Schwarzen Unterbodenschutz Entfernen.
Hallo zusammen.Wie der Titel schon sagt geht es um den schwarzen Unterbodenschutz,der ja doch so ziemlich gut helfen soll.Dachte ich jedenfalls bevor ich ins MT-Forum kam und von dem Wachs gelesen habe.Hab mein Auto letztes Jahr damit eingeschmiert von unten und möchte dieses Jahr Wachs nehmen.Wie bekomm ich das schwarze Zeug am besten ab?Oder kann ich es drauflassen und dann Wachs drauf?Hab auch schon Videos gesehen wo es mit Trockeneisstrahlen entfernt wurde.Glaube aber kaum das in meiner Hobbywerke sowas gibt.Wäre für Vorschläge Dankbar.
MFG Matze
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Wenn die Rostbrühe zusammen mit dem Wachs rausläuft hast das Geld schonmal zum Fenster rausgeblasen..
Da hilft dir auch keine Hohlraumversiegelung mehr. Sitzt der Rost drin kommt er auch nach außen . Da kannst drüber teeren was du willstIst leider so
Dem kann ich nur zustimmen.
Hab meine Essischweller auch gleich nachm Kauf mit je 2 Dosen Wachs geflutet, die Längsträger und die Radläufe auch gleich mit insg. 5 Dosen. Überall dort war noch kein Rost zu sehen. Aber er muss schon drin gewesen sein. Kurze Zeit später ist er ja dann auch aufgeblüht und der erste Schweller ist auch schon gewechselt.
Ich bin an die Radläufe übrigens gut vom Kofferraum aus rangekommen.
Das ist leider nicht egal😁, einige Unterbodenschutz, enthält Bitumen und diese nehmen Wasser auf.
Die ohne sind bessere!
Wenn man am Unterboden, mit Unterbodenschutz einschmiert und davor erkennt man die Feuchtigkeit bzw. Wasser
nicht, fängt es schön an zu gammeln. Da diese Undurchlässig sein. Würde überhaupt kein Unterbodenschutz verwenden.
Bringen so wirklich keine Vorteile.
@Matze
Für Hohlräume bzw. Radkasten, nimm lieber Wachs, oder noch besser Seilfett😁
Der beste von der Welt, ist immer noch Mike Sanders Korrosionsschutzfett.
Ist Mehrfacher Testieger. Selbst nach Jahren, lässt es kein Rost durch.
Link2
Der Vorteil beim Wachs ist, dass dieses von innen eingedrungnes Wasser aufnehmen und diese abstoßen.
Ob dieses auch für den blanken Unterboden anwenden kann, weiß i noch nicht.
Ansonsten gehe mal ins Fahrzeugpflege-Forum. Da kann man auch vieles rauslesen.
GrußIch hab ja Hohlraumversiegelung auf Wachsbasis genommen weil ich ja im MT gelesen habe das es die Feuchtigkeit unterwandert usw.
Das hab ich in meine Schweller hinein.
@Robio ich hoffe mal das du indem Fall nicht recht hast auch wenn du sehr gute Erfahrung oder eher schlechte Erfahrungen in der Sache gemacht hast.Vielleicht wars ja auch nur Dreck der sich gesammelt hatte🙁
Schau mal hier unten da steht Escort Sanierung.
Dann weist welche Erfahrung ich gemacht habe mit Rostbrühe und den Folgen
Ähnliche Themen
Hab mir das schon einige Male angesehen und weiss was bei dir zu machen war und wie es am Ende aussah.Falls also bei mir Lochfrass kommen sollte,weiss ich das ich bei Ebay die Schweller und Radläufe bekomme und wie in etwa gearbeitet wird.Hoffe ich hab noch Zeit bis dahin.
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Für Hohlräume bzw. Radkasten, nimm lieber Wachs, oder noch besser Seilfett😁Der beste von der Welt, ist immer noch Mike Sanders Korrosionsschutzfett.
Ist Mehrfacher Testieger. Selbst nach Jahren, lässt es kein Rost durch.
Nur muss dazu auch gesagt werden, dass wenn einmal an diesen Teilen geschweisst werden muss, höllisch aufgepasst werden sollte. Diese Fette können sich entzünden und den ganzen Wagen abfackeln lassen.
Ansonsten muss ich Dir natürlich recht geben.
Zitat:
Original geschrieben von passat-baer
Nur muss dazu auch gesagt werden, dass wenn einmal an diesen Teilen geschweisst werden muss, höllisch aufgepasst werden sollte. Diese Fette können sich entzünden und den ganzen Wagen abfackeln lassen.Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Für Hohlräume bzw. Radkasten, nimm lieber Wachs, oder noch besser Seilfett😁Der beste von der Welt, ist immer noch Mike Sanders Korrosionsschutzfett.
Ist Mehrfacher Testieger. Selbst nach Jahren, lässt es kein Rost durch.
Ansonsten muss ich Dir natürlich recht geben.
Ja leider, jedes hat denn so auch seine Nachteile!
Gruß