Schwarzer Schleim im Kühlwasser!? Fotos!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

habe da mal wieder eine Frage.

Mein Jetta 2 Trubo Diesel hat jetzt mittlerweile 170 tkm runter.

Als ich heute mal den Ölstand kontrolliert habe ich mir aufgefallen dass sich im Kühlwasser eine art schwarzer schleim befindet.

könnt ihr mir zufällig sagen was das ist. Ist das die ZKD?

Hier zwei Fotos vom Schleim.
http://freehost.ath.cx/3/0WA37126.jpg

http://freehost.ath.cx/3/36c37200.jpg

MFG
Bugele

Beste Antwort im Thema

Sehe ich auch so, man kann den ausbauen und abdrücken aber selbst wenn er dabei dicht scheint muss das nicht stimmen.

Wie gesagt, in frage kommt dieser Ölkühler und die ZKD. Ich würde aber zuerst den Ölkühler tauschen und das System reinigen. Dann wird sich ja zeigen ob nochmal etwas passiert.

19 weitere Antworten
19 Antworten

okay erstmal danke für die vielen infos.

eine frage habe ich noch.

wie aufwendig ist es eigentlich den ölkühler zu wechseln?

habe das nämlich noch nie gemacht?!?!? denke mal die zkd wechseln ist aufwendiger, oder?! :-)

keiner der he4lfen kann?!

Hast du da sone Viereckige dose vor dem ölfilter oder  einen richtigen Ölkühler mit ebenfalls Vorsatzflansch  vor dem Ölfilter .

dann ist es ganz einfach .

einfach öl ablassen Filter abschrauben und den Vorsatz abschrauben .

Wasser musste ja eh raustuun .

neuen Kühler Öl zu vorsicht besorgen neue Dichtungen und gut ist.

Motor spülen kannst du auch mit ner leichten Lauge  aber zur sicherheit Kühler clean ,da hast du garantiert keine Probleme .

denn Wasserkühler würde ich aber schon mal seperat aus bauen und richtig saubermachen da bleibt das meißte hängen wegen der Lammellen .

Gut funktioniert auch die Rock'n'Roll-Methode mit nem Gartenschlauch... und immer durchlaufen lassen... man muss natürlich entsprechende Gefäße bereitstellen 😉

Ähnliche Themen

okay danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen