Schwammige Direktlenkung
Hallo,
die Lenkung meines E 350 CDI Elegance (Airmatic, Pirelli-Reifen), 07/2009, 5.500 km, ist mir insbesondere bei Geschwindigkeiten über 100 km/h zu leichtgängig und zu schwammig. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten müsste die Lenkung doch direkter und fester werden. Durch die Leichtgängigkeit und das indirekte Verhalten wirkt der Wagen bei hoher Geschwindigkeit wie ein "Schiff auf hoher See". Ich hab alle Einstellungen von Sport bei Airmatik über S beim Automatikprogramm ausprobiert, auch den Reifenluftdruck auf jeweils über 0,2 bar ggü. der Werksangabe erhöht, alles ohne Auswirkungen.
Wer kann hierüber berichten.
Besten Dank.
Steini
Beste Antwort im Thema
Genau dieses Gefühl habe ich auf der Autobahn auch! Kann es sich dabei um einen defekt handeln? Ein "angenehmes" Fahrverhalten ist das auf keinen Fall - mein Passat (3C) mit elektrischer Servolenkung war deutlich angenehmer in der Spur zu halten!
Viele Grüße,
gernfahrer
14 Antworten
Genau dieses Gefühl habe ich auf der Autobahn auch! Kann es sich dabei um einen defekt handeln? Ein "angenehmes" Fahrverhalten ist das auf keinen Fall - mein Passat (3C) mit elektrischer Servolenkung war deutlich angenehmer in der Spur zu halten!
Viele Grüße,
gernfahrer
ich kann die lenkung eigentlich nicht gut leiden. denn sie hat bei manchen autos das von euch angesprochene phänomen. und es ist nicht einfach, in schnell gefahrenen ausfahrten mit der typischen hundekurve, eine saubere linie zu halten, wenn sich servowirkung und übersetzung gleichzeitig ändern. ich muß aber sagen - mein 350er läuft auf der autobahn bei hohem tempo wie es sein soll: unaufgeregt und stoisch geradeaus. ein werkstattbesuch macht also sinn. denn geradeauslauf auf der autobahn ist mercedes.
Hallo ins Forum,
ich habe ja auch die Direktlenkung (motorbedingt) drin. Die arbeitet richtig gut (besser als die Parameterlenkung im Vorgänger) und ich muss beim Rangieren nicht soviel kurbeln. Die Servowirkung ist perfekt abgestimmt und auf der Bahn läuft er im hohen bis höchsten Geschwindigkeitsbereich wie auf Schienen.
Allerdings kenne ich das Problem vom Vorgänger, der auch gern mal zappelig auf der Bahn war. Da lag es - die Werkstatt hat die Lenkung mehrfach geprüft - letztlich an den Reifen, da das Problem weg war, als neue Reifen drauf gekommen sind. Er hatte übrigens ab Werk Pirelli montiert, was meine persönlichen (schlechten) Erfahrungen nur nochmals bestätigt hat.
Von daher rate ich dem TE zum Freundlichen zu fahren, um einen Fehler in der Lenkung auszuschließen. Wenn der - erwarte ich fast - nichts findet, bleibt m.E. nur die Reifen vorzeitig rauszuschmeißen oder eben mit dem zappeligen Verhalten zu leben bis sie runter sind (dauert ja beim Pirelli gottlob nicht wirklich lange).
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Mh, ich habe beim 200 CGI die aufpreispflichtige Direktlenkung.
Vom fahren her gibt es keine Probleme mit Autobahn usw. Der Wagen läuft sauber. Die Direktlenkung ist eine "erweiterte" Parameterlenkung. Und bei meinem Fahrzeug könnte die Lenkung im niedrigen Geschwindigkeitsbereich ruhig leichter sein.
Habe alles Prüfen lassen bei MB. Direktlenkung verbaut 😁
Wahrscheinlich ist dort seitens MB eine grosse Streuung. Bei mir kann man nichts ändern.
Vielen Dank für den Hinweis mit den Reifen! Fahre derzeit Winterreifen (Michelin alpin). Mit den Dunlop- Sommerreifen hatte ich das seltsame Fahrverhalten nicht. Auf den Zusammenhang mit der Bereifung hätte ich ja nun auch selbst kommen können, ist ja naheliegend... 😉
Viele Grüße,
gernfahrer
Bin mit der Direktlenkung auch zufrieden, in der Stadt leicht und auf der Bahn exact und schwergäniger.
Zitat:
Original geschrieben von Gernfahrer
Vielen Dank für den Hinweis mit den Reifen! Fahre derzeit Winterreifen (Michelin alpin). Mit den Dunlop- Sommerreifen hatte ich das seltsame Fahrverhalten nicht. Auf den Zusammenhang mit der Bereifung hätte ich ja nun auch selbst kommen können, ist ja naheliegend... 😉
das heißt aber nicht, daß das gottgegeben und damit hinzunehmen ist. viele mercedes werkstaätten haben die hunter gsp97mb, eine reifenanalyse unter straßenbedingungen mit match- und wuchtfunktion. da mußt du hin und mit einem kenner an der orgel kriegen die auch deine michelins hin oder diagnostizieren das hardware-reifenproblem konkret. der kenner ist wichtig. ich hatt neulich ne message, wo ich den rat gegeben habe und es nach dem ersten besuch nicht besser war. da hatten sie den lehrling an die hunter gestellt. der kann damit natürlich nur im automatikmodus wuchten. dann bringts nichts. zweiter anlauf mit einem profi brachte ein voll zufriedenstellendes ergebnis.
das ist die gsp97mb.wenn du die winterräder vom reifenhändler hast, such einen spezialisten mit hofmann geodyna optima oder hunter gsp 9700. letztere ist die zivilversion der oem-hunter, die hofmann ist ein ähnlich gutes konkurrenzprodukt. und, ja, das macht einen unterschied. die analysieren jeden reifen auf höhen- und seitenschlag und wenn in toleranz drehen die ihn auf der felge bis es passt.
hallo,
ich kann mich eigendlich nur anschließen, mein E350CDI mit Direkt-Lenkung fährt auf der Autobahn mit Sommer- und Winterreifen super geradeaus.
Das einzige was ich meckern könnte ist das er auf der Autobahn Ein- und Ausfahrt sehr über die Vorderräder schiebt (bei normaler Geschwindigkeit), was ich aber dem hohen Gewicht und den doch kleinen Serien-Winter-Reifen ankreide.
Meine Direktlenkung lässt mich das Auto wie ein Spielzeugauto steuern :-)
Gruß
Oli
@mehrzedes: herzlichen Dank für die ausführliche Antwort! Ich wäre wirklich froh, wenn meine Werkstatt so kompetente Informationen wie Du für mich hätte!
Grüße,
gernfahrer
also ich hab das problem, meinen nicht mehr von der autobahn runterzukriegen.
der will einfach nur fahren, fahren, fahren. und das so was von stur.
so ein mist 🙄
Schuld am ungewöhnlichen Fahrverhalten waren tatsächlich die Räder - hab' seit gestern wieder Sommerräder montiert und der Geradeauslauf ist perfekt. Ich werde meine Winterräder wie oben beschrieben prüfen lassen...
Danke nochmal für den Tipp!
Grüße,
gernfahrer
hallo zusammen.nach einem querlenker wechsel bemerkte ich zwei tage später das meine direktlenkung nicht mehr direkt lenkt obwohl das ja eine zahnstangen lenkung ist...kann mir da jemand weiter helfen ?gruss jan.