schwächelnde Kupplung - fällig ?
hi,
bin heut mal kurz weggefahren, da war es jetzt nicht so extrem kalt, schätze um die 12°.
jedesmal beim losfahren im ersten gang, kam es mir vor, als wenn die kupplung rutschen würde.
ich kann dann nicht ganz normal anfahren, sondern er stottert sozusagen los, rubbelt etwas. die anderen gänge laufen normal und wenn er ein paar meter gelaufen ist, scheint es normal zu werden.
hatte jetzt noch nicht so oft den fall, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass das letztes jahr auch so war, aber in der kälteren jahreszeit bei minusgraden.
ich fahr recht viel autobahn, wodurch ich weniger schalten tue, lass bei ampeln aber gern die kupplung schleifen, aber bei 230tkm dürfte die doch nicht schwach werden, oder ?
woran merk ich denn, dass die kupplung es nicht mehr lange macht ?
bei unserem zafira hatte die hausfrau vorbesitzerin die kupplung auch schon "erschöpft", aber der schaltet sich nach 45tkm immer noch genauso 🙂
die kupplung ist doch hydraulisch und vor ca. 1,5 jahren haben wir alle öle gewechselt, was mir so einfiel, servo, getriebe, motor etc. wie sieht es da mit der kupplung aus ?
danke 🙂
25 Antworten
Bei mir ist das gleiche mit der Kupplung wenn er kalt ist. aber es ist nix defekt. das macht er schon seit 150.000 km bei mir.
Kupplung müste noch die erste sein ( 300.000 km )
is halt ein vectra,rost... Knarzen... Quitschen.... kein standgas.... und jetzt rupft er auch. 😁 na und? er fährt noch.
Sorry frosti, dass ich deinen Thread missbrauche 🙁
Aber @ blue: nur kurz zur Erklärung - Drucklager = Ausrücklager?
Weiß jemand wie lange Gewährleistung es normalerweise auf sowas gibt?
Weil ich wär ja noch innerhalb von 24 Monaten...
Zitat:
Original geschrieben von WupVec
Sorry frosti, dass ich deinen Thread missbrauche 🙁
mach du nur, ich bin ja schon froh, dass ich mir keine neue kupplung kaufen brauch 🙂
Ähnliche Themen
Danke 🙂
Hab noch einen Hinweis. Wenn der Wagen rollt, ist die Vibration kaum da, gebe ich Gas, ist sie deutlich zu spüren.
Beim Fahren also auch deutlich stärker als wenn ich an der Ampel stehe im leerlauf.
Typisches Symptom?
hallo
@wupvec
bei mir war im standgas kaum was zu merken,allerdings bei 30kmh aufwärts schon übele vibrationen,meine mechaniker meinte nur,drucklager,vermute das er das ausrücklager meint,oder gibts da beim Z22SE und F23 noch ein anderes lager was in der kupplung verbaut ist???
MFG
Hm, vermutlich nicht, ich werd meine Werkstatt heute mal anrufen, wie gesagt, wenn 24 Monate Garantie auf Ersatzteile, dann bin ich noch drin, dann wird das zweite Mal was auf Garantie an der Kupplung gemacht, weil ich damals schon nach 2 Wochen eine weitere neue Kupplungsscheibe bekommen habe, wg. Problemen, die danach nicht weg waren, vllt wars schon damals das Lager ^^
Nur 1 Jahr Garantie, also hat sich das erledigt ^^
Achja, ein Rätsel, welches ihr mir bitte beantwortet 🙂
Situation: Motor ist an, kein Gang eingelegt, Kupplung getreten (z.B. nach dem Starten)
Wenn ich jetzt OHNE Gang einzulegen die Kupplung kommen lasse, welche Teile bewegen sich dann ab Schleifpunkt, die sich bei getretener Kupplung nicht bewegen?
Bitte alle Teile auflisten.
sehe ich das richtig das die erste kupplung deutlich länger als 150tkm hält? habe ach das prob und dachte die kupplung wäre hin.
(eine sorge weniger)
Leichenschänder, aber Danke, dass Du meinen eigentlichen Thread gefunden hast, den suchte ich schon und machte nen neuen auf.
Eine Kupplung kann man nicht zwangsläufig an km festmachen. Manche fahren viele km und manche viel Stadt, allein dadurch ändert sich der Km Stand enorm 😉
Meine hat ausschließlich Autobahn und ich hab sie immer noch nicht getauscht, ich seh es noch nicht ein und mit steigenden Temperaturen wird es anscheinend wieder besser.
Bis zum Winter kann mit dem Auto noch viel passieren, also bleibt es erst einmal so.
150tkm sehe ich nicht als Problem für eine Kupplung, selbst unser Zafira hat jetzt irgendwas um die 160tkm und der bekommt nur Kurzstrecke. Gekauft mit 101tkm und da war die Kupplung schon ausgeleiert vom Vorgänger, aber sie funktioniert noch, genauso wie das Getriebe, welches ja gern mal kaputt geht.
also meiner (1.8 16v bj 00´) hat grade die 140tkm überschritten. kann man die kupplung denn evtl nachstellen? oder muss ich damit leben?