schwarze Folie

Opel Omega B

Hi !

Ich wollte demnächste wahrscheinlich meinen Omega B mit Scheibenfolie tönen.

Nun wollte ich entweder schwarze Folie (midnight Reflex) nehmen (weil die halt gut wegen der Optik passt) oder halt die Chromolux von Foliatec.

Jetzt hab ich dazu ein paar Fragen:

Wie gut sieht man denn von innen noch bei der Midnight Reflex raus bzw. wie dunkel wird es. Ich denke da an so Dinge wie Schulterblick, da ich ja meine Sicherheit nicht gefährden will.

Und dann noch ne Frage:

Wie sieht denn die Chromolux in echt aus. auf der Homepage von Foliatec sieht man das halt nicht so toll.

Vielleicht können ja mal ein paar, die ihr Auto mit der Art Folie gemacht haben ein Bild reinstellen. Es muss ja nicht von nem Opel sein ;-)

Wobei ein Omega B Caravan zum Vergleich schon nicht schlecht wäre. Am Besten noch in Königsblau. Die Farbe hat meiner nämlich auch !

Danke !

Gruß

Karleugen

19 Antworten

ich hab chromolux drinn,aber man sieht auf den bildern schlecht,da ich an den seiten hellere drinn habe. nur die heckscheibe ist die dunkle.

mfg

hm scheint irgendwie was schief gelaufen zu sein.
hier nochmal

Übrigens: Letze Woche stand neben mir ein Audi A6 mit deutschem Kennzeichen, der hatte die Seiten- und Heckscheibe komplett getönt (war glaube ich dunkles Glas, keine Folie), also auch alles vor der B-Säule. Ich dachte das wäre in Deutschland nicht zulässig?

Und dann: Ich habe einen Astra F, will den bei Car Deco un MG mit Folie von Foliatec bekleben lassen. Ich zweifle noch wegen der Heckscheibe. Da ist ein fetter Kratzer drauf, wenn der Heckscheibenwischer beim Betrieb ohne Wischerblatt verursacht hat (der Vorbesitzer muß echt ein Depp gewesen sein). Wird dieser Kratzer druch graue Folie noch sichtbarer? Wie sieht das eigentlich mit der Heizung der Heckscheibe aus? Darf man die noch benutzen oder löst sich über den Faden die Folie wieder ab?

@m3ar

wie sieht denn die Chromolux von weitem aus ???

Was für Folie hast du denn seitlich drinnen ???

Gruß

Karleugen

Ähnliche Themen

der lichteinfall auf de bildern ist bischen blöd. die folie bekommt bei richtiger einstrahlung eine mischung aus goldsilber(lässt sich halt blöd beschreiben).
die seitenfolie ist auch chromolux,aber neidriger tönungsgrad,also die heckscheibe.

mfg

auf den untersten 2 bildern sieht man,wie die folie normal aussieht,also ich meine jetzt die farbe. kommt halt immer auf das tageslicht und sonnenstand an.

mfg

@chdalen

hier ein schreiben vom tüv http://www.berlinspiders.de/chrofol.htm

@karle

so in etwa sieht sie auch bei mir aus
http://www.thomas-tuning.de/.../chromolux.html

mfg

@m3ar

und wie meinst du kommt die bei nem Königsblauen Opel Omega raus ??? (siehe Bild)

Oder meinst du schwarz ist besser ???

Hab halt Angst, dass es dann innen zu dunkel wird.

Gruß

Karleugen

hm,das ist schwer zu sagen. ich würd sagen das es besser als schwarz aussehen wird.
aber geh mal zu nem scheibenfritzen.da gibts noch ne folie(weis den namen nicht) die dann wenn sie drauf ist,aussieht wie eine orginal werkstönung.und die passen ja optisch immerganz gut an den autos. es gibt einen haufen von verschiedenen farben. bei uns haben die dann immer so scheiben mit beklebt,damit man einiger maßen sieht wie es aussieht. fahr mal zu nem scheibendoktor oder andere firma.

mfg

Danke !

Dann werd ich mal schauen wo es so einen bei mir in der Nähe gibt :-)

Gruß

Karleugen

Also von schwarzen Tönungsfolien würde ich dir in deinem Fall fast abraten, denn gerade beim Kombi wirds innen ganz schön duster. Im Sommer zwar vielleicht ganz nett, aber dann darfst du nur hoffen, daß du abends niemals rückwärts fahren mußt :-)

Ich selbst hab tiefschwarze von Foliatec drin, weil´s meiner Meinung nach am besten aussieht, allerdings nachts eben relativ unpraktisch....

Gruß Jürgen

Hab heute einen Omega B mit schwarzer Folie gesehen so wie ich es eigentlich machen wollte.

Hat schon gut ausgesehen :-)

Ich hab halt auch die Bedenken, dass es vielleicht zu dunkel wird. Deswegen ist vielleicht die Chromolux besser.

Ich muss mir die beiden Folien einfach mal "real" anschauen. Das im Internet ist halt immer so ne Sache mit dem Vorstellen wie es in echt aussieht.

Hat noch Jemand Fotos ???

Gruß

Karleugen

Hi !

War heute beim Folienmenschen und der SL LLumar Folie und will für meinen Omega 334 € mit Montage.

Ist der Preis ok ???

Bekommt man eigentlich bei Car-Glass immer die 150 € ersetzt, wenn man sich nen eue Scheibe einsetzen lässt, wenn die alte Kaputt ist (Teilkasko). Weil mir mein Glaser nur 75 € geben will.

Gruß

Karleugen

Hi,

also erstmal zu den Bildern. Bei mir ist das ganze schon ziemlich dunkel. Deshalb sinds wahrscheinlich auch tiefschwarze Folien :-) Ich denke beim Kombi wirds noch etwas düsterer im Inneren werden. Optisch find ich´s trotzdem schöner als die Chromolux. Bild von meinem gibts im Anhang.

334Euro für das tönen der Scheiben find ich ziemlich heftig. Mein Kumpel hat´s bei seinem Golf 4 Machen lassen und dafür knapp 300 DM gezahlt. Gut Kombi ist bißchen größer, aber ich denke trotzdem ganz schön happig.
Ich hab´s eigentlich immer selbst gemacht.

Von Car Glass hab ich keine Ahnung, ich hab immer gedacht die reparieren die Scheiben und die Teilkasko übernimmt deshalb die vollen Kosten da Reparatur günstiger ist als komplett tauschen.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen