Schwarzes Interieur zu dunkel. Möglichkeiten und Ideen?

VW Tiguan 2 (AD)

Hy,

Ich habe schon viel passiv mitgelesen und jetzt bin ich auch soweit Hilfe zu benötigen.

Ich komme von einem 430d BMW Coupé in weiß außen und Beige innen mit Holzmaserung. Nun sollte es ein SUV sein und es wurde der Tiguan. Innen und außen als R Variante. Eigentlich wollte ich mir einen neuen mit einem hellen Interieur bestellen, aber dieser stand plötzlich im Autohaus und hat mir auf den ersten Blick sehr gut gefallen. Also gekauft, obwohl in mir eine Stimme säuselte "zu dunkel". Die Meinungen um mich herum haben mich dann aber umgepolt.

Nun habe ich das gute Stück und es drückt 🙁 außen super. Fahren klasse. Aber innen habe ich das Gefühl in einem schwarzen Loch verschluckt zu sein. Der Frust ist groß, zumal auch die dynaudio Anlage irgendwie Übelkeit bei mir auslöst (ja ich bin hier evtl. Sensibel).

Habt ihr irgendeine Idee, wie ich das Interieur gefälliger gestalten kann und mich wohler fühlen kann? Für den Preis wäre das sonst arg ernüchternd (ich weiß meine Schuld 🙁.

Danke für Ideen.

Lg Jasper

Beste Antwort im Thema

Mal ehrlich, du hast nen geilen Tiguan mit R-Line innen und außen. Sei ein Mann und steh zu deiner Entscheidung! Ein Mann, ein Wort. 🙂 Mein ehrlich gemeinter Ratschlag. Nicht so viel jammern, sondern jeden Tag mit dem Dicken genießen!!!

87 weitere Antworten
87 Antworten

Tatsache ist, dass du mit dem Tiger nicht klar kommst, egal woran es liegen mag. Mach Probefahrten mit möglichen Alternativen und wechsel dann. Kein Auto ist so schön, dass du darin krank werden musst.

Kostet halt nen Euro und gut ist.

Ja das stimmt wohl. Ich fahre gerade den BEETLE meiner Mutter. Der ist auch schwarz im Interieur, aber hat um welten weniger Helferlein. Da geht es merkbar besser.

Ich werde mich in beide Richtung orientieren. Falls es euch interessiert, auch die Skeptiker, kann ich gerne am Ende der Reise mitteilen was VW sagt, der Magnetfeldguru mit seiner Aluabschirmung oder dann doch der Fahrradhändler 😉

Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass Amalgam am geringsten die Gesundheit beeinträchtigt. Die Inhaltsstoffe und Kleber der Kunststofffüllungen sind viel gesundheitsschädlicher . Hier handelte es sich im Grunde um eine , von der Dentalindustrie ,befeuerten Aktion um den Patienten Geld aus der Tasche zu ziehen. Ähnliches gilt
übrigens auch für die Hausdämmungsindustrie .

Hallo Jasper2,
vielleicht tröstet es Dich, ich habe vor 10 Jahren auch mal einen Autokauf in den Sand gesetzt. Habe einen neuen Honda mit Tuning von Motor und Fahrwerk gekauft. Meine Frau konnte nicht mitfahren, da sie starke Rückenprobleme bekam. Fazit: 13 Monate alt 10.000km gefahren, knapp 9000 Euro Verlust.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hottihood schrieb am 25. Februar 2017 um 14:30:03 Uhr:


Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass Amalgam am geringsten die Gesundheit beeinträchtigt. Die Inhaltsstoffe und Kleber der Kunststofffüllungen sind viel gesundheitsschädlicher . Hier handelte es sich im Grunde um eine , von der Dentalindustrie ,befeuerten Aktion um den Patienten Geld aus der Tasche zu ziehen. Ähnliches gilt
übrigens auch für die Hausdämmungsindustrie .

"Die XYZ-Industrie" usw. Die typische Wortwahl der Verschwörungstheorethiker. Man sieht sich dauernd geblendet, getäuscht und betrogen und stellt sich damit als Opfer dar. Diese Grundhaltung wird dann irgendwann zur "self fullfilling prophecy" und man kommt gar nicht mehr mit den Umständen der modernen Welt zu Recht. Das gilt auch für "Magnetfeldempfindsame" etc. Mein Tipp: nicht mitmachen, sowas. 😁

Tatsache ist, dass du mit dem Tiger nicht klar kommst, egal woran es liegen mag. Mach Probefahrten mit möglichen Alternativen und wechsel dann. Kein Auto ist so schön, dass du darin krank werden musst.

Kostet halt nen Euro und gut ist.

@cesiebzig

Diese Aussage ist genauso sinnlos wie an alle Verschwörungstheorien zu glauben. Es gab viele Verschwörungstheorien, die sich im Nachhinein als wahr bestätigt haben und viele die absoluter Humbug sind.

Man kann sich nur auf sein empfinden, seine Erfahrung und so weit wie es geht an der aktuellen Forschung orientieren.

Es gibt nicht. Alles falsch oder alles richtig. Ich glaube nicht an homeopathie, Gott, oder 85 % aller Verschwörungstheorien. Im Grunde sind Sie mir auch egal, da die Informationen die zur Verfügung stehen sowieso nie neutral und ausreichend sind.

Wenn aber ich und 3 andere Leute unabhängig von einander die gleichen starken Symptome bekommen. Dann es noch mögliche Theorien, wenn auch unbewiesen oder strittig dazu gibt, müsste man schon ein Narr oder lebensmüde sein um zu sagen... ach alles Hokus Pokus, weil... kann halt nicht sein. Und deswegen ist einfach mal grundlegend alles falsch was ich doof finde und nicht verstehe oder was andere auch doof finden. Man will ja nicht auffallen.

Es gibt ein grau zwischen dem schwarz und weiß 😉

Vielleicht hat auch der falsche Kollege den Wagen zusammengebaut:
https://www.youtube.com/watch?v=Y3r0SUoPwuc

http://sternenhimmelshop.de/crbst_218.html

Leute, Leute, ich habe mir den Fred mal von vorne bis hinten durchgelesen und werde das Gefühl nicht los, dass das Thema genauso ein fake ist wie vor kurzem die Sache mit der Vollbremsung wg Fahrzeug rechts. Warum? Wenn das Fahrzeug tatsächlich diese schwerwiegenden Beeinträchtigungen bewirkt, dann müsste das doch auch als Überschrift des Freds auftauchen. Die zielt aber auf die dunkle Ausstattung ab und wechselt erst in der Folge zu körperlichen Beschwerden wg Elektrosmog. Vorschlag an Jasper2: stell doch gleich morgen mal zwei, drei Bilder von deinem Fahrzeug ein. Sollte ja nicht schwer sein.

Das Thema ist da hin abgedriftet. Leider nicht nur hier, sondern auch im Thread zum Dynaudio Sound. Hier ist es insofern legitimer, dass der Threadersteller das Thema selbst in diese Richtung getrieben hat. Aber Du hast Recht. Wir sind hier von Pontius zu Pilatus gekommen.

In der ARD Mediathek gerade aktuell: Doku über Eleltrosensibilität.

Nicht schon wieder, Schwarzes Interieur zu dunkel. Möglichkeiten und Ideen? lautet das Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen