Schwanger...
Hi,
ich bin angemahnt worden. Weil wir schwanger sind. Der ultimative Akt fand am 30.09.11 statt.
Die Gene sind gut ausgewählt worden. Hoffentlich schlägt er nicht aus der Art... ein Termin wurde uns noch nicht mitgeteilt, wir haben aber auch noch nicht untersuchen lassen.
Was es wird, kann ich natürlich erst dann vermelden. Da die letzte Schwangerschaft schon ein Weilchen her ist und sich die Entwicklung eines solchen Babys möglicherweise geändert haben, könnt Ihr mir helfen, die Wartezeit zu überbrücken. Für gutes Zureden bin ich natürlich zu haben, schlechtes Zureden krieg ich schon ganz gut ignoriert 😉
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Die weibliche Standbetreuung bei Heico ist übrigens in jeder Hinsicht eine gute Wahl. 😁
... dann fordern wir hier doch das gleiche wie bei der Vorstellung eines neuen Wagens. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ich war heilfroh als meine Pirelli Erstausstattung endlich abgefahren waren und ich auf die schön leisen Conti SC3 wechseln konnte... 😉Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Conti SportContact 3 in 235/40R18 sind ja fast so laut wie die Windgeräusche - und je nach Fahrbahnbelag singen sie auch noch... ich bin massiv enttäuscht. Hoffentlich halten sie nicht so lang...Gruß, Olli
Ich war auch froh, als meine Pirelli endlich runter waren und hab mir dann Michelin drauf gemacht. Das sind Welten!
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ich war heilfroh als meine Pirelli Erstausstattung endlich abgefahren waren und ich auf die schön leisen Conti SC3 wechseln konnte... 😉Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Conti SportContact 3 in 235/40R18 sind ja fast so laut wie die Windgeräusche - und je nach Fahrbahnbelag singen sie auch noch... ich bin massiv enttäuscht. Hoffentlich halten sie nicht so lang...Gruß, Olli
Du findest die Contis nicht wirklich leise, oder????????
Sie sind deutlich lauter als die Winterreifen, die übrigens nur eine Nummer kleiner sind...
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Du findest die Contis nicht wirklich leise, oder????????
Sie sind deutlich lauter als die Winterreifen, die übrigens nur eine Nummer kleiner sind...
Doch, ernsthaft. Ich kann im C70 nur mit den Pirelli Sommerreifen vergleichen, beide 235/17 45, da sind die Contis eine akustische Wohltat. Vielleicht gibt es noch leisere, aber der Umstieg von Pirelli auf Conti war deutlich hörbar.
Gruß, Olli
Dann weiß ich jetzt schon, daß Pirelli beim Neukauf ebenso ausscheidet wie Conti. Damit bleiben Goodyear und Dunlop auf den vorderen Plätzen... mal sehen, was die Tests so hergeben.
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Dann weiß ich jetzt schon, daß Pirelli beim Neukauf ebenso ausscheidet wie Conti. Damit bleiben Goodyear und Dunlop auf den vorderen Plätzen... mal sehen, was die Tests so hergeben.
Ich würde mir auch die Michelin anschauen!!! Bin sehr zufrieden, und die sind auch top was Verschleiß angeht!
Dunlop sind traditionell auch eher laut!
Ich habe Sommer wie Winter Michelin und bin echt begeistert, zumal sich der Mehrpreis wegen der höheren Laufleistung mehr als bezahlt macht.
Auch ich habe eigentlich die vergangenen Jahre mit Michelin die besten Erfahrungen gemacht.
Gruß in die Eifel aus dem hohen Westerwald
Stefan
Hi,
ich weiß zwar gerade gar nicht, was ich drauf hab, aber die Reifen waren im Anfang auch laut. Nach einer Zeit hat es sich dann etwas gebessert.
Da die Lautstärke nach meiner Laienmeinung auch sofort höheren Verschleiß bedeutet, würde ich auch bei den nächsten Reifen zu den traditionell eher verschleißarmen Michelin greifen.
Schönen Gruß
Jürgen
Tach zusammen.
Ich wollte Euch mal auf dem Laufenden halten, denn der "Kleine" verschafft uns viel Freude.
Ich hab ihn eben von der 30.000er Inspektion abgeholt. Ein paar kleine Wermutstropfen gibt es zwar noch immer, aber im Großen und Ganzen bin ich echt gern damit unterwegs.
Die Wermutstropfen sind:
1. noch immer auftretende Windgeräusche in Höhe der A-Säulen ab ca. 120km/h, angeblich konstruktionsbedingt und nicht behebbar (wer mir einen Draht zu Volvo Schweden nennen kann, um das Problem zu thematisieren, dem bin ich dankbar).
2. der noch zu hohe Durchschnittsverbrauch laut BC (1-1,5l über dem geplanten Schnitt, passt leider auch mit dem tatsächlichen Verbrauch ziemlich überein)
3. eine etwas ruppige Schaltung im Bereich des 2. Gangs. Hier wird in Kürze nach Freigabe das Getriebe gewechselt, weil Glycol im Öl festgestellt wurde.
Der defekte Aschenbecher wurde anstandslos getauscht, das klappernde Nummernschild zum Schweigen gebracht, das Klappern in der B-Säule behoben, das Gurtschloß des Fahrersitzes und der Heckscheibenwischer wegen mangelndem Anpressdruck ebenfalls getauscht.
Auf eine Sonderaktion für das Stylingpaket warte ich noch immer, und der Spezi, dem ich den Einbau der Frontkamera versprochen hab, hat auch noch nicht reagiert...
Wenn die nächsten 200.000km genauso werden wie die ersten 30.000, hab ich keinen schlechten Griff getätigt 😉 😁
Gruß
Markus
Die Windgeräusche ab 120 km/h sind mit nichten konstukionsbedingt. Hatte ich auch. Es musste etwas abgeklebt werden.
Danach war Ruhe. Wenn Du möchtest frage ich noch nach ob noch gesagt werden kann was damals gemacht wurde. Werde kurzfristig noch einmal Vorsprechen, weil bei mir das Knarren an der Vorderachse beim bremsen mit gleichzeitigem Lenkeinschlag nicht behoben werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Mietzekotze
Die Windgeräusche ab 120 km/h sind mit nichten konstukionsbedingt. Hatte ich auch. Es musste etwas abgeklebt werden.
Danach war Ruhe. Wenn Du möchtest frage ich noch nach ob noch gesagt werden kann was damals gemacht wurde. Werde kurzfristig noch einmal Vorsprechen, weil bei mir das Knarren an der Vorderachse beim bremsen mit gleichzeitigem Lenkeinschlag nicht behoben werden kann.
Hi,
das würde mich jetzt sehr interessieren. An den Außenspiegeln ist schon alles probiert worden, was auch an Maßnahmen vom Werk vorgegeben war.
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
das Klappern in der B-Säule behoben
Moin, was genau wurde da gemacht? Steht bei mir nämlich auch noch an, der erste Versuch vom 🙂 brachte schon mal nix...
Zitat:
Original geschrieben von Beau 26
Moin, was genau wurde da gemacht? Steht bei mir nämlich auch noch an, der erste Versuch vom 🙂 brachte schon mal nix...Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
das Klappern in der B-Säule behoben
das kann ich Dir nicht genau sagen, da wollte der Meister nicht so richtig mit raus. Vielleicht isses auch nicht behoben, und ich habs nur bis jetzt noch nicht wieder gehört...
Ich melde mich, wenns doch wieder vorkommt. Lass sie aber trotzdem alles versuchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Mietzekotze
Die Windgeräusche ab 120 km/h sind mit nichten konstukionsbedingt. Hatte ich auch. Es musste etwas abgeklebt werden.
Danach war Ruhe. Wenn Du möchtest frage ich noch nach ob noch gesagt werden kann was damals gemacht wurde. Werde kurzfristig noch einmal Vorsprechen, weil bei mir das Knarren an der Vorderachse beim bremsen mit gleichzeitigem Lenkeinschlag nicht behoben werden kann.das würde mich jetzt sehr interessieren. An den Außenspiegeln ist schon alles probiert worden, was auch an Maßnahmen vom Werk vorgegeben war.
Einfach während der Fahrt die Spiegel anklappen, nur das bringt Ruhe 😁
Gruß vom erzbmw
Ich frag mal wegen eines Termines, vielleicht klappt es nächste spätestens übernächste Woche...
Gruß
Andreas