Schweinerei Umweltzone!!!

Die sache mit den umweltzonen nervt doch total. ich hab halt ein altes Auto dass keine plakette bekommt, und jetzt darf ich nicht mal mehr bis zu meiner Wohnung fahren. Das ist doch der megahammer!!! gehts euch vieleicht auch so? wollt ihr auch fahren und dürft nich?

LG Lara-Joy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lara-Joy


Die sache mit den umweltzonen nervt doch total. ich hab halt ein altes Auto dass keine plakette bekommt, und jetzt darf ich nicht mal mehr bis zu meiner Wohnung fahren. Das ist doch der megahammer!!! gehts euch vieleicht auch so? wollt ihr auch fahren und dürft nich?

LG Lara-Joy

Das ist doch gewollt, Du sollst Dir ein neues / neueres Auto kauefn und damit die Wirtschaft ankurbeln. Das ist doch der einzige Zweck der Umweltzonen. Wobei es noch Leute geben soll, die meinen, die Umweltzonen seien Umweltschutz, naja, es gibt auch Menschen, die glauben noch an den Osterhasen.....

Bei uns wollen die Behörden im Naturschutzgebiet eine Umweltzone einrichten. Bei der dort vorhandenen Wetterstation wurde eine häufige Überschreitung der Feinstaubwerte festgestellt. Dumm nur, dass es dort nur einen asphaltierten Feldweg gibt, der für motorisierte Fahrzeuge gesperrt ist. Nur RAdfahrer und Fußgänger frei. Und da in dem Gebiet keine Landwirtschaft mehr betrieben wird, fahren dort auch keine Traktoren. Bin gespannt, wo sich die Fußgänger und Radfahrer die Plakette hinkleben, pupsen verboten 😛

109 weitere Antworten
109 Antworten

selbst bei alten autos kann man meistens was nachrüsten, das bei den benzinern zumindest eine gelbe plakette oder so bekommst, kannst mal in deinem spezifischen forum nachhacken.

Benziner und gelbe Plakette? Entweder gar nicht oder grün!

da ich aus Ö bin, interessiert mich das thema nichtmal tangential, ob ein Benziner nun rot, Gelb oder Grün hat.

Nur kann man bei den meisten alten benziner auch was machen, das man auf Euro 1 kommt, und dann ist einer Grünen Plakette meines wissens ncihts im weg.

Zitat:

Original geschrieben von Lara-Joy


Das ist doch der megahammer!!!

was ist megahammer?

das du ne dreckschleuder fährst oder das du nichtmehr zu deiner wohnung kommst??? 😛

es werden für fast alle afhrzeuge nachrüstmöglichkeiten angeboten....falls das nciht möglich ist, kannst du eine ausnahmegenehmigung beantragen.....

Ähnliche Themen

Nun mal ganz langsam,

die Frage ist, ob wir hier von einem Diesel oder einem Benziner reden. Allgemein gilt, dass ohne geregelten Kat (mindestens Euro 1) keine Plakette erteilt wird. Es gibt einige Ausnahmen, z.B. den BMW E30 (3er) mit einem ungeregelten Kat nach einer US-Norm, die der Euro 1 gleichgestellt wurde.

Jedes Fahrzeug nach Euronorm bekommt eine Plakette, Benziner immer eine grüne, beim Diesel hängt es von der Schadstoffnorm ab. Euro 1 wurde am 1. Juli 1992 verbindlich, d.h. das betreffende Auto ist mindestens 16 Jahre alt. Aber schon Jahre davor hatten viele Autos geregelte Kats.
Ich habe leider nur eine ältere Zahl vom Jahresende 2005, da waren noch knapp 5% aller PKW ohne Euronorm. Mittlerweile haben die alle mindestens eine HU/AU hinter sich, ich gehe von maximal 4% aus, die es jetzt noch sind. Etwa 0,5% aller PKW sind als Oldtimer zugelassen, die betrifft es nicht, eine schätzungsweise halb so große Menge ist aus steuerlichen Gründen nicht als Oldtimer zugelassen, könnte es aber. Die fehlenden ca. 3% sind in den Allerwertesten gekniffen. Daran kann man den "tollen" Effekt sehen, den dieses System hat.

Du hast eigentlich nur die von MagirusDeutzUlm genannte Möglichkeit der Nachrüstung. Entweder der Wagen ist (dir) das wert oder nicht, ganz einfach. Billig ist es sicher nicht, aber auch der Kfz-Steuersatz sinkt dann. Ein Benziner, der Euro 1 bekommt, kann mit einem Kaltlaufregler auch Euro 2 bekommen, wenn es den für das Modell gibt.
Oder aber du ziehst aus der Umweltzone aus.
Oder der Wagen ist 30 Jahre alt und in gutem Zustand, dann melde ihn als Oldtimer an.

Wenn es am Geld liegt -mittlerweile gibt es auch mehr oder weniger gute Euro-1-Benziner für kleinstes Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


da ich aus Ö bin, interessiert mich das thema nichtmal tangential, ob ein Benziner nun rot, Gelb oder Grün hat.

Nur kann man bei den meisten alten benziner auch was machen, das man auf Euro 1 kommt, und dann ist einer Grünen Plakette meines wissens ncihts im weg.

Die Umweltzonen gelten auch für Ausländer. Wenn du also mal nach München kommst, musst du zum Befahren des innerstädtischen Bereichs auch eine Plakette haben.

Zitat:

Original geschrieben von Lara-Joy


Die sache mit den umweltzonen nervt doch total. ich hab halt ein altes Auto dass keine plakette bekommt, und jetzt darf ich nicht mal mehr bis zu meiner Wohnung fahren. Das ist doch der megahammer!!! gehts euch vieleicht auch so? wollt ihr auch fahren und dürft nich?

LG Lara-Joy

Hier < Klicken

bekommst du den richtigen Aufkleber damit du in der Umweltzone erkannt wirst

Zitat:

Original geschrieben von Lara-Joy


Die sache mit den umweltzonen nervt doch total. ich hab halt ein altes Auto dass keine plakette bekommt, und jetzt darf ich nicht mal mehr bis zu meiner Wohnung fahren. Das ist doch der megahammer!!! gehts euch vieleicht auch so? wollt ihr auch fahren und dürft nich?

LG Lara-Joy

Das ist doch gewollt, Du sollst Dir ein neues / neueres Auto kauefn und damit die Wirtschaft ankurbeln. Das ist doch der einzige Zweck der Umweltzonen. Wobei es noch Leute geben soll, die meinen, die Umweltzonen seien Umweltschutz, naja, es gibt auch Menschen, die glauben noch an den Osterhasen.....

Bei uns wollen die Behörden im Naturschutzgebiet eine Umweltzone einrichten. Bei der dort vorhandenen Wetterstation wurde eine häufige Überschreitung der Feinstaubwerte festgestellt. Dumm nur, dass es dort nur einen asphaltierten Feldweg gibt, der für motorisierte Fahrzeuge gesperrt ist. Nur RAdfahrer und Fußgänger frei. Und da in dem Gebiet keine Landwirtschaft mehr betrieben wird, fahren dort auch keine Traktoren. Bin gespannt, wo sich die Fußgänger und Radfahrer die Plakette hinkleben, pupsen verboten 😛

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


Du hast eigentlich nur die von MagirusDeutzUlm genannte Möglichkeit der Nachrüstung. Entweder der Wagen ist (dir) das wert oder nicht, ganz einfach. Billig ist es sicher nicht, aber auch der Kfz-Steuersatz sinkt dann. Ein Benziner, der Euro 1 bekommt, kann mit einem Kaltlaufregler auch Euro 2 bekommen, wenn es den für das Modell gibt.
Oder aber du ziehst aus der Umweltzone aus.
Oder der Wagen ist 30 Jahre alt und in gutem Zustand, dann melde ihn als Oldtimer an.

das stimmt nicht so ganz dass man erst auf euro 1 umrüsten kann und dann einen klr und co man kann nur einmal eine abgasklasse nach oben steigen also wenn man vorher keinen kat hatte oder nur u-kat kann man auf einen g-kat mit euro 1 kommen aber dann nicht mit einem KLR und co weiter auf Euro 2 oder gar D3. so ist es bei den alten benzinern.

und durch einen fehler in meinem fahrzeugschein hätte ich fast keine plakette bekommen trotz damals Euro 1 und g-kat. aber der käse ist für mich gegessen. habe die plakette im handschufach weil ich sie noch nicht gebraucht habe. vielleicht passiert das gleiche wie mit den orangenen aufklebern und smogarlarm die sind auch verschwunden 😉

Eigentlich kann sich doch fast jede(r) ein Auto leisten, das die grüne Plakette bekommt.

Das im Anhang habe ich für 400 € mit 23 Monaten TÜV gekauft und hatte bisher nur zwei Defekte: Beide Scheinwerferlampen mußten erneuert werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Eigentlich kann sich doch fast jede(r) ein Auto leisten, das die grüne Plakette bekommt.

Das im Anhang habe ich für 400 € mit 23 Monaten TÜV gekauft und hatte bisher nur zwei Defekte: Beide Scheinwerferlampen mußten erneuert werden <IMG alt=😉 src="/images/smilies/wink.gif">

🙂😁😁 + Wertsteigerung durch Volltanken

AUTO ist gut.......;-)

Ist doch logisch, dass irgendjemand von der Umweltzone betroffen ist. Es werden vielleicht in unseren Augen schwachsinnige Regelungen erlassen, aber selbst die betreffen irgendjemand und haben einen (wenn auch nur geringen) Effekt: Die schlimmsten Dreckschleudern dürfen nicht mehr in Umweltzonen fahren. Dass dadurch positive Anreize gesetzt werden, kann auch niemand bestreiten.

Wie lächerlich wäre es denn, wenn wir uns alle Plaketten besorgen müssen und sich in absehbarer Zeit überhaupt nichts ändert, sprich alle Autos weiterhin überall fahren dürfen?

Zitat:

Original geschrieben von micha457


AUTO ist gut.......;-)

Beim naechsten Einkauf mit Getraenken wirst du es "Auto" nennen.

Alternative: zu Fuss gehen.

Und wenns nach absoluten Abgaswerten geht, dann darf wohl weder dein Dodge noch die Explorers rein.
Aber wir sind ja Gott sei Dank blinden Akteuren erlegen in diesem Staat.
Hauptsache wir sperren die Pflanzenoel-Autos (CO2 neutral) aus den Zonen aus, weil das geht ja gar nicht.. solche Cheater. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen