Schwarze Seitenblinker | E-Prüfzeichen - ABE? - TÜV abnahme ?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Heyho, mir fällt grade ncoh was ein, ich hab ja wie bekannt ^^ nen Pantherschwarzmetallic Mk7 allerdings mit Orangenen Seitenblinkern, und da das recht behindert aussieht wollte ich mal Fragen ob ich wenn ich mir schwarze bzw. leicht geschwärzte hole ein E-Prüfzeichen genügt (sofern auf Seitenblinkern vorhanden) eine ABE für die trecksblinker reicht oder sogar eine Einzelabnahme beim Tüv ?

Folgendes ist mir aufgefallen :

- ATU -> Scheinwerferspray z.B: Schwarz | Aufkleber ist drauf im Bereich der S.T.V.O nicht zulässig

-Baumarkt(OBI) -> Transparentspray z.B:Schwarz | kein Aufkleber oder warnungen

😕 in Erfurt fährt ein BMW Z3 Roadster rum mit komplett schwarzen Rückleuchten verdammte kacke die sind sowas von schwarz in wagenfarbe halt ich frag mich wie er das hinkriegt, normalerweise ist das nicht zulässig ! oder ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


@ Drahkke.
Wenn du weist wie es geht und connections hast bekommst so gut wie alles eingetragen

Das ist mir durchaus bewußt.

Nur stellt es ein ernstzunehmendes Problem dar, wenn diese Eintragungen keinen Bestand haben, weil sie auf Grund fehlender Rechtsgrundlage nichtig sind.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hallo, ich habe schwarze Dynamische LED Seitenblinker Opel Astra J. Diese haben ein E9 Prüfzeichen. Nun hatte ich heute TÜV, und wegen diesen Seitenblinkern habe ich den TÜV nicht bekommen. Erhebliche Mängel. Ich dachte E9 ist Spanien und wir sind EU. Aber das hat der TÜV anders gesehen. Hatte der TÜV Prüfer recht??

Guten Tag. Ich hatte vor etwa 6 Jahren genau die gleichen Seitenblinker eingebaut. Das Fahrzeug war in den 6 Jahren 3 Mal beim TÜV!!! So und nun folgendes: 2 Mal gab es keine Ansprache wegen dem Blinker, das diese schwarz sind und das diese NICHT erlaubt sind. So und nun hatte ich heute den 3. TÜV!!! Am Anfang von der HU/AU war alles noch super, nach etwa 15 Minuten kam ein zweiter TÜV-Prüfer zum Auto und sagte, das die Seitenblinker nicht erlaubt sind!!! Ich sagte dem, das dort ein E-Prüfzeichen vorhanden sei und das diese über einen deutschen Händler vor 6 Jahren gekauft wurden!!! Keine Beanstandung nichts!!! Mehr als nur angesäuert wurde mir die Plakette nicht gegeben und Ja ich muss leider dem vorherigen Autor Standspurpirat136765 mitteilen, das der TÜV-Prüfer Recht hat. Mir wurde das am Bildschirm beim TÜV gezeigt, das genau diese Blinker nicht erlaubt sind, Anmerkung am Rande: Anmerkung am Rande: Mir wurde ebenfalls mitgeteilt, das wenn man von der Polizei erwischt wird, und das war erst kürzlich der Fall, 130 € und einen Punkt in Flensburg nur wegen diesen Seitenblinker!!! Mich kostet nun die Nachuntersuchung, da die Seitenblinker bei einer Fachwerkstatt heute bestellt wurden, 5 €!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen