Schwedische AMS: Photoshops von neuen S90 / V90
Moin zusammen,
in ihrer neuen Ausgabe zeigt die schwedische AMS Photoshops von den neuen Volvo-Modellen. Leider liegt mir die Papierzeitschrift nicht vor, ich kenne auch nur diesen Teaser.
Wie genau die Bilder sind, kann ich nicht beurteilen. Das Photoshop des V90 von schräg hinten scheint mir aber recht einfallslos vom neuen XC90 kopiert und adaptiert zu sein. Etwas kreativer dürfte Volvo vermutlich schon sein. Das S90-Bild sind IMO gar nicht so schlecht aus.
Viele Grüße,
Oliver
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
ich habe mir die Zeitschrift mal elektronisch gekauft. Es hat sich allerdings nicht wirklich gelohnt - es ist nicht erkennbar, inwiefern einzelne Infos tatsächlich auf Insiderkenntnissen basieren, oder ob alles nur an Hand der bekannten Daten zusammengereimt ist. Die Abbildungen der neuen Modelle sind nach meinem Eindruck fantasielos vom XC90 abgeleitet - außer die des S90, weshalb ich sie hier noch komplett angehängt habe.
Interessant ist, dass sowohl das oben verlinkte Rendering aus der Autobild als auch die Bilder aus der schwedischen AMS in der Hintertür einen prägnanten Knick nach oben in der Seitenlinie aufweisen, der allerdings sehr unterschiedlich abgebildet wird (in der Autobild sehr ausgeprägt, in der AMS eher ähnlich dem V40).
Zur Zeitskala mutmaßt die AMS:
- Herbst/Winter 2015: S90/V90 werden vorgestellt. Facelift der 60er Reihe.
- Frühjahr 2016: Produktion von S90/V90 läuft in Schweden und China allmählich an
- Herbst/Winter 2016: Produktion von S90/V90/XC90 läuft in Torslanda und Daqing auf Hochtouren
- Frühjahr 2017: Vorstellung der 60er Reihe. Ein erstes Modell wird verkauft und produziert
- Herbst 2017: Produktion der 60er Reihe beginnt in Gent und Chengdu
- Frühjahr 2018: Vorstellung der neuen 40er Serie
- Herbst 2018: Alle neuen Modellreihen sind vorgestellt
- Frühjahr 2019: Jetzt kommen die Nischenmodelle.
Mehrere Details der Zeitskala glaube ich nicht:
Ein (größeres) Facelift der 60er Reihe kann ich mir 2015 nicht vorstellen, wo es zu MJ 2014 schon eines gab und 2017 angeblich schon die Nachfolger kommen sollen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Volvo XC60, S60 und V60 (womöglich noch mit Cross Country Varianten) alle in einem Jahr auf den Markt bringen kann. Das dürfte sich bestimmt in das Jahr 2018 hinein erstrecken.
Viele Grüße,
Oliver
40 Antworten
Na Apple streut ja eher garnix, da gibt es ne ganze Industrie die sich mit Spekulationen beschäftigt, was wann und wie kommt, da is volvo Gott sei dank, weit von entfernt-das sind ja auch alles keine offiziellen volvo Bilder ... Insofern Spekulation
Der potentielle S90 geht auf den Skiszen ja mehr in Richtung A7 oder Model S, womöglich kommt ein S90 als schickes Auto und ein S80 für die Rentner-Fraktion
… Der weiße ist ein wirklich zu simpel platt gedrückter XC 90. Da hat sich jemand die Photoshop-Arbeit zu einfach gemacht.
Ja, aber der Südsee-Blaue könnte schon ganz nett werden. Wenn der wirklich in Richtung A7 ginge und als Diesel-PiH angeboten würde müßte ich vielleicht nicht zurück zu Audi.
Ähnliche Themen
Thors Hammer wird sicher das Design prägen, von daher dürfte die aktuellere AMS Vision näher an der Realität sein.
Die Heckklappe des V90 wird nicht mehr steil wie beim V70 stehen sondern genau wie beim XC90 etwas abfallends sein, Lifestyle-kombi in Groß eben. Länge auch irgendwas um die 4.90 Meter.
War nach meinen 850-V70 II dann eingangs nicht begeistert von der Form V70III. Aber je länger (jetzt bald 3Jahre)
gefällt er mir immer besser,zu mal er das schöne Volvo Frontgrill trägt.
grüße volvia
Was die Gestaltung des Heck's angeht, da bin ich auch mal gespannt. Die Auto Bild sieht den Heckabschluss etwas steiler:
http://i.auto-bild.de/.../...Illustration-729x486-6ed98f72220024f6.jpg
Da im Segement die Mercedes E-Klasse (nach nicht gleichen Messverfahren) derzeit das Mass der Dinge was Laderaumvolumen angeht ist, wird man vielleicht doch noch abwägen wie steil das Heck wirklich abfallen wird.
Grüße vom
Grizzly
Zitat:
@Nobbe-DD schrieb am 24. Januar 2015 um 09:25:47 Uhr:
Die Heckklappe des V90 wird nicht mehr steil wie beim V70 stehen sondern genau wie beim XC90 etwas abfallends sein, Lifestyle-kombi in Groß eben. Länge auch irgendwas um die 4.90 Meter.
Wenn die Bilder echt sind, dann müsste ja im Inneraum jede Menge zusätzlicher Platz vorhanden sein.
Ich habe keine vorstehenden Stoßstangen gesehen. Also wird der Aufbau um die bisher für die vorstehende Stoßstange üblichen cm länger werden. Das Mehr an Laderaum wird dann über das abgeschrägte "Hinterteil" wieder verschenkt.
Gruß
Duelken 50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende
Moin zusammen,
ich habe mir die Zeitschrift mal elektronisch gekauft. Es hat sich allerdings nicht wirklich gelohnt - es ist nicht erkennbar, inwiefern einzelne Infos tatsächlich auf Insiderkenntnissen basieren, oder ob alles nur an Hand der bekannten Daten zusammengereimt ist. Die Abbildungen der neuen Modelle sind nach meinem Eindruck fantasielos vom XC90 abgeleitet - außer die des S90, weshalb ich sie hier noch komplett angehängt habe.
Interessant ist, dass sowohl das oben verlinkte Rendering aus der Autobild als auch die Bilder aus der schwedischen AMS in der Hintertür einen prägnanten Knick nach oben in der Seitenlinie aufweisen, der allerdings sehr unterschiedlich abgebildet wird (in der Autobild sehr ausgeprägt, in der AMS eher ähnlich dem V40).
Zur Zeitskala mutmaßt die AMS:
- Herbst/Winter 2015: S90/V90 werden vorgestellt. Facelift der 60er Reihe.
- Frühjahr 2016: Produktion von S90/V90 läuft in Schweden und China allmählich an
- Herbst/Winter 2016: Produktion von S90/V90/XC90 läuft in Torslanda und Daqing auf Hochtouren
- Frühjahr 2017: Vorstellung der 60er Reihe. Ein erstes Modell wird verkauft und produziert
- Herbst 2017: Produktion der 60er Reihe beginnt in Gent und Chengdu
- Frühjahr 2018: Vorstellung der neuen 40er Serie
- Herbst 2018: Alle neuen Modellreihen sind vorgestellt
- Frühjahr 2019: Jetzt kommen die Nischenmodelle.
Mehrere Details der Zeitskala glaube ich nicht:
Ein (größeres) Facelift der 60er Reihe kann ich mir 2015 nicht vorstellen, wo es zu MJ 2014 schon eines gab und 2017 angeblich schon die Nachfolger kommen sollen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Volvo XC60, S60 und V60 (womöglich noch mit Cross Country Varianten) alle in einem Jahr auf den Markt bringen kann. Das dürfte sich bestimmt in das Jahr 2018 hinein erstrecken.
Viele Grüße,
Oliver
Danke für die Info. Dann bin ich mal gespannt was für Modelle zur Auswahl stehen wenn ich Ende 2016 einen neuen Wagen bestellen muss.
Gruß, Olli
Moin nochmal,
das Rendering vom nächsten XC60 ist jetzt auch online zu sehen. Es scheint aber recht frei erfunden zu sein (kleiner XC90 mit der charakteristischen Blechfalte in der Hintertür, die für die kommenden Modelle erwartet wird).
Laut diesem Artikel wird der XC60 für Ende 2017 erwartet. Da finde ich realistisch, sehe aber einen gewissen Widerspruch zu der Aussage in dem AMS-Artikel "Frühjahr 2017: Vorstellung der 60er Reihe. Ein erstes Modell wird verkauft und produziert". Der XC60 dürfte sehr sicher das erste Modell der 60er Reihe sein, das auf den Markt kommt. Daher glaube ich nicht, dass ein erstes 60er Modell schon im Frühjahr 2017 produziert wird.
Viele Grüße,
Oliver
Das Foto war auch in der Auto Zeitung vom 17.12.2014 zu sehen. Das Design gefällt mir ausgesprochen gut!
Schön, dass das Auto ein deutsches Kennzeichen trägt!
Moin zusammen,
die Teknikens Värld hat nun Renderings vom kommenden V90 Cross Country online. Keine Ahnung, wie fundiert die sind. Laut Artikel startet die Produktion von S90/V90/V90 Cross Country frühestens in einem Jahr, aber im Laufe dieses Jahres wird es erste Bilder geben.
Die Abmessungen des V90 Cross Country sollen laut Artikel gerüchteweise etwa denen des Audi A6 allroad entsprechen (was ja auch nicht so verwunderlich wäre). Die schwächeren Motorisierungen (T4: 180 PS, D3: 150 PS) sollen mit FWD angeboten werden (ob auch mit AWD, wird nicht gesagt).
Viele Grüße,
Oliver