Schwarzen Rand am Dachhimmel entfernen
Hallo zusammen,
ich habe um meinen weißen Fleck (ausgebessertes Brandloch, sieht auf dem Bild durch Zoom nur extremer aus als in echt) einen schwarzen Fleck bzw schatten um das alte Loch wie man im Bild sieht. Woher das auf einmal kommt weiß ich nicht.
Mit welchem Mittel würdet ihr versuchen das wegzubekommen (ich spreche wirklich nur von dem schwarzen Rand, das weiße und die ausbesserung ist nun mal so ). Weil mit dem Polsterreiniger von Sonax (Schaum) ist da nichts zu machen.
LG
20 Antworten
Das ist uns schon klar, damit, also mit dessen enormer Saugkraft aufgrund seiner feinen Schwammstruktur (große Oberfläche, viele Kapillaren) wird an den Straßen- und auf den Messeständen ja immer geworben und prompt hat mein Vater selig damals sich auch davon überzeugen lassen.
Seitdem liegt der bei uns im Keller in der Waschküche, weil ihn keiner wirklich braucht bzw. vermisst für bzw. bei etwas, was nicht auch ohne ihn ging, geht und gehen wird... 🙂
So, da mich der Fleck jetzt auch nach Wochen noch stört und das Auto sonst Tipp Topp ist, habe ich mich entschieden den Dachhimmel austauschen zu lassen. Kostet ja leider ein paar Euronen (Bei VW mit Einbaut um die 600 Euro), aber da ich noch lange Jahre damit fahren werde möchte ich mich einfach wieder wohlfühlen können.
Im Auto wird auch dann nicht mehr geraucht, gegessen oder sonst was (Rauchen im Übrigen endlich aufgehört seit zwei Wochen schon 🙂 )
Jetzt muss ich halt schauen ob es nicht sogar Sinn macht einen Dachhimmel über Ebay zu beziehen. Das Teil kostet halt neu 320 Euro. Ist aber dann halt neu und makelos.... Ich lass mir mal ein paar Kosten zuschicken von diversen Werkstätten, werd das TEil aber lieber neu kaufen, das ist dann zu 100% sauber 🙂
LG
Soviel Geld würde ich nicht ausgeben. Da würd ich mir einen schönen Aufkleber besorgen, meinetwegen mit dem VW -Zeichen und drüberpappen.
Aber ich liebe meinen Polo nicht so sehr wie du!
Zitat:
@dg87 schrieb am 3. November 2016 um 11:16:43 Uhr:
Jetzt muss ich halt schauen ob es nicht sogar Sinn macht einen Dachhimmel über Ebay zu beziehen. Das Teil kostet halt neu 320 Euro. Ist aber dann halt neu und makelos.... Ich lass mir mal ein paar Kosten zuschicken von diversen Werkstätten, werd das TEil aber lieber neu kaufen, das ist dann zu 100% sauber 🙂LG
Nur eine Anregung/Idee, wenn Du schon so viel Geld investieren willst: Dachhimmel/Verkleidungsteile in schwarz vom GTI nehmen, sieht m.E. schöner aus ... ist aber, wie fast immer, eine Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Ja habe ich tatsächlich auch schon überlegt.
Danke für die Infos. Ich meine ja klar, das ist schon nen haufen Asche, aber es ist immer noch ein sehr junges Auto und ich fühle mich so einfach nicht wohl.
Hab gestern 200 Euro bei einem Los gewonnen, dann dacht ich mir ok dann lass ich es machen und fertig :9
LG
Zitat:
@dg87 schrieb am 11. Oktober 2016 um 11:12:51 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe um meinen weißen Fleck (ausgebessertes Brandloch, sieht auf dem Bild durch Zoom nur extremer aus als in echt) einen schwarzen Fleck bzw schatten um das alte Loch wie man im Bild sieht. Woher das auf einmal kommt weiß ich nicht.
Mit welchem Mittel würdet ihr versuchen das wegzubekommen (ich spreche wirklich nur von dem schwarzen Rand, das weiße und die ausbesserung ist nun mal so ). Weil mit dem Polsterreiniger von Sonax (Schaum) ist da nichts zu machen.
LG
Hallo,
wie hast du damals den Brandfleck wegbekommen ? Der Polo meiner Tochter hat das leider auch. Würde das gerne beseitigen.
Gruß
dogfight76