Schwedische AMS: Photoshops von neuen S90 / V90
Moin zusammen,
in ihrer neuen Ausgabe zeigt die schwedische AMS Photoshops von den neuen Volvo-Modellen. Leider liegt mir die Papierzeitschrift nicht vor, ich kenne auch nur diesen Teaser.
Wie genau die Bilder sind, kann ich nicht beurteilen. Das Photoshop des V90 von schräg hinten scheint mir aber recht einfallslos vom neuen XC90 kopiert und adaptiert zu sein. Etwas kreativer dürfte Volvo vermutlich schon sein. Das S90-Bild sind IMO gar nicht so schlecht aus.
Viele Grüße,
Oliver
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
ich habe mir die Zeitschrift mal elektronisch gekauft. Es hat sich allerdings nicht wirklich gelohnt - es ist nicht erkennbar, inwiefern einzelne Infos tatsächlich auf Insiderkenntnissen basieren, oder ob alles nur an Hand der bekannten Daten zusammengereimt ist. Die Abbildungen der neuen Modelle sind nach meinem Eindruck fantasielos vom XC90 abgeleitet - außer die des S90, weshalb ich sie hier noch komplett angehängt habe.
Interessant ist, dass sowohl das oben verlinkte Rendering aus der Autobild als auch die Bilder aus der schwedischen AMS in der Hintertür einen prägnanten Knick nach oben in der Seitenlinie aufweisen, der allerdings sehr unterschiedlich abgebildet wird (in der Autobild sehr ausgeprägt, in der AMS eher ähnlich dem V40).
Zur Zeitskala mutmaßt die AMS:
- Herbst/Winter 2015: S90/V90 werden vorgestellt. Facelift der 60er Reihe.
- Frühjahr 2016: Produktion von S90/V90 läuft in Schweden und China allmählich an
- Herbst/Winter 2016: Produktion von S90/V90/XC90 läuft in Torslanda und Daqing auf Hochtouren
- Frühjahr 2017: Vorstellung der 60er Reihe. Ein erstes Modell wird verkauft und produziert
- Herbst 2017: Produktion der 60er Reihe beginnt in Gent und Chengdu
- Frühjahr 2018: Vorstellung der neuen 40er Serie
- Herbst 2018: Alle neuen Modellreihen sind vorgestellt
- Frühjahr 2019: Jetzt kommen die Nischenmodelle.
Mehrere Details der Zeitskala glaube ich nicht:
Ein (größeres) Facelift der 60er Reihe kann ich mir 2015 nicht vorstellen, wo es zu MJ 2014 schon eines gab und 2017 angeblich schon die Nachfolger kommen sollen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Volvo XC60, S60 und V60 (womöglich noch mit Cross Country Varianten) alle in einem Jahr auf den Markt bringen kann. Das dürfte sich bestimmt in das Jahr 2018 hinein erstrecken.
Viele Grüße,
Oliver
40 Antworten
Sieht doch ganz gut aus, bin einigermaßen zuversichtlich, dass Volvo da, wie beim XC90, einen guten Wagen anbietet. So oder so ähnlich und der ist für mich gesetzt 😎
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 25. Februar 2015 um 08:18:57 Uhr:
So oder so ähnlich und der ist für mich gesetzt 😎Gruß
Hagelschaden
... aber nur, wenn der Kofferraum hinten ist 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 24. Februar 2015 um 22:12:47 Uhr:
... zumindest sehen die realistisch aus, haben einen sehr deutlichen Bezug zum XC90. 🙂
Denke ich auch, in die Richtung wird es gehen... Vor 2016 (MY17) passiert allerdings nichts.
Ich hoffe nur, die zerhauen das Innenraum Design mit diesen riesigen Touchscreens nicht...
Ich fahr gelegentlich einen Freemont, bei dem quasi alles über den Touchscreen gesteuert wird und ich komm damit nicht klar. Natürlich sind Unterschiede in der Bedienung wenn ich die neuen 'IPad ähnlichen' Displays im XC90 mit den veralteten Druck Touchscreens im Freemont ansehe.
Dennoch bin ich von der hauptsächlichen Touchbedienung nicht überzeugt. Touchscreens gehören auf Smartphone, Tablet & Co. aber nicht ins Auto, meiner Meinung nach.
Bei meinem S60 hab ich alles in Tastenform schön übersichtlich auf der Mittelkonsole und hab noch etwas zum Anfassen.
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@yeoman schrieb am 25. Februar 2015 um 13:20:47 Uhr:
Ich hoffe nur, die zerhauen das Innenraum Design mit diesen riesigen Touchscreens nicht...Ich fahr gelegentlich einen Freemont, bei dem quasi alles über den Touchscreen gesteuert wird und ich komm damit nicht klar. Natürlich sind Unterschiede in der Bedienung wenn ich die neuen 'IPad ähnlichen' Displays im XC90 mit den veralteten Druck Touchscreens im Freemont ansehe.
Dennoch bin ich von der hauptsächlichen Touchbedienung nicht überzeugt. Touchscreens gehören auf Smartphone, Tablet & Co. aber nicht ins Auto, meiner Meinung nach.
Bei meinem S60 hab ich alles in Tastenform schön übersichtlich auf der Mittelkonsole und hab noch etwas zum Anfassen.
Lg
Der Innenraum wird ähnlich wie im XC90 sein, also vermutlich mit Touchscreen 🙂
Weiß man denn schon, wann die S/V60 neu kommen? Ob 2013/14 das letzte große Facelift war oder ob es derer zwei geben wird?
Mit "Wissen" ist hier durchaus auf die GErüchteküche gemeint... :-)
Moin mischulze!
Zitat:
@mischulze schrieb am 25. Februar 2015 um 20:04:49 Uhr:
Weiß man denn schon, wann die S/V60 neu kommen? [...]
Nun, S90/V90/V90 CC sollen 2016 kommen (s.o.). Als nächstes ist dann der XC60 an der Reihe, der laut schwedischer AMS (gegen Ende) 2017 erwartet wird. S60/V60/V60 CC sollten dann 2018 folgen, anschließend wohl bald danach der neue XC40/V40/S40 auf der neuen kleinen Plattform.
Viele Grüße,
Oliver
So ganz richtig scheinen die Renderings noch nicht zu sein, wenn das hier die echte Fensterlinie des V90 zeigt
Zitat:
@stelen schrieb am 3. März 2015 um 14:12:21 Uhr:
So ganz richtig scheinen die Renderings noch nicht zu sein, wenn das hier die echte Fensterlinie des V90 zeigt
Dann gehe doch einfach mal davon aus, das die Fensterlinie vom neuen S90 stammt..., das könnte dann ja passen. Ein Heck vom V/CC kann so ja nicht aussehen...
KUM
Auf der Seite zuvor hier im Post war ein Rendering-Bild das S90 aus der schwedischen AMS. Da paßt die Fensterlinie auch nicht zu, deswegen meinte ich, das die Renderings halt noch nicht richtig sind