1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Schwarzer Dachhimmel

Schwarzer Dachhimmel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

eine Frage zur Lounge-Ausstattung.
Der Dachhimmel ist "schwarz".

Leider hat mein Autohaus kein Auto mit schwarzen Himmel dastehen.
Wie ist das Empfinden mit diesen Himmel? Ist das nicht erdrückend.

Ich bin schon viele Autos gefahren, da war der Himmel immer hell.

Da die Lounge-Ausstattung ja preislich besser gegenüber dem normalen S&S ist (mehr fürs fast gleiche Geld), würde ich diese schon bevorzugen, aber komme ich mit dem Himmel zurecht?

Freue mich auf eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@arthuritis schrieb am 8. Januar 2015 um 08:54:05 Uhr:


allerdings kenne ich mindestens ne Hand voll Rentner, die den Tiguan fahren. 😉

Das ist doch kein Maßstab. Ich kenne auch Rentner mit 'nem Scirocco, welche mit GTIs, 'nem SLK oder irgendwelchen aufgemotzten BMWs. Wenn's danach ginge, dann dürftest Du gar kein Auto mehr fahren, weil alle Wunschautos auch von Rentnern bewegt werden. Teils auch "sportlicher", als von 18jährigen Jungspunds...

Ich kenne einen der Generation 60+, der sich mit seinem tiefergelegten Audi A4 Quattro hasmichnichgesehen in den schweizer Bergen ein Rennen mit einem GTI geliefert hat. Ende vom Lied: Im GTI saßen Zivilbullen die am Ende der Passstrasse die Kelle zogen. Bei teils 200km/h und höher wurde der Spaß sehr schmerzhaft. 🙄

SUVs sind nun mal Erfolgsmodelle, das zieht sich durch sämtliche Bevölkerungsschichten durch. Statistisch gesehen lässt es sich da kaum vermeiden, dass auch Rentner Deinen guten Geschmack teilen. 😉
Außerdem ist es doch ein wenig befremdlich, dass es ein Auto deklassiert, nur weil auch Teile der älteren Bevölkerung dieses Gefährt zu schätzen wissen. Warum soll das Wunschauto deshalb schlechter sein? Oder ist es ein Ego-Problem, wenn auch eine andere Zielgruppe, die nicht Deiner Wunschvorstellung entspricht sich ebenfalls für DAS AUTO interessiert? Identifizierst Du Dich als Teil der Bevölkerungsgruppe, welche dieses Auto fährt oder identifizierst Du Dich als Individuum, welches sich am eigenem Geschmack orientiert statt am Geschmack anderer?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@medion1954 schrieb am 3. Januar 2015 um 17:30:05 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. Januar 2015 um 16:57:35 Uhr:


Ganz simpel beschrieben ist es gefühlt so, als würdest Du am Ausgang einer Höhle stehen.
Wenn Dir diese Gefühl des Dunklen um Dich herum und hinter Dir zusagt, dann ist der schwarze Himmel das richtige für Dich. Ich für mich habe mich dagegen entschieden, ich mag lieber die helle Umgebung im Auto, nicht diesen "Höhlencharakter".
Momentan nehme ich den schwarzen Himmel in Kauf, denn ich habe einen Preisvorteil von 985,-€ bei gleicher Konfiguration.
Im Lounge S&S enthalten:
- Navi RNS315 (665,-)
- Rückfahrkamera (400,-)
- Textilfußmatten (110,-)
Ich werde eben Probesitzen müssen, wenn mein Händler einen schwarzen Himmel hat.
Vielleicht ist es wirklich nur eine Gewöhnungssache, wenn ich das Auto länger habe merke ich es vielleicht gar nicht mehr (ich hoffe).

Bin heute einen Tiguan mit schwarzen Himmel gefahren.

Erster Eindruck sehr ungewohnt, ein bisschen gedrückte Stimmung.

Aber es hat sich alles geändert, die Lounge-Ausstattung bekommt man den Himmel auch in grau.

Diesen habe ich jetzt auch bestellt.

Aber es ist eben alles Geschmacksache.

Zitat:

@medion1954 schrieb am 5. Januar 2015 um 18:44:39 Uhr:



Aber es ist eben alles Geschmacksache.

Natürlich. 🙂

Ich könnte nicht mehr ohne schwarzen Himmel. Sehe es auch so, dass er einfach edler wirkt als der Standard-Himmel. Außerdem sportlicher und gerade im Tiguan wollte ich das "Rentner-Feeling" etwas rausbekommen. 😉
In Kombi mit dem Pano-Dach und dementsprechend dem schwarzen Sichtschutz wirklich sehr ansprechend.

Zitat:

@arthuritis schrieb am 7. Januar 2015 um 21:30:40 Uhr:



Zitat:

@medion1954 schrieb am 5. Januar 2015 um 18:44:39 Uhr:



Aber es ist eben alles Geschmacksache.
Natürlich. 🙂

Ich könnte nicht mehr ohne schwarzen Himmel. Sehe es auch so, dass er einfach edler wirkt als der Standard-Himmel. Außerdem sportlicher und gerade im Tiguan wollte ich das "Rentner-Feeling" etwas rausbekommen. 😉
In Kombi mit dem Pano-Dach und dementsprechend dem schwarzen Sichtschutz wirklich sehr ansprechend

Lt5. Motor Sport Zeitung ist der Tiguan nicht in der Rentnerfahrerliste drin, nur zur Info

Zitat:

@arthuritis schrieb am 8. Januar 2015 um 08:54:05 Uhr:


allerdings kenne ich mindestens ne Hand voll Rentner, die den Tiguan fahren. 😉

Das ist doch kein Maßstab. Ich kenne auch Rentner mit 'nem Scirocco, welche mit GTIs, 'nem SLK oder irgendwelchen aufgemotzten BMWs. Wenn's danach ginge, dann dürftest Du gar kein Auto mehr fahren, weil alle Wunschautos auch von Rentnern bewegt werden. Teils auch "sportlicher", als von 18jährigen Jungspunds...

Ich kenne einen der Generation 60+, der sich mit seinem tiefergelegten Audi A4 Quattro hasmichnichgesehen in den schweizer Bergen ein Rennen mit einem GTI geliefert hat. Ende vom Lied: Im GTI saßen Zivilbullen die am Ende der Passstrasse die Kelle zogen. Bei teils 200km/h und höher wurde der Spaß sehr schmerzhaft. 🙄

SUVs sind nun mal Erfolgsmodelle, das zieht sich durch sämtliche Bevölkerungsschichten durch. Statistisch gesehen lässt es sich da kaum vermeiden, dass auch Rentner Deinen guten Geschmack teilen. 😉
Außerdem ist es doch ein wenig befremdlich, dass es ein Auto deklassiert, nur weil auch Teile der älteren Bevölkerung dieses Gefährt zu schätzen wissen. Warum soll das Wunschauto deshalb schlechter sein? Oder ist es ein Ego-Problem, wenn auch eine andere Zielgruppe, die nicht Deiner Wunschvorstellung entspricht sich ebenfalls für DAS AUTO interessiert? Identifizierst Du Dich als Teil der Bevölkerungsgruppe, welche dieses Auto fährt oder identifizierst Du Dich als Individuum, welches sich am eigenem Geschmack orientiert statt am Geschmack anderer?

Bravo Beichtvater,

auch ich bin Rentner und fahre nebenbei noch einen M Roadster mit schwarzen Himmel.
Und ich bin Glücklich ...........

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 8. Januar 2015 um 09:07:43 Uhr:



Zitat:

@arthuritis schrieb am 8. Januar 2015 um 08:54:05 Uhr:


allerdings kenne ich mindestens ne Hand voll Rentner, die den Tiguan fahren. 😉
Das ist doch kein Maßstab. Ich kenne auch Rentner mit 'nem Scirocco, 'nem SLK oder irgendwelchem aufgemotzten BMWs. Wenn's danach ginge, dann dürftest Du gar kein Auto mehr fahren, weil alle Wunschautos auch von Rentnern bewegt werden. Teils auch "sportlicher", als von 18jährigen Jungspunds...
SUVs sind nun mal Erfolgsmodelle, das zieht sich durch sämtliche Bevölkerungsschichten durch. Statistisch gesehen lässt es sich da kaum vermeiden, dass auch Rentner Deinen guten Geschmack teilen. 😉
Außerdem ist es doch ein wenig befremdlich, dass es ein Auto deklassiert, nur weil auch Teile der älteren Bevölkerung dieses Gefährt zu schätzen wissen. Warum soll das Wunschauto deshalb schlechter sein? Oder ist es ein Ego-Problem, wenn auch eine andere Zielgruppe, die nicht Deiner Wunschvorstellung entspricht sich ebenfalls für DAS AUTO interessiert? Identifizierst Du Dich als Teil der Bevölkerungsgruppe, welche dieses Auto fährt oder identifizierst Du Dich als Individuum, welches sich am eigenem Geschmack orientiert statt am Geschmack anderer?

Der Tiguan ist bei uns Rentnern beliebt wegen seines hohen Einstiegs 🙂

Zitat:

@UlliB1 schrieb am 8. Januar 2015 um 11:05:24 Uhr:


Der Tiguan ist bei uns Rentnern beliebt wegen seines hohen Einstiegs 🙂

So ist es.

Die Knie danken es.

Das war eher eine Anspielung von mir auf gewisse Meinungen als eine Kritik. Aber sobald irgendwo das Wort "Rentner" auftaucht fühlen sich einge vermutlich in der Ehre gekränkt. Um ehrlich zu sein, mir ist nichts wurschter als welchen Ruf ein Fahrzeug genießt, sonst hätte ich mir mit Mitte 30 keinen Tiger geholt. 😉

Wer beruflich sehr viel auf der Autobahn unterwegs ist, und irgendwann erkannt hat, dass "Rasen" nicht schneller zum Ziel führt, wird irgendwann auch erkennen, wie man sehr gemütlich und entspannt zum Ziel kommt!
Diese Fahrspur-Hopser kommen z.B. nur Sekunden früher an, auch wenn sie ein ewiges Ärgernis, und auch eine Gefahr, für alle anderen darstellen.
Doch wer sehr viel fährt, wird ein Fahrzeug, wie den Tiguan, oder den Touran sehr schätzen lernen, denn der sitzt darin so entspannt, fast wie am Schreibtisch.
Ich fahre aus diesem Grund z.B. auch extrem gerne einen VW-Bus. Gute Übersicht, bequeme Sitzhaltung...

Ich bin noch kein Rentner, doch ich denke mal das hat auch gar nichts mit Rentnern zu tun, sondern etwas mit Lebenserfahrung! Solche Leute haben einfach früher erkannt, dass die ganze Raserei nichts bringt: Man ist trotzdem kaum schneller da. Doch die Fahrt von A nach B ist definitiv angenehmer...
Habe mit den übelsten Dienstwagen bis zu 350.000 km p.a. heruntergerissen, und mir wurde der Unterschied mit einem Touran das erste Mal so richtig bewusst! VW-Bus bin ich früher schon gefahren, und fand das als 20-jähriger schon nett, ohne zu begreifen, was ich da eigentlich gut fand...

So Long...

Zitat:

@Triumph BGH 125 schrieb am 12. Januar 2015 um 03:48:01 Uhr:



Habe mit den übelsten Dienstwagen bis zu 350.000 km p.a. heruntergerissen, ...

So Long...

Im Schnitt fast 1000 km/Tag, Respekt!

Auch in meinen Augen ist der Tiguan ne Rentner Kiste und ich meine das nicht abwertend! Deshalb musste es bei mir ein E-Line werden mit vergessenen schwarzen innenhimmel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen