Schwarz Matt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

was haltet Ihr von den Sportpaketfelgen (18"😉 in Schwarz Matt für einen 211er in Obsidianschwarz?

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Viel schlimmer sieht eine 16-Zoll-Felge an dem großen Benz aus. Da kann man von "erbärmlich" reden.

Ciao Frank

He, HE,

220er Kubikschwächling und Nagelfunktion, mit 245/40 und 275/35/18, find ich erbärmlich!

Gruss TOM
 

46 weitere Antworten
46 Antworten

Schwarzes Auto mit mattschwarzen Felgen.....einfach super 🙂
Ich fahre die Farbkombination auf meinem und finde es sieht toll aus.
Aber wie immer ist das eine Geschmackssache. Die einen finden's gut, die anderen halt nicht. Aber wenn es einem selbst gefällt, so what?

Manchen gefallen sogar grüne Autos....da würde ich lieber mit dem Bus fahren 🙂

Ciao Frank

Zitat:

Original geschrieben von 320 cdi 224 ps


Nur brauche ich wirklich einen Rat ob ich die in 18 Zoll oder 19 Zoll nehmen soll?
Was sagen die Experten dazu?

Experten hin oder her... Ist wieder eine Bauchentscheidung, die sehr stark von deinen Vorstellungen und Prioritäten abhängt.

Es gibt hier einige Threads die das Thema der Reifengröße näher beleuchten. Im Endeffekt geht's darum, ob einem Komfort oder Optik wichtiger ist. Wobei Optik wieder eine reine Geschmackssache ist🙂
Den Spritverbrauch kann man hier vernachlässigen. Der Deziliter sollte die Entscheidung nicht beeinflussen.
Also die Komforteinbuße ist auf jeden Fall spürbar. Manche hier würden auf Grund von Komfort nicht größer als 17" nehmen. Also ist alles in erster Linie ziemlich stark vom Profil eines jeden einzelnen abhängig...

18-Zoll im Mercedes ist noch komfortabel.
Einen Unterschied zu den 17-Zöller merkt man(n) nur bei tiefen Kanaldeckel oder Frostaufbrüchen, da rumpelt es schon etwas.
Ich vermute, bei 19-Zoll kommen Schlaglöcher oder z.B. Brückenabsätze auf der Autobahn deutlich im Lenkrad an. Das wäre mir dann auf Dauer zu hart. Dann lieber eine 18-Zoll-Felge die optisch groß wirkt.

Ciao Frank

Zitat:

Original geschrieben von 320 cdi 224 ps


Habe mich jetzt langsam Entschieden.
Und zwar für die Rondell 217.
Nur weiß ich nicht ob in 18 oder 19 Zoll? Dafür würde ich gerne Meinungen haben.
Danke

Ich sage Finger weg von die Frickelei mit 19". Du brauchst dafür vermutlich irgendwelche komischen Radschrauben, mußt immer die ABE im Fahrzeug mitführen oder im Schein eintragen lassen und es sieht immer so erbärmlich aus, wenn zwischen Bremssattel und Felge eine Handbreit Platz ist.

Guck im Dokument anbei nach Werksfreigaben in 18", da sparst Du Dir mit Original-MB-Felgen das ganze Radschrauben-Gedöns, Reifen gibt's wie Sand am Meer und noch bezahlbar, alles ist werksmäßig getestet und freigegeben und Bremse, Fahrwerk und Regelsysteme sind darauf abgestimmt.

Wenn Du Dich dann immer noch von anderen unterscheiden willst, dann gehst Du von dem gesparten Geld zu einem Fahrtraining.

Ähnliche Themen

Glaube auch das ich die 18er nehme in der 245/40 R18 Größe. Dann noch eine dezente Tieferlegung, passt es hoffentlich

Zitat:

Ich sage Finger weg von die Frickelei mit 19". Du brauchst dafür vermutlich irgendwelche komischen Radschrauben, mußt immer die ABE im Fahrzeug mitführen oder im Schein eintragen lassen und es sieht immer so erbärmlich aus, wenn zwischen Bremssattel und Felge eine Handbreit Platz ist.

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Was haben den die Radschrauben damit zu tun 😕

Schöne Zubehörfelgen incl. Radschrauben kaufen, montieren, zum TÜV fahren und eintragen lassen..... Fertig.
Solange man keine China-Plagiate kauft, ist man bei Marken-Zubehörfelgen auch bei der Qualität auf der sicheren Seite. Ich hatte in den letzten 20 Jahren nie Probleme bzgl. der Qualität von Alufelgen.

Der Platz zwischen Bremssattel und Felge wird für die Optik überschätzt. Viel schlimmer sieht eine 16-Zoll-Felge an dem großen Benz aus. Da kann man von "erbärmlich" reden.

Ciao Frank

Zitat:

Viel schlimmer sieht eine 16-Zoll-Felge an dem großen Benz aus. Da kann man von "erbärmlich" reden.

Ciao Frank

He, HE,

220er Kubikschwächling und Nagelfunktion, mit 245/40 und 275/35/18, find ich erbärmlich!

Gruss TOM
 

Ich fahre einen 320 CDI Mopf, also schonmal kein Schwächling 😁.
Ich habe mich jetzt endgültig entschieden und kaufe mir die Felgen in 19 Zoll 245/35/19 8,5J mit 32ET.
Eine Tieferlegung von 35 (40)mm-30mm kommt noch hinzu. Dann passt es denk ich mal.
Die 19 Zöller würden doch die Kraft des Motors nicht sooo beeinträchtigen oder?

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Na also, geht doch...

Ihr werdet ihm doch nicht gleich eure Vorstellungen aufdoktrinieren wollen, oder?

Zum Glück gibt es verschiedene Geschmäcker, sonst würden wir alle den gleichen Käse fahren.

Ich fahre selbst Auto schwarz glänzend mit schwarz matten Rädern (Bilder im Profil) und ich finde es geil.

Zitat:

Original geschrieben von michael25


Ich fahre selbst Auto schwarz glänzend ...

Ist bei dem ganzen Dreck schwer zu sehen, ob der echt glänzt. 😛

Bei dem anderen mit den matten Felgen das selbe Elend.

Zitat:

Original geschrieben von hd-tom13



Zitat:

Viel schlimmer sieht eine 16-Zoll-Felge an dem großen Benz aus. Da kann man von "erbärmlich" reden.

Ciao Frank

He, HE,

220er Kubikschwächling und Nagelfunktion, mit 245/40 und 275/35/18, find ich erbärmlich!

Gruss TOM
 

Die Reifenkombination fahre ich nicht der Fahrdynamik wegen, sondern weil sie mir gefällt.

Für den Fahrspaß habe ich mein Funauto.

Ciao Frank

Zitat:

Original geschrieben von michael25



Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Na also, geht doch...
Ihr werdet ihm doch nicht gleich eure Vorstellungen aufdoktrinieren wollen, oder?

Zum Glück gibt es verschiedene Geschmäcker, sonst würden wir alle den gleichen Käse fahren.

Ich fahre selbst Auto schwarz glänzend mit schwarz matten Rädern (Bilder im Profil) und ich finde es geil.

Ich bezog mich darauf, dass er seine Entscheidung selbst getroffen hat. Habe auch nichts gegen schwarze Felgen. Im Gegenteil: bei meinem letzten hatte ich Sommer wie Winter die gleichen Felgen, einmal in silber und einmal in obsidianschwarz.

Greets, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von michael25


Ich fahre selbst Auto schwarz glänzend ...
Ist bei dem ganzen Dreck schwer zu sehen, ob der echt glänzt. 😛

Wo siehst Du da Dreck? An dem Tag war das Auto wie geleckt. Allenfalls an der Lauffläche der Reifen und wer die sauberhält, der fährt nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CC5555



Ich bezog mich darauf, dass er seine Entscheidung selbst getroffen hat.

Greets, Stefan

Naja, ob seine Entscheidung ohne die verbale Prügel für die schwarzen Felgen auch so ausgefallen wäre, stelle ich mal in Frage. 😁

Zitat:

Original geschrieben von michael25


Naja, ob seine Entscheidung ohne die verbale Prügel für die schwarzen Felgen auch so ausgefallen wäre, stelle ich mal in Frage. 😁

Auf jeden Fall wurde das Ziel erreicht. Er brauchte Hilfe bei der Entscheidung. Ist ja dann egal, dass die Argumente nur auf Geschmack beruhen😉

Zitat:

Original geschrieben von Frank P


Schwarzes Auto mit mattschwarzen Felgen.....einfach super 🙂
Ich fahre die Farbkombination auf meinem und finde es sieht toll aus.
Aber wie immer ist das eine Geschmackssache. Die einen finden's gut, die anderen halt nicht. Aber wenn es einem selbst gefällt, so what?

Manchen gefallen sogar grüne Autos....da würde ich lieber mit dem Bus fahren 🙂

Ciao Frank

Wie Du schon schreibst, alles Geschmacksache.

Habe im Fuhrpark silber, dkl. Blau und schwarz, alle mit "normalen Alus".
Hab auch mal beim Schwarzen überlegt Schwarze zu montieren, bin aber froh es nicht gemacht zu haben.

Jedoch gefallen mir auch grüne Autos - ganz konkret ein 911er in Vipergrün.

Einen grünen 211er könnt ich mir auch nicht vorstellen, gibt aber auch sicherlich jeamand dem das gefällt.

Darum alles Geschmacksache!

Lg
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen