Schwede gelandet!
Guten Abend,
ich wollte euch mal eben meinen neuen Volvo S80 T6 Executive vorstellen, den ich heute abgeholt habe. Ich habe extra keinen "Bestell-Threat" erstellt, da ich euch ein wenig überaschen wollte. Ich hoffe die Überraschung ist mir gelungen.
Also mein erster Eindruck: Super Auto! Vor ein paar Jahren hätte ich niemals gedacht, dass ein Volvo so gut ist. Aber er is es.
Der Gleiter wurde mit dem Polestar-Tuning Paket auf 330 PS und 480 NM gedopt. Diese Leistung reicht für jede Lebenslage und macht einen höllischen Spaß, vorallem weil man auf der BAB ständig unterschätzt wird, da dieses Auto pures Understatement bietet und man somit so manchen BMW- oder Audi-Fahrer staunend stehen lässt! Das ist machmal sicherlich ganz interessant und sorgt für staunende Blicke.
Ansonsten bin ich mit dem Wagen mehr als Zufrieden. Und das sagt jemand, der jahrelang Audi A6 und BMW 5er gefahren hat! Aber die waren alle nicht so elegant und schön von Außen! 😉
Zum Verbrauch kann ich natürlich noch nichts sagen. Bin ja heute erst 70 Km gefahren.
Die Austattung:
Farbe: Ember Schwarz
Polster: Executive Softbeige
-Fahrdynamik-Paket
-Fahrerassistenz-Paket
-Digital TV inkls. Fernbedienung
-RSE
-Brillenhalter
-Entfall Motorbezeichnung und Modellbezeichnung
-Notrad
-Private Locking
-Sonnenrollo Seitenfenster, hinten
-Holzlenkrad
Einen schönen Abend noch!
Michèl
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
nochmals vielen Dank für eure ganzen Glückwünsche. Der Kommentar mit dem Schwedischen König hat mir sogar ein kleines Schmuzeln auf die Lippen gebracht! 🙂😉
Jetzt gibt es endlich mehr Bilder!
Viel Spaß mit den Bildern!
Grüße
Michèl
51 Antworten
Hallo ich bin neu hier und hab da mal eine Frage.Ich interessiere mich sehr für den ...
So oder so ähnlich die Einleitung des TE in diversen Unterforen.
Endlich, endlich, endlich hat Phaeton Individual einen Zweitwagen gefunden.
Seine bisherige Suche seit rd.1,5 Jahren war für ihn bestimmt die Hölle.
Er mußte in dieser Zeit leider Q7, Q5, 5er BMW und A6 fahren, Erst-oder Drittfahrzeuge?
Kein Phaeton, kein Lexus, kein Jaguar, kein BMW, kein Audi, kein Porsche konnte ihn überzeugen.
Dabei hat er sich doch so dafür interessiert, vor allem für die richtig teueren Modelle.
Der Volvo S 80 war es dann, gepaart mit der Überraschung, vorher keinen Bestellfred,
dafür aber sofort Bilder einzustellen.
Spricht für Volvo, Respekt.
Seltsam, nach 6 Wochen sucht er schon wieder einen neuen Wagen, einen aktuellen A8 Langversion, 85.000 Euronen,
als Leasingfahrzeug, alternativ Finanzierung.Zweitwagen?
Kann nur sagen:Glückwunsch für so viel Kohle in so jungen Jahren!
Könnte aber auch sagen: Die Signatur von Phaeton Individual spricht für sich, von wegen Spinner.
Hätte das Ganze ähnlich auch mit PN bei Phaeton Individual anbringen können, wollte aber
nicht die automatische Freundschaftsanfrage erhalten.Er hat ja schon reichlich Freunde in MT.
Mit der "überraschenden" Vorstellung seines S 80 sind bestimmt einige dazugekommen;
Ziel erreicht.
Ich gestatte mir insgesamt einen leichten Zweifel an dem Wahrheitsgehalt seiner Beiträge.
Abgewandelt:Schein oder nicht schein, das ist hier die Frage!
Sry, mußte raus.Könnt mich steinigen, bin aber schon in Deckung in meinem Erstwagen.
Udo
Herzlichen Glückwunsch!
Sehr schöner Elch!
Gruß
Barna
Zitat:
Original geschrieben von Barna
Herzlichen Glückwunsch!
Sehr schöner Elch!Gruß
Barna
Vielen Dank!
Ich bin inzwischen auch schon 2100 km gefahren mit dem Wagen und bin nach wie vor vollkommen begeistert von den fahreigenschaften, sowie dem Verbrauch, der bei mir bei ca. 9-10 Litern liegt.
Mein Rekord bei einer längeren AB-Fahrt waren 7 Liter Verbrauch. Jedoch bin ich nachts um 02:00 mit Tempomat 160 km/h gefahren.
Gruß
Michèl
Fährst du jetzt mit Super + oder mit Super E5 bzw. E10?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C70treiber
Fährst du jetzt mit Super + oder mit Super E5 bzw. E10?
Ich fahre nur mit Super Plus.
Hallo!
Wie ist der S80 vom Fahrkomfort her einzustufen? In Testberichten ist von "sehr weich und komfortabel" bis "unruhig und zittrig" alles dabei - wie sieht es auf der Autobahn bei 130-150 km/h aus? Kommen kleinere Unebenheiten wie Querfugen bei Betonbelag usw. deutlich bis zu den Insassen durch?
@mschmoelzer
Habe nicht das Four-C Fahrwerk, sondern das konventionelle Fahrwerk in meinem S80. Volvo schreibt in der Ausstattungsliste "Fahrwerk, komfortorientiert ausgelegt" und genau das trifft zu. Sehr komfortabel, weich, schluckt fast alle Wellen und Unebenheiten, trotzdem präzise. Wer ein Sportfahrwerk sucht, wird mit dem normalen Fahrwerk im S80 nicht glücklich. Für die Autobahn bei Tempo 130-150 (nehme mal an Österreich) ist es perfekt. Am besten ausprobieren, weil es unterscheidet sich doch deutlich von BMW und jeder hat andere Prioritäten.