Schweden-Reise

Volvo

Hallo zusammen

Hmm. möchte gerne in den Urlaub nach Schweden.
Hab mir mal überlegt mit dem Flugzeug nach Stockholm und von da aus mit nem Mietwagen rumkurven.
Mit dem Mietwagen wird durch Schweden gefahren (unteranderem Göteborg, Volvo Museum) und anschliessend wieder in Stockholm abgegeben, wo ich noch ein wenig verweilen möchte (2-3 tage).

Ist das so zu empfehlen? Oder sollte man bsp. Hotels schon im voraus buchen?

Ausserdem wenn schon in Schweden ein Mietwagen, dann ein VOLVO, habt ihr da empfehlungen???

besten Dank für alle Hinweise, Ideen, Inputs

Beste Antwort im Thema

...dann würde ich auch gleich das Saab-Museum in Trollhättan mitnehmen.
Wesentlich kleiner u. weniger informativ aber irgendwie sehr nett/persönlich.
Ist bei uns allerdings schon 9 Jahre her.
Trollhättan bietet neben den Wasserfällen ansonsten (meines Wissens) nicht sonderlich viel.
Sehr schön ist die Küste nördl. von Göteborg mit z. B. Tjörn, Orust u. Lysekil.
Wenn das Hotel preiswert sein soll: U. a. das Göteborger Hotel der Formula 1, oder Formule eins, oder so ähnlich - Kette ist o.k. und preislich top!
Ach ja: Für Frühausteher ist der Göteborger Fischmarkt (nähe des Stena-Line Terminal) an sich ganz schön anzusehen.
Bis dann,
schönen Sonntag

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wie Andy schon geschrieben hat sollte die VErsicherung kein Problem sein, du musst aber in deinen Vertrag schauen. Ihr fahrt ja sowieso immer zum einkaufen ins billige Ausland, da wird jede versicherung die EU abdecken *g*.

Mir wärs zu umständlich mit der Fliegerei. Aber gut, ich würde auch nicht nach Schweden um Städte zu besuchen. Jeder wie er mag. Wenn du nur in die Städte willst brauchst ja auch nicht so viel gepäck, da wird alles einfacher.

Rapace

PS: Vergiß nicht auf Fähre bzw FLughafen Tauschartikel für die Eingeborenen zu kaufen

Zitat:

PS: Vergiß nicht auf Fähre bzw FLughafen Tauschartikel für die Eingeborenen zu kaufen

ehm, im ernst???

also, ich gehe nie ins ausland um etwas einzukaufen...

hmm... also mit RyanAir kommt man für 390 CHF von Basel nach Stockholm und zurück, aber für zwei Personen, also noch 195 CHF pro person... ich glaube da kommt selber fahren einiges teurer, trotz dem mietwagen...

Mit dem Auto ist es ja nicht so ein Problem, aber das was Ryanair als Stockholm bezeichnet, ist viel eher Nyköping und von Stockholm noch so runde 100 km (oder etwas mehr) entfernt.

Gruß

Jörg

wie ist den da stockholm zu erreichen?

Ähnliche Themen

Hi! Vom Flughafen Skavsta bei Nyköping (was Ryanair als "Stockholm" anbietet), kommst Du entweder mit dem Bus nach Stockholm (zum Hauptbahnhof) für ca. 200kr p.P. hin und zurück (Fahrzeit ca. 70 Minuten, ist ein extra Shuttleservice für diesen Flughafen). Oder Du kannst, wenn Du einen Mietwagen willst, direkt am Flughafen einen mieten.

In Stockholm kann ich bestätigen, daß das Formule1 Hotel praktsich und günstig ist (ein Zimmer für bis zu 3 Personen kostet etwa 38,- EUR, Frühstück geht extra - zumindest wenn man keine Riesenansprüche hat und günstig wohnen möchte. Diese Hotels gibt es auch in Göteborg, Malmö und Jönköping.) Außerdem liegt es ca. 10 Minuten Fußweg von einer S-Bahn Station weg, die Dich in weniger als einer Viertelstunde in die Innenstadt bringt. Sehr praktisch, wenn Du den Mietwagen erst nach dem Stockholm Aufenthalt nehmen möchtest.

In Stockholm solltest Du Dir unbedingt das Wasa-Museum ansehen (teuer, aber lohnt sich!!), das ist echt der Hammer! Und einmal zu Fuß über Gamla Stan sollte man auch gemacht haben. Alles weitere nach Deinem Geschmack.

Uppsala ist von dort auch eine Reise wert. Und wenns auch etwas Autofahren sein soll, und Du zeit hast, nimm nicht die Hauptstraßen. Auf den kleinen Landstaßen ist traumhaft wenig Verkehr und durch die ganzen Kurven und Wälder ist es eine Freude dort Auto zu fahren.

Wenn Du noch mehr wissen willst, einfach fragen. ;-)

Viele Grüße,
derbassmann

Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker



Zitat:

PS: Vergiß nicht auf Fähre bzw FLughafen Tauschartikel für die Eingeborenen zu kaufen

ehm, im ernst???

also, ich gehe nie ins ausland um etwas einzukaufen...

Ja du solltest genug Glasperlen einkaufen, damit kann man bei den Eingeborenen gegen Gold tauschen😉😁
Ne im Ernst über Whisky freuen sich die Eingeborenen immer!!
Zudem solltest du für dich selbst sorgen!
Im system sind die starken Alkoholika immer noch unverschämt teuer!

Zitat:

Original geschrieben von derbassmann


... Uppsala ist von dort auch eine Reise wert. ...

Mal abgesehen, dass es ein beschauliches kleines Städtchen ist - schau Dir mal die Kanone an der Kirche (und das Gegenstück gegenüber dieser Kanone) an :-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (würde gerne auch ..., aber lassen wir das hier ... ;-) ;-)

ich danke euch schonmal für die vielen Infos.. über weitere Tipps bin ich aber slbstverständlich immer noch froh!

grüsse aus der schweiz

UPDATE:

Also, der Flug ist gebucht? nun noch den Mietwagen! Habt Ihr irgendwelche Tipps oder Autovermietungen welche günstig sind und vorallem auch Volvos im Angebot haben (geplant ist ein C70 oder einen Kombi).

Ein C70 oder ein Kombi?

Wenn Du im C70 reisen willst, brauchst Du keinen Laderaum. Dann würde ich doch eher die Schwedenlimousine empfehlen, statt Kombi. Kofferraum ist dicht verdeckelt, man kann nicht versehentlich reinschauen - macht mit verladenem Gepäck durchaus evtl. Sinn...

Falls Du günstig nächtigen willst _und_ Einheimische treffen willst, wirf mal einen Blick auf http://www.couchsurfing.com. Das Augenmerk liegt allerdings tatsächlich auf Einheimische treffen.

TobiV70, der mit seinem Elch im Sommer auch in den Norden will. Braucht man dafür so ein häßliches D-Aufkleberl für's Elch-Heck? Oder reicht das greißliche Euro-Kennzeichen?

lol hat man so einen dämlich aufkleber jemals "gebraucht"? also jetzt auf jeden fall bestimmt nichtmehr

Früher gab's dafür noch Bußgeld. Und nicht alle Staaten haben bei der Umstellung auf das greißliche EU-Kennzeichen mitgezogen und das "D" auf dem Kennzeichen als hinreichend anerkannt.

da bin ich wohl zu jung für 😁
na zum glück gibts also doch weniger leute die sich sowas freiwillig ans auto pappen

Das gab's auch als Magnettäfelchen. Natürlich in der schönen, ovalen Form.

TobiV70 - gar nicht sooo alt

Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker


ich danke euch schonmal für die vielen Infos.. über weitere Tipps bin ich aber slbstverständlich immer noch froh!

grüsse aus der schweiz

wenn du dich für moderne kunst interessierst, dann besuch unbedingt das

moderna museet

sowie für schwedische Kultur das

nordiska museet

Abgefahrene aber erschwingliche designgegenstände findest Du im Designtorget und im Lagerhaus, auch so ein Besuch wert.

viel spaß und nicht von nem volvo überfahren lassen vor lauter staunen!

bg
sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen