Schweinerei Umweltzone!!!
Die sache mit den umweltzonen nervt doch total. ich hab halt ein altes Auto dass keine plakette bekommt, und jetzt darf ich nicht mal mehr bis zu meiner Wohnung fahren. Das ist doch der megahammer!!! gehts euch vieleicht auch so? wollt ihr auch fahren und dürft nich?
LG Lara-Joy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lara-Joy
Die sache mit den umweltzonen nervt doch total. ich hab halt ein altes Auto dass keine plakette bekommt, und jetzt darf ich nicht mal mehr bis zu meiner Wohnung fahren. Das ist doch der megahammer!!! gehts euch vieleicht auch so? wollt ihr auch fahren und dürft nich?LG Lara-Joy
Das ist doch gewollt, Du sollst Dir ein neues / neueres Auto kauefn und damit die Wirtschaft ankurbeln. Das ist doch der einzige Zweck der Umweltzonen. Wobei es noch Leute geben soll, die meinen, die Umweltzonen seien Umweltschutz, naja, es gibt auch Menschen, die glauben noch an den Osterhasen.....
Bei uns wollen die Behörden im Naturschutzgebiet eine Umweltzone einrichten. Bei der dort vorhandenen Wetterstation wurde eine häufige Überschreitung der Feinstaubwerte festgestellt. Dumm nur, dass es dort nur einen asphaltierten Feldweg gibt, der für motorisierte Fahrzeuge gesperrt ist. Nur RAdfahrer und Fußgänger frei. Und da in dem Gebiet keine Landwirtschaft mehr betrieben wird, fahren dort auch keine Traktoren. Bin gespannt, wo sich die Fußgänger und Radfahrer die Plakette hinkleben, pupsen verboten 😛
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Schon mal über einen Roller für'n Sommer nachgedacht?? Is motorisiert und nich wirklich langsamer auf die Strecke. und verbraucht fast nix. Geht bei mir leider nich, aber bei 2 bis 7 km sollte das eigentlich funzen 😉
Habe ich bereits gehabt, aber ich hatte immer so ein Glück, dass mir bereits zum zweiten Mal ein Roller geklaut wurde. Trotz Alarmanlage und Dickem Schloss + Kette.
Mit dem Bus ist auch so eine sache, für weniger Geld im Monat komme ich auch noch schneller mit dem Auto zur Arbeit.
Aber ich war gerade bei einer anderen Werkstatt und siehe da, der Typ hat mir tatsächlich die falsche Plakette gegeben.
Haha
wenn man bedenkt das die Messungen über 1 Meter , über dem Boden liegen , wo ja Normalerweise der Feinstaub rumliegt und gemessen werden sollte , und die messungen die werte ablesen die von anderen erzeugnissen stammen, finde ich es rausgeschmissene Steuergelder , da die Messungen eh alle Falsch sind also , Totaler REINFALL!!!!!!!!!!
Tja das kommt eben wegen der Klimahysterie unserer Ökobürger. Treibt die Städte zu sinnlosem und unnützem Aktionismus. Schön, wie die Betroffenen jetzt rumheulen. 😁 Da werden mal nicht die anderen bösen bösen Raser auf Tempo 30 eingebremst, nein plötzlich ist man selbst mal von "Umweltschutzmaßnahmen" betroffen. 😁
Das ist nun natürlich blöd. 😁 Mir kommen die Tränen. 😁
Ähnliche Themen
Was wollt ihr eigentlich ? Hier, im Kaff Essen, auch Schlaglochstadt Europas genannt, ist für gelbe Plaketten ab 2013 Ende im Gelände. Natürlich gibt es wieder Extrawürste für bestimmte Grüppchen, während Otto Normalfahrer auf seiner gelben Plakettenkiste sitzenbleibt - unverkäuflich. Das wären hier so um die 23.000. Tön, nicht ?
Im folgenden Thread wird das Thema etwas umfangreicher diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...en-und-feinstaubplakette-t1684140.html
Zitat:
Original geschrieben von starpom
wartet mal ab wenn die Autos mit gelber Plakette nichtmehr rein dürfen, was dann los ist 😁
Dann muß Ich mir einen Rußpartikelfilter kaufen😠
Hilft dir nichts. Dadurch gab es nur einen minimalen Steuerbonus, die Schadstoffeinstufung bleibt gleich 😠 .
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Hilft dir nichts. Dadurch gab es nur einen minimalen Steuerbonus, die Schadstoffeinstufung bleibt gleich 😠 .
Doch dann kriege Ich statt Euro 3 (Gelb) Euro4(Grün).Trodzdem kotzt mich der Schwachsinn mit den Umweltzonen an😠
Gilt leider nicht für alle, in den A... gekniffen sind mal wieder die ganzen Youngtimer. Mit viel Glück ist, wenn überhaupt, rot oder gelb drin. Das war es dann. 😠
Zitat:
Original geschrieben von citius
Tja das kommt eben wegen der Klimahysterie unserer Ökobürger. Treibt die Städte zu sinnlosem und unnützem Aktionismus. Schön, wie die Betroffenen jetzt rumheulen. 😁 Da werden mal nicht die anderen bösen bösen Raser auf Tempo 30 eingebremst, nein plötzlich ist man selbst mal von "Umweltschutzmaßnahmen" betroffen. 😁Das ist nun natürlich blöd. 😁 Mir kommen die Tränen. 😁
Naja, mit Klimaschutz und Ökobürger hat das ganze nichts zu tun. Die Politik will neue Einnahmequellen und die Autolobby will auch bedient werden. So verkauft man ökologisch wertvolle Aufkleber und nötigt ältere Fahrzeuginhaber dazu sich neue Autos zu kaufen.
Ich habe mir leider auch einen grünen Aufkleber kaufen müssen, als Folge boykottiere ich jedoch die Städte mit Umweltzonen, d.h. dort kaufe ich nicht mehr ein (außer Lebensmittel), und ich gehe dort auch nicht aus im Normallfall. Das trifft die Städte dort wo es wehtut: Am Geldbeutel.
Die größte Schweinerei finde ich, daß für Staatsfahrzeuge (Stadt, Feuerwehr etc.) Ausnahmen gelten. Hier hätte es keine Ausnahmen geben dürfen, damit auch die Städte und der Bund ordentlich bluten dürfen, dann hätte sich nämlich gezeigt ob sie von ihrer eigenen Aktion überzeugt gewesen wären.
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Naja, mit Klimaschutz und Ökobürger hat das ganze nichts zu tun. Die Politik will neue Einnahmequellen und die Autolobby will auch bedient werden. So verkauft man ökologisch wertvolle Aufkleber und nötigt ältere Fahrzeuginhaber dazu sich neue Autos zu kaufen.Zitat:
Original geschrieben von citius
Tja das kommt eben wegen der Klimahysterie unserer Ökobürger. Treibt die Städte zu sinnlosem und unnützem Aktionismus. Schön, wie die Betroffenen jetzt rumheulen. 😁 Da werden mal nicht die anderen bösen bösen Raser auf Tempo 30 eingebremst, nein plötzlich ist man selbst mal von "Umweltschutzmaßnahmen" betroffen. 😁Das ist nun natürlich blöd. 😁 Mir kommen die Tränen. 😁
Ich habe mir leider auch einen grünen Aufkleber kaufen müssen, als Folge boykottiere ich jedoch die Städte mit Umweltzonen, d.h. dort kaufe ich nicht mehr ein (außer Lebensmittel), und ich gehe dort auch nicht aus im Normallfall. Das trifft die Städte dort wo es wehtut: Am Geldbeutel.
Die größte Schweinerei finde ich, daß für Staatsfahrzeuge (Stadt, Feuerwehr etc.) Ausnahmen gelten. Hier hätte es keine Ausnahmen geben dürfen, damit auch die Städte und der Bund ordentlich bluten dürfen, dann hätte sich nämlich gezeigt ob sie von ihrer eigenen Aktion überzeugt gewesen wären.
Ich bin im Grunde deiner Meinung ABER was können denn die Ladenbesitzer und Cafebesitzer in den betroffenen Städten dafür?nichts!die leiden genauso (weniger Umsatz) unter dem Schwachsinn wie Wir.Oder der Handwerker der sich jetzt eine neue Fahrzeugflotte beschaffen muß nur weil er für seine Sprinter keine grüne Plakette mehr bekommt .Die Umweltzonen sind der größte Mist den sich die überbezahlten Politiker jemals ausgedacht haben, da war der Trittin mit seinem Dosenpfand ja noch ein Waisenknabe dagegen.Ja gut das mit den Einsatzfahrzeugen ist so eine Sache wer müßte die neuen denn bezahlen wenn die alten wegen der Umweltzone nicht mehr in die Stadt dürfen?Im Endeffekt Wir als Steuerzahler.
Die Schaffenden, nämlich die kleinen Handwerker mit ihren Dieselfahrzeugen sind für mich die wahren Leidtragenden.
Die Plakette selbst kostet(e) ja nur um die 5€, kann in den Halter für die Parkscheibe eingeklemmt werden und verschwindet bei Nichtgebrauch im Handschuhfach. Da lasse ich Optik und Geld nicht zählen.
Und Benziner ohne Kat, die keine (grüne) Plakette bekommen, da gibts ja für schmales Geld schon Ersatz mit Plakette. Schade natürlich um schön restaurierte Youngtimer.
Aber so ist das eben. Es wurden immerhin auch massenweise PKW abgewrackt, denen die grüne Plakette Zustand. Es sind sogar 3L Lupo in die Presse gegangen.
Zitat:
Und Benziner ohne Kat, die keine (grüne) Plakette bekommen, da gibts ja für schmales Geld schon Ersatz mit Plakette. Schade natürlich um schön restaurierte Youngtimer.
Oder nachrüstsätze.
Seltsam nur: Am geruch der abgase (Stinken ja angeblich so ohne gkat..) oder den ASU werten hat sich bei meinem durch die nachrüstung nix geändert. 😉
Sei's drum. Durch die Steuerersparniss hat sich die Investition auch amortisiert bis es das H gibt..
Umweltzonen bringen keinen messbaren Effekt, aber da deren Einführung nunmal beschlossen ist, muss es auch durchgezogen werden.
Auch für Autos, welche die grüne Umweltplakette bekämen, gab es die Umweltprämie (Abwrackprämie). --> bringt schon ne tolle Umweltbilanz.
Für meinen Diesel ohne Filter musste ich von 2007 bis 2010 rund 20€ Strafsteuer zahlen und das obwohl ich eine grüne Umweltplakette habe.
Dafür hat die Umweltprämie schon geholfen, sehr viele Schrottkarren von den Straßen zu bringen und gegen deutlich verkehrssichere Modelle auszutauschen.