Schwarze Limo mit Tönungsfolie ?
Ich übelege seit ein paar Tagen, ob ich mir die hinteren Fenster schwarz tönen lassen soll. Zum einen weil ich im Fahrzueg hin und wieder Sachen liegen habe, die andern nicht in die Augen stechen sollen und zum andern weil es mir möglicherweise gefällt.
Seit einem halben Jahr halte ich nun aber schon Ausschau nach ner schwarzen Limo mit Folien drin, aber es gelingt mir nicht mal einen zu entdecken um mir ein Bild zu machen, wie es optisch ausschaut.
Daher hier die Frage: Hat einer von euch sich die Scheiben schwarz machen lassen und davon vieleicht ein paar Bilder zum zeigen ? Oder noch besser: Er wohnt im Raum FFM und ich kanns mir life ansehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerBiba
Wenn du nur eine Sekunde drüber nachdenkst, wirst du sicher feststellen, das die Kritik nicht deinem nickname galt, sondern deinem geistreichen Posting und dies dann erst in Bezug zum nickname gebracht wurde.http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_umleitung.gif
Du musst nicht nur eine Sekunde denken. Versuchs mal etwas länger !
60 Antworten
Nee ich glaube das Thema stirbt mit dem immer kleiner werden meiner Flamme. Habe gerade mal nach chromolux folien bei www.gidf.de gesucht und stelle fest, das mir das noch weniger gefallen würde. Jow, da siehste mal gar nix durch, aber der Dicke sieht um so mehr nach ner 'Nuttenschleuder' aus. Zumindest in meinem Kopf ...
Also muss der Hut her und meine Cousine hat mir versproche, das sie mir solch eine gestrickte Klopapierrolle anfertigt. Die kommt dann auch noch hinten drauf. Kann man eigentlich diese Wackeldackel aus den 70er noch kaufen...? *g*
zeitgemäßer wäre vielleicht ein Wackel-Elvis 😎
C3PO2003
Zitat:
Original geschrieben von DerBiba
Kann man eigentlich diese Wackeldackel aus den 70er noch kaufen...? *g*
Zentnerweise,
in der Bucht😉
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
zeitgemäßer wäre vielleicht ein Wackel-Elvis 😎
Ja ja, die Hessebube unter sich😁
Der Wackeldackel gehört zu Mercedes wie der Stern auf der Haube
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Wackeldackel gehört zu Mercedes wie der Stern auf der Haube
mag sein, aber ich hab doch gar keinen Stern auf der Haube 😉
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
mag sein, aber ich hab doch gar keinen Stern auf der Haube 😉
aber original war da mal einer!!!!
@C3: Komm vorbei, wir basteln dir einen rauf. Notfalls mit nem Akkubohrer und ner Schablone machen wir dir einen in der Motorhaube der zudem gleich die Motorbelüftung um einiges verbessert. Und über Wassertropfen auf der Haube musst dich dann auch nicht mehr ärgern. Fliesst alles ganz doll ab !
🙂
wird ja dann künftig doch recht eng auf meiner Hutablage...
BTW Hutablage:
Ist das tatsächlich so, das man die Kopfstützen hinten mit der Hand erst wieder hochklappen muss? Dachte die stellen sich wieder auf wenn genug gewicht dort platz nehmen und sich angurten.
Zitat:
Original geschrieben von DerBiba
Ist das tatsächlich so, das man die Kopfstützen hinten mit der Hand erst wieder hochklappen muss? Dachte die stellen sich wieder auf wenn genug gewicht dort platz nehmen und sich angurten.
Richtig.
Diese Ausstattung das man die Kopfstütze auch hoch fahren konnte gab es nur in der S-Klasse, jetzt frage aber bitte nicht welche BR-ich glaube W140, ist aber geraten!
@Sippi-1
@DerBiba
brauchts net.
hab ich doch schon selbst gemacht
sternlos
Zitat:
Original geschrieben von C3PO2003
@Sippi-1
@DerBibabrauchts net.
hab ich doch schon selbst gemachtsternlos
Naja,
Geschmackssach hat de Aff gesacht un in die Saaf gebisse😁😁😁😉
Also meine Sache ist es auch nicht. Wirkt beim CLK meines Kollegen hier gut, aber beim E irgendwie ungewohnt. Gut aber wenn es dir gefällt, denn mir muss es ja nicht gefallen. Bin auch eigentlich nicht der, der viel am Auto bastelt. Zu faul, zu ungeschickt und überhaupt nichts mit Autoschrauben am Hut. Bin ein typischer IT'ler eben.
Aber das mit den Kopfstützen ist ja dann aus der Entwicklungssicht bei MB so richtig daneben gegangen. Wenigstens ein Warnhinweis wäre ja dann angebracht. Tz tz tz
Ich versuche es jetzt nochmal ernsthaft. Hoffentlich hat dies noch keiner hier vorgeschlagen, denn beim Lesen dieses Freds habe ich nicht wirklich jeden Beitrag lesen können ... 🙄 Viel OT.
Mit dieser Variante habe ich den Fond meines S211 abgedunkelt, um unsere Tochter vor der Sonne zu schützen. Wie ich finde eine gute Alternative, die nicht Hurenhobel-mäßig aussieht ... 😉
Wenn Du eh schon ein Heckrollo hast, dann würde ich diese beiden Teile in die Fondtüren einbauen und fertig. Geht übrigens ganz leicht und der Preis ist ähnlich einer Folienbeklebung ...
just my 0,02 €
mal beim Freundlichen nachfragen was diese, o.g. Teile dann bei ihm kosten.
Hallo crash.
Willkommen im Fred der Tausend Dinge 🙂
Die Seitenfenstervariante ist dann aber eine nicht ekeltrische, oder? Reine Neugier, denn es muss ja nicht alles automatisch und elektrisch erfolgen, sonst komme ich mir iwann noch überflüssig vor.
Also ja, das sieht da wirklich nicht nach Berufen des horizontalen Gewerbes aus und erfüllt im Großteil seinen Zweck. In der Bucht konnte ich die Bestellnummer nicht finden und werde mir wohl mal nen 🙂 in meiner Nähe suchen und zu den Kosten verhören. Die Dinger kann man dann aber ohne große Montage irgendwie verschwinden lassen, oder? Die muss ich nicht ausbauen und im Kofferraum rumfliegen lassen, wenn ich sie nicht brauche?