Schweißarbeiten am Unterboden Citroën HY
Moin, würde gerne von euch ne Meinung haben bzgl der Kosten für anfallende Schweißarbeiten.
Trockeneisgestrahlt wurde er jetzt mein kleiner Citroën HY
Besten Dank im Voraus.
LG Nils
38 Antworten
Gibt es dafür überhaupt Originalbleche? Evtl. stellt sich die Frage gar nicht. Gute handwerkliche Nachfertigungen sind auch nicht verkehrt, manchmal noch nicht mal teurer, wenn die letzten Altbestände, die in irgendeiner Werkstatt vergessen wurden, 30 Jahre später in Gold aufgewogen werden.
Ich denke Du musst hier unterscheiden zwischen "Restaurierung" und "über'n TÜV braten".
Für ersteres werden 10.000€ bei weitem nicht reichen, letzteres macht dir mit etwas Glück irgendein Sergej an zwei Wochenenden mit einer Blechtafel für einen Tausender und zwei 'Flaschen Wodka.
Ist halt eine Frage des Anspruchs.
Wenns gescheit werden soll wäre in diesem Fall MEINE Meinung:
Entweder mit viiiieel Zeit und Liebe selbst machen, oder bleiben lassen und dieses Fahrzeug vergessen.
"Ordentlich machen lassen" wird die Kosten für ein restauriertes oder im Kern solides Fahrzeug bei weitem übersteigen.
Und nein, "rostfrei" ist bei dir gar nichts. Lediglich die sichtbaren Stellen sind durchs Strahlen besser geworden und überlackiert. Wie es in den Falzen und von hinten aussieht, willst Du glaube ich nicht wissen.
Ich glaube - bitte nicht falsch verstehen - Du gehst zu naiv an das Thema heran.
Ob Du Original- oder Reparaturbleche verwendest, ist nicht dein größtes Problem.
Hier siehst Du in etwa, was dich erwartet:
http://content.munex.de/bilder_hy
Ähnliche Themen
Ich glaube, selbst das "über'n TÜV braten" wird teuer. Ich halte es für völlig unwirtschaftlich, aus dem Fahrzeug noch irgendetwas zu machen.
Da es ja ein Verkaufsfahrzeug wird
notdürftig schweißen, Innenraum ausbauen,einrichten
Motor, Getriebe ausbauen (Gewichtsersparniss) und dann mit Hänger transportieren.
Also vom kompletten restaurieren bin ich mittlerweile ab, da zu aufwendig und kostenintensiv. Werde ihn dennoch vernünftig schweißen lassen ohne originalbleche inklusive anschließender TÜV-Abnahme und H-Kennzeichen. Dürfte kein Problem sein denke ich.
Danke für alle auch kritischen Antworten
Hallo
Es wäre schön, wenn du uns über das weitere Vorgehen informierst.
Wäre schön zu erfahren was Du alles machen musstest um TÜV und H-Kennzeichen zu bekommen
und vor allen Dingen was der Spaß dann gekostet hat.
Gruß Werner
Klar, werde natürlich berichten inklusive Fotos.
Hab mir auch andere Arbeiten des Karosseriebauers angeschaut. Scheint was von seinem Handwerk zu verstehen.
Gruß Nils