in der Kreuzung warst. Das klingt für mich so, als wärst Du gerade so legal drüber gekommen.

Wissen tue ich garnichts. Is auch kein Spekulationsthread, sondern ich wollte technisch wissen was möglich wäre, zwecks Heckblitzer, drehen usw ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen