Schwedischer Erlkönig => ein Volvo ?
Heute Nachmittag, beim Tagesausflug ins frisch verschneite schweizerische Engadin, fährt uns doch zufällig ein stark "getarntes" Fahrzeug mit schwedischen Kennzeichen vor die Nase. Da ich gerade auf Grund der wunderschönen Landschaft die Digicam zur Hand hatte, habe ich einige Fotos geschossen. Dies ist offensichtlich auch dem "Erlkönig-Fahrer" aufgefallen, so dass er auf einer Ausserortsstrecke von den erlaubten 80 km/h bis auf rund 40 km/h heruntergebremst hat, und nachdem ich beim überholen noch ein Foto von vorne schiessen wollte, einen Vollstopp eingelegt hat, so dass ich nicht mehr zum fotografieren gekommen bin.
Bei der nächsten Ausfahrt bin ich rausgefahren und habe gewendet. Bei der Einfahrt in die Gegenrichtung habe ich ihn gerade nochmals gekreuzt, leider wiederum zu schnell für ein Foto von vorne. 🙁
Ist das ein Erlkönig und wenn ja, sogar ein Volvo ? Wenn ja, welches Modell ?
Gruss
David
36 Antworten
Zitat:
Wenn Sie sich auch als Paparazzo betätigen möchten und ein schrilles Motiv vor die Linse bekommen, senden Sie Ihr Foto an leserfoto@autobild.de. Wichtig: Name, Adresse und Ort der Aufnahme bitte nicht vergessen!
Gruß
Jürgen
so hat unser Bildchef bestimmt auch mal angefangen... 😁
um die Kohle zu kassieren, muss man glaube ich versichern, dass die Bilder noch nicht veröffentlicht wurden 😁
Ciao,
Eric
Habe mal recherchiert:
Das Auto ist definitiv ein Volvo, hat einen 180PS-Diesel unter der Haube, ist 4,85m lang, 1,85m breit und wiegt 1670kg.
Das klingt für mich zusammen mit der Höhe des Autos stark nach XC60 D5.
Hi!
Sieht dem getarnten XC70 verdamm ähnlich.
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Sieht dem getarnten XC70 verdamm ähnlich.
Die Ähnlichkeit ist wirklich nicht von der Hand zu weisen...
Gruss
David
Im Winter im Oberengadin bekommt man ab und zu so ein getarntes Auto vor die Linse.
Ich würde auch auf XC70 tippen.
Ist ein XC70, Seitenspiegel wie S80 und der ganze Heckaufbau sowie die Schultern sprechen dafür. XC50 oder XC60 kann es nicht sein, weil diese Fahrzeuge (noch) in den Köpfen der Entwickler stecken, und bestimmt nicht strassentauglich sind. Ich freue mich auf den neuen kleinen Grossen 🙂
Na gut, wahrscheinlich habt ihr recht. 😉
Scheint wirklich ein XC70 zu sein.
Chassisnummer des CBK 984
YV1BZ71468M990010
Chassisnummer des XXO897
YV1BZ71468M990009
Die unterscheiden sich wirklich nur auf den letzten beiden Stellen. Und entweder ich hatte mich gestern total verguckt oder sonstwas ist passiert: jedenfalls stimmt die Aussage mit dem 180PS-Diesel auch nicht. Beide haben einen 163PS-Diesel unter der Haube.
Zitat:
Original geschrieben von Deuphin
Ist ein XC70, Seitenspiegel wie S80 und der ganze Heckaufbau sowie die Schultern sprechen dafür. XC50 oder XC60 kann es nicht sein, weil diese Fahrzeuge (noch) in den Köpfen der Entwickler stecken, und bestimmt nicht strassentauglich sind. Ich freue mich auf den neuen kleinen Grossen 🙂
naaaa meinste? ich meine der soll in ca einem jahr schon kommen, da würd ich nicht ausschließen dass da schon welche von rumfahren.
bei ersterem bin ich mir ziemlich sicher
Hey Copyright
Da hat doch noch ein anderer Volvo-Fahrer die Augen offen gehabt!
Wir leben selber im Engadin und haben am letzten Samstag und Sonntag den neuen XC70 ebenfalls gesehen. Zudem sind sie noch mit einem S80 und zwei V50 unterwegs. Bilder habe ich noch keine geschossen, die Volvomänner sind "giftig" ohne Ende. Sie versuchen einem mit allen Mitteln abzuhängen. Also will ich sie bei ihrer Arbeit auch nicht länger stören. Werde aber morgen nochmals die Augen offen halten, wenn ich nach Pontresina fahre. (dort sind sie auch untergebracht)
Grüsse aus dem Engadin
müma
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Chassisnummer des CBK 984
YV1BZ71468M990010Chassisnummer des XXO897
YV1BZ71468M990009
😰
Da hat aber einer seine Verbindungen spielen lassen 😁 😉
@Copyright:
Danke für die schönen Bilder!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Da hat aber einer seine Verbindungen spielen lassen 😁 😉
Falls nicht bekannt:
Jeder kann für die in Schweden zugelassenen Fahrzeuge Fahrgestellnummer, Erstzulassungsdatum und einige technische Daten aus dem
Register des Vägverketonline abrufen.
Ich hab sogar schonmal irgendwo einen Service gesehen, wo aus diesen Daten automatisch der Restwert des Fahrzeugs abgeschätzt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von müma
Hey Copyright
Da hat doch noch ein anderer Volvo-Fahrer die Augen offen gehabt!
Wir leben selber im Engadin und haben am letzten Samstag und Sonntag den neuen XC70 ebenfalls gesehen. Zudem sind sie noch mit einem S80 und zwei V50 unterwegs. Bilder habe ich noch keine geschossen, die Volvomänner sind "giftig" ohne Ende. Sie versuchen einem mit allen Mitteln abzuhängen. Also will ich sie bei ihrer Arbeit auch nicht länger stören. Werde aber morgen nochmals die Augen offen halten, wenn ich nach Pontresina fahre. (dort sind sie auch untergebracht)
Grüsse aus dem Engadin
müma
Hallo Müma
"giftig" sind die allerdings, die wollen sich nicht unters Gummikleid gucken lassen. 😉 Ist schliesslich ja auch ihr Job.
Gruss aus dem Flachland (leider wieder)
David
Zitat:
Original geschrieben von omi_hh
Falls nicht bekannt:
Jeder kann für die in Schweden zugelassenen Fahrzeuge Fahrgestellnummer, Erstzulassungsdatum und einige technische Daten aus dem Register des Vägverket online abrufen.
Danke, war nicht bekannt.
Ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll? Die Datenschützer in D würden wahrscheinlich aufschreien!?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll? Die Datenschützer in D würden wahrscheinlich aufschreien!?
Das sieht man in Schweden nicht so eng. Man ist stolz auf das Öffentlichkeitsprinzip: Alle behördlichen/staatlichen/kommunalen Vorgänge sind grundsätzlich öffentlich (wenn nicht geheimgestempelt ;-) ). Dementsprechend kann man auch jedermanns Steuererklärung vom Finanzamt erfragen, oder den gesamten Posteingang und -ausgang der Gerichte. In Zeitungen ist es bei Artikeln über Prominente nicht unüblich, auch das Einkommen gemäß der letzten Steuererklärung abzudrucken.