Schwarze Limo mit Tönungsfolie ?

Mercedes E-Klasse W211

Ich übelege seit ein paar Tagen, ob ich mir die hinteren Fenster schwarz tönen lassen soll. Zum einen weil ich im Fahrzueg hin und wieder Sachen liegen habe, die andern nicht in die Augen stechen sollen und zum andern weil es mir möglicherweise gefällt.

Seit einem halben Jahr halte ich nun aber schon Ausschau nach ner schwarzen Limo mit Folien drin, aber es gelingt mir nicht mal einen zu entdecken um mir ein Bild zu machen, wie es optisch ausschaut.

Daher hier die Frage: Hat einer von euch sich die Scheiben schwarz machen lassen und davon vieleicht ein paar Bilder zum zeigen ? Oder noch besser: Er wohnt im Raum FFM und ich kanns mir life ansehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerBiba


Wenn du nur eine Sekunde drüber nachdenkst, wirst du sicher feststellen, das die Kritik nicht deinem nickname galt, sondern deinem geistreichen Posting und dies dann erst in Bezug zum nickname gebracht wurde.

http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_umleitung.gif

Du musst nicht nur eine Sekunde denken. Versuchs mal etwas länger !

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerBiba


Die Dinger kann man dann aber ohne große Montage irgendwie verschwinden lassen, oder? Die muss ich nicht ausbauen und im Kofferraum rumfliegen lassen, wenn ich sie nicht brauche?

Doch, kannst Du nur ausklipsen und dann "irgendwo" verschwinden lassen. Ich pack sie immer in meinen Stauraum unter dem Ladeboden. Mich stört es nicht, klipse sie aber auch nur selten ab ...

Huch, im ernst?

Für die Folie waren so ca. 300 Euronen aufgerufen worden und für die beiden Seitenteile will man beim 🙂 ähnlich viel Geld und dann so ne "Labberlösung"? Naja, es war schon immer exklusiv nen Benz zu fahren und wohl noch exklusiver sich dort was kaufen zu wollen 🙂

Habe aber auch schon in der Tür versenkbare Versionen gesehen und dachte das wäre dann auch so etwas. Wahrscheinlich dann die elektrische Version mit 4stelligem Aufpreis 🙂

Ich habe für die professionelle Verdunklung der Heck- und Seitenscheiben 220,00 Euro bezahlt

Habe die versenkbaren im S. Solange sie funktionieren echt eine top Lösung. Wenn was kaputt geht wären schwarze Scheiben ein schnäppchen dagegen. Vom Stil aber unschlagbar ^^

Ähnliche Themen

@tza: Nachgerüstet oder ab Werk?

Und überhaupt: Schon wieder lese ich s211 statt w211. Was ist denn der S 😕 und welcher Unterschied ist das zu meinem w211 ?

Der S 211 ist der Kombi und der W 211 ist die Limo 😉

Aaaah ! Dafür kriegste ein Danke von mir geklickt, so wie jeder der meine Bildungslücken zu schliessen hilft 🙂

Und ein wörtliches "Danke Rainer" auch noch 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerBiba



Also, Thema gestorben und ich frag meine Oma beim nächsten mal, ob sie noch nen Hut vom Opa hat. Der kommt dann hinten drauf ! *g*

Siehste , geht doch ! Belohnung muss sein, dafür gibt´s von mir einmal "grün" .

Mit S meine ich allerdings den W221 😉

Und da ab Werk 😉

Hallo!!!
Ich Habe meine 320 CDI Vor 3 Monaten schwarz tönen lassen.
Es sieht SUPER aus und ist bei Sonnigen Tagen Sehr Hilfreich weil innen immer Kühl ist.
Ein Paar Photos zum anschauen

Dsc00028
Dsc00022
Dsc00023

Ist eben Geschmacksache.

Erinnert ein wenig an diese Kombis, bei denen die hinteren Scheiben durch Blecheinsätze ersetzt wurden, um eine in Steuer und Versicherung billigere LKW-Zulassung zu bekommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von erdogan-a


Hallo!!!
Ich Habe meine 320 CDI Vor 3 Monaten schwarz tönen lassen.
Es sieht SUPER aus und ist bei Sonnigen Tagen Sehr Hilfreich weil innen immer Kühl ist.
Ein Paar Photos zum anschauen

Hallo Erdogan,

wo hast Du es machen lassen und was hat es gekostet ?

In Waiblingen normal 250€ weil bekannter für 200 € Arbeitet echt Sauber.bei Interesse kann ich Adresse Mailen.

Wie sieht es an den Heizdrähten aus, löst sich da die Folie etwas ab ?
Die Heizdrähte sind anscheinend etwas dick und da soll es gerne Probleme geben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Wie sieht es an den Heizdrähten aus, löst sich da die Folie etwas ab ?
Die Heizdrähte sind anscheinend etwas dick und da soll es gerne Probleme geben 🙁

Also die Heizdrähte habe ich noch nicht probiert, aber ich habe 3 Jahre Garantie drauf, wenn sich löst macht er neu drauf, außerdem im Sommer war ich mit dem Auto in Türkei da war’s durchgehend 40° grad da ist auch nichts passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen