Schwedischer Erlkönig => ein Volvo ?
Heute Nachmittag, beim Tagesausflug ins frisch verschneite schweizerische Engadin, fährt uns doch zufällig ein stark "getarntes" Fahrzeug mit schwedischen Kennzeichen vor die Nase. Da ich gerade auf Grund der wunderschönen Landschaft die Digicam zur Hand hatte, habe ich einige Fotos geschossen. Dies ist offensichtlich auch dem "Erlkönig-Fahrer" aufgefallen, so dass er auf einer Ausserortsstrecke von den erlaubten 80 km/h bis auf rund 40 km/h heruntergebremst hat, und nachdem ich beim überholen noch ein Foto von vorne schiessen wollte, einen Vollstopp eingelegt hat, so dass ich nicht mehr zum fotografieren gekommen bin.
Bei der nächsten Ausfahrt bin ich rausgefahren und habe gewendet. Bei der Einfahrt in die Gegenrichtung habe ich ihn gerade nochmals gekreuzt, leider wiederum zu schnell für ein Foto von vorne. 🙁
Ist das ein Erlkönig und wenn ja, sogar ein Volvo ? Wenn ja, welches Modell ?
Gruss
David
36 Antworten
So, um wieder etwas OT zu schreiben folgend eine kurze Zusammenfassung eines Telefongespräches mit meinem Kollegen, der gerade auf der Rückfahrt aus dem Engadin ist.
Er hat heute Nachmittag auf dem grossen Parkplatz der Diavolezza Bergbahn einige Fahrtest mit seinem Mitsubishi Lancer Evo VI gemacht. Dabei ist er zufälligerweise auf den vorgestern von mir fotografierten Erlkönig sowie zwei zugehörige V50, alle mit schwedischen Kennzeichen gestossen, die ebenfalls Test durchgeführt haben.
Das Beste ist jedoch, dass er längere Zeit (er sprach von 2 Stunden) mit den Volvofahrern gesprochen hat ! Der Erlkönigfahrer war ein Schwede, ein V50 Fahrer, mit dem er lange gesprochen hat, war ein Oesterreicher, der im Auftrag von Volvo Kaltstarttests mit den PSA Dieseln macht. Alle drei Volvos seien mit Dieseln unterwegs, wahrscheinlich auf Grund von Tests bei den tiefen Engadiner Temperaturen.
Im Laufe dieses Gespräches hat mein Kollege den Oesterreicher auch auf den Erlkönig angesprochen und gemeint, dass es ja klar sei, dass darunter der neue V70 stecke. Daraufhin hat der herumgedruckst und nach diversen Nachfragen gemeint, das könne sehr täuschen. Der Erlkönig ist auch deutlich höher als ein V50 und ebenfalls deutlich schmaler als ein V70. Die Gummiverkleidung mache gut und gern 5 cm auf jeder Seite aus !
Somit wären die Spekulationen um einen XC50/60 wieder eröffnet.
Gruss
David
Hallo Copyright
da hab ich doch Deinen Kollegen gerade gesehen, als er mit dem V50-Fahrer sprach! War auf dem Weg Richtung Hospiz um nochmals Ausschau zu halten. Habe mich noch gewundert, was ein EVO-Fahrer bei einem V50 macht.
Ich hab dann auf der Weiterfahrt zwei V70 gesehen, also nicht XC!! Und ich bin mir 100%-ig sicher, dass dies der V70 war. Ich habe die Kennzeichen aufgeschrieben und habe sogleich auf der schwed. Homepage die Fahrzeuge-Kontrollschilder kontrolliert. Sind beide als V70 eingelöst und zwar erst Ende November 06! Sind also taufrisch. Die Länge wird mit 4.85 m und die Breite mit 1.84 m angegeben. Somit wird dies nie und nimmer der neue XC60 sein, da dieser wohl klar unter dem jetzigen XC90 positioniert werden wird.
Beide Modelle waren auch mit Diesel-Motoren ausgestattet.
Zudem habe ich nochmals etwa 4 neue S80 gesehen.
Bin schon gespannt, was nächstes Jahr alles präsentiert wird.
Gruss aus dem Engadin
müma
Zitat:
Original geschrieben von müma
da hab ich doch Deinen Kollegen gerade gesehen, als er mit dem V50-Fahrer sprach! War auf dem Weg Richtung Hospiz um nochmals Ausschau zu halten. Habe mich noch gewundert, was ein EVO-Fahrer bei einem V50 macht.
Hallo Müma
mannomann, die Welt ist klein (mindestens jedoch die Schweiz) 😉
Viele Grüsse
David
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
ein V50 Fahrer, mit dem er lange gesprochen hat, war ein Oesterreicher, der im Auftrag von Volvo Kaltstarttests mit den PSA Dieseln macht. .... Im Laufe dieses Gespräches hat mein Kollege den Oesterreicher auch auf den Erlkönig angesprochen und gemeint, dass es ja klar sei, dass darunter der neue V70 stecke. Daraufhin hat der herumgedruckst und nach diversen Nachfragen gemeint, das könne sehr täuschen.
Ich bin auch Österreicher, ich hätts auch so gemacht *gg*
Ich denke dennoch das der Wagen den XC70 neu zeigt:
wenn man das alte Spy-Pic mit dem Neuen vergleicht, sieht man das sich die auch im bereich der Hinterachse gleichen, und überhaupt extrem ähnlich sind.
Vergleich:
http://img386.imageshack.us/img386/9001/xc70nlo9.jpg
Sagte der Österreicher ob er zufällig bei AVL in Graz beschäftigt ist ; ).
mfg
EVO-Fahrer outet sich
Hoi zäme
Hab mich auch ins Forum gesellt. Ja, das war interessant mit dem Typen im Testwagen. Witzig, dass du mich gesehen hast!
Wünsche weiterhin viel Glück bei der Jagd auf das Phantom!
Gruss
Giggx mit EVO VI
Egal welches Auto das auch sein mag, eins sieht man deutlich: Volvo hat was am §"$%&#*^-Fahrwerk gemacht.
Das ganze sieht erheblich stabiler aus, als das "Spielzeug" an XC70/90.
Gruß
Martin