Schwarzer Kratzer Felge

VW

Ist der Kratzer sehr schlimm? Und wieso ist der schwarz?

Ich war etwas zu nah a den Bordstein gekommen und das habe ich erst nach ein paar Tagen gesehen. Ich hatte gegoogelt und Bilder von Kratzern durch Bordsteine gesehen und diese waren alle nicht so schwarz wie bei mir.

Vielen Dank im Voraus !!

30 Antworten

Da dieser Spruch sich permanent durch's Forum zieht, würde ich gern mal wissen, wie das der Fachmann macht, der guckt doch auch nur hin und sieht was der Kunde sieht...oder wie muss ich mir das vorstellen?
Montiert er den Reifen ab und röntgt ihn?
Gruß jaro

Zitat:

@NatashaStar schrieb am 9. Oktober 2023 um 16:14:00 Uhr:


Die schwarze Stellen sind fast komplett ab und den Rest muss ich noch entfernen. Da ist jetzt auch kein tiefer Kratzer oder so zu sehen. Der Wagen zeigte beim Fahren soweit auch keine Probleme und von außen war am Reifen nichts zu erkennen. @Gummihoeker

Die „schwarzen Stellen“ am Rad sind ein Idikator dafür, dass der Reifen extrem gestaucht/deformiert wurde. Durch dieses Ereignis sind strukturelle Veränderungen, wie angerissene Seile in der Seitenwand nicht auszuschließen.

Auch wenn augenblicklich keinerlei sichtbare Schäden erkennbar sind, fährst Du deshalb nicht auf der sicheren Seite.

Gib Deinem Reifenhändler die Möglichkeit, das Rad in Augenschein zu nehmen und auch zu demontieren um mögliche Defekte an der Innenwand auszuschließen.

@new-rio-ub

Ich empfinde es gefährlich und unverschämt, mit welcher Selbstverständlichkeit Du hier wöchentlich ungeniert drauflos plapperst und Kommentare verfasst, die weder Substanz haben noch inhaltlich richtig sind und den Eindruck vermittelst sachkundig zu sein.

Da hier immer wieder User mit gegensätzlicher Meinung in Frage gestellt werden, muss ich die Frage von @jaro66 aufgreifen und fragen, was macht der „Fachmann“ um bei dem Problem keinen Reifenschaden festzustellen?

Hat der @Gummihoeker doch geschrieben,
Reifen runter vom Alurad und den Pneu auch von innen bzw. allen Perspektiven anschauen.

Ähnliche Themen

Genau, abziehen und von innen an glotzen.

Das kann der Laie nun mal nicht.

Da sieht er aber nicht, ob die Karkasse i.O. ist...es sei denn die Drähte gucken schon raus.
Gruß jaro

@AudiJunge Ach? Das hilft? Na dann!

Auf jeden Fall sieht man mehr als wenn man nur von außen drauf glotzt.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 9. Oktober 2023 um 17:29:30 Uhr:



Zitat:

@NatashaStar schrieb am 9. Oktober 2023 um 16:14:00 Uhr:


Die schwarze Stellen sind fast komplett ab und den Rest muss ich noch entfernen. Da ist jetzt auch kein tiefer Kratzer oder so zu sehen. Der Wagen zeigte beim Fahren soweit auch keine Probleme und von außen war am Reifen nichts zu erkennen. @Gummihoeker

Alles gut, lass dich hier nicht beirren.

Kann man nur unterschreiben. Diese Sicherheitsfanatiker nerven wirklich enorm.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 9. Oktober 2023 um 20:09:38 Uhr:


Da sieht er aber nicht, ob die Karkasse i.O. ist...es sei denn die Drähte gucken schon raus.
Gruß jaro

Reifen haben noch immer keinerlei Drähte in der Flanke.

Die "Drähte" stehen stellvertretend für die unterschiedlichen Materialien die wirklich verwendet werden. Jeder weiß was gemeint war. 😉
Gruß jaro

Da hast Du aber sehr gekonnt die Kurve bekommen. ;-)

*zwinkerzwinker*
Gruß jaro

Zur Begutachtung von innen:
Nach der Montage eines neuen Reifens berühren sich Stellen der Flanken nie mehr.
Wenn nun bei der Begutachtung nach der Demintage festgestellt wird, dass sich zwei Stellen der Flanke "geküsst" haben wird der verantwortungsbewusste Monteur empfehlen, den Reifen zu erneuern, weil die Knickung (die man für die Flankenberührung braucht) ausreichend gefährlich für die Karkassenstruktur ist.

Ist eigentlich ganz einfach und eine Entscheidung "pro Sicherheit" - auch wenn das viele in dieser Form nicht wahrhaben wollen.

Irgendwie frage ich mich mal immer wieder wie jemand OHNE eine Fachgerechte Ausbildung, OHNE physikalische Prüfung des Reifens, NUR durch Beschreibung und mehr schlecht als rechte Fotos, pauschal zu dem Urteil kommen kann,
„KEIN Problem“ damit kannst du sicher weiterfahren OHNE irgendwelche Maßnahmen! …denn darum gehts ja letztendlich!
So ein Ratschlag beinhaltet ja auch immer eine gewisse Verantwortung gegenüber dem Fragesteller.

Wir reden hier ja nicht über Ratschläge für Zierleisten, Auspuffsound oder Beulen Beseitigung. Hier gehts um nicht weniger als Fahrsicherheit und wenn ich jemanden in diesem Themenbereich so selbstsicher und absolut Ratschläge gebe, muß ich mir absolut sicher sein das der auch verantwortbar ist.

Ich denke selbst ein Reifenhändler wird bei einigen Schadensbildern, selbst nach Demontage und Untersuchung des Reifens, nicht immer ein eindeutiges gut/schlecht Urteil abgeben können, wie es hier gerne mal geschieht. Dann geht man vernünftigerweise auf „Nummer sicher“ und ersetzt so einen nicht mehr einschätzbaren Reifen.

Also…..wenn man eine Meinung hat……kein Problem, die wollen wir hier ja auch austauschen ….aber man muss sie dann auch als „persönliche Einschätzung“ verkaufen und nicht als absolut sicherere Beurteilung vertreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen