ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. schwacher Rückfahrscheinwerfer

schwacher Rückfahrscheinwerfer

VW Golf 6 Plus (1KP)
Themenstarteram 3. Februar 2013 um 22:06

Hallo Golf Fahrer,

bin ja sonst mit dem Golf Plus VI ganz zufrieden. Den zu schwachen Rückfahrscheinwerfer muß ich jedoch bemängeln. VW reagiert auf meine Anfrage nicht. Reicht euch diese Funzel ? Welche Abhilfe

könnt ihr mir vorschlagen um die Leuchtkraft zu verbessern ?

weiterhin Gute Fahrt

wünscht WM777

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009

Daher würde ich das jetzt nicht VW ankreiden.

Sondern wem ??

Das Ding heißt Rückfahrscheinwerfer und nicht Rückfahrwarner. Seit Generationen ging es in allen Autos bestens, damit beim Rückwärtsfahren auch was zu sehen. Weil VW das Ding beim G VI kaputt gespart hast, und Du jetzt zufällig eine Rückfahrkamera hast (wieviel Promille der G VI das wohl haben ?) verteidigst Du jetzt den Sparkurs von VW ??

Großes Kino :cool:.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009

Daher würde ich das jetzt nicht VW ankreiden.

Sondern wem ??

Das Ding heißt Rückfahrscheinwerfer und nicht Rückfahrwarner. Seit Generationen ging es in allen Autos bestens, damit beim Rückwärtsfahren auch was zu sehen. Weil VW das Ding beim G VI kaputt gespart hast, und Du jetzt zufällig eine Rückfahrkamera hast (wieviel Promille der G VI das wohl haben ?) verteidigst Du jetzt den Sparkurs von VW ??

Großes Kino :cool:.

am 5. März 2013 um 14:35

Zitat:

Original geschrieben von Roger66

Das Ding heißt Rückfahrscheinwerfer und nicht Rückfahrwarner. Seit Generationen ging es in allen Autos bestens, damit beim Rückwärtsfahren auch was zu sehen. Weil VW das Ding beim G VI kaputt gespart hast, und Du jetzt zufällig eine Rückfahrkamera hast (wieviel Promille der G VI das wohl haben ?) verteidigst Du jetzt den Sparkurs von VW ??

Der Rückfahrscheinwerfer ist vom Gesetzgeber sowieso auf max. 10m reichweite begrenzt.

Ob das den Kohl wirklich fett macht?

Und ich glaube kaum, dass irgendein Autobauer da viel investiert, um diese 10m maximal und optimal auszunutzen. Da gibt es zumindest bei VW größere Baustellen.

Ok ist vielleicht blöd (und das sehe ich auch so), dass VW den zweiten Rückscheinwerfer eingespart hat.

Und? Was solls. Wenn es mir nicht gepasst hätte, hätte ich auch ein anderes Auto kaufen können.

Gibt vielleicht doch noch Hersteller, die ihr ganzes KnowHow in den Rückfahrscheinwerfer für optimale Ausleuchtung investieren.

 

am 5. März 2013 um 15:17

Von Zubehörherstellern wie Hella gibt es Rückfahrleuchten, die in der Regel deutlich stärker sind als die serienmäßigen. Nicht erlaubt ist der Einsatz von Nebelscheinwerfern für den Zweck.

Grüße Fritz Lorek

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009

Ok ist vielleicht blöd (und das sehe ich auch so), dass VW den zweiten Rückscheinwerfer eingespart hat.

Und? Was solls. Wenn es mir nicht gepasst hätte, hätte ich auch ein anderes Auto kaufen können.

Ganz ehrlich: Meine Probefahrt fand - wie sicher die meisten - tagsüber statt. Und mit einem Modell mit normalen Rückleuchten (21W). Hätte ich die Probefahrt bei Nacht gemacht, und da wären die 16W-Funzeln der LED-RüLis verbaut gewesen, hätte ich zumindest über die Rückfahrkamera nachgedacht - oder ein anderes Fahrzeug bestellt.

Will sagen: Es fehlte schlicht an der Möglichkeit, das überhaupt auszuprobieren. Ich rangiere jeden Tag in einer finsteren Tiefgarage und finde die Ausleuchtung selbst mit der modifizierten 35W-Lampe noch grenzwertig. Mehr als 1x hat mir der Parkpiepser den A... gerettet.

Den G VII werde ich vor einem evtl. Kauf jedenfalls sehr genau darauf hin checken. Die Reflektoren sind da nochmals 50% kleiner !

Vom Rückfahrscheinwerfer bin ich auch sehr enttäuscht. Da war ich von meinem A3 Sportback (ja er hat 2 davon:D) etwas anderes gewohnt.

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009

Zitat:

Original geschrieben von Roger66

Bist Du schon mal im Stockdunklen rückwärts gefahren ? Und jetzt komm nicht mit der Rückfahrkamera ...

Ja, zu genüge. Und ja, man sieht nichts und ja, dafür habe ich die Rückfahrkamera:D

Ändert aber nichts daran, dass die Lampe nur zum Warnen da ist und nicht zum Navigieren beim rückwärtsfahren im Dunkeln;)

...es sind die VW Theoretiker mit genau dieser Denkweise, die auf solchen Quatsch kommen.

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009

Ändert aber nichts daran, dass die Lampe nur zum Warnen da ist und nicht zum Navigieren beim rückwärtsfahren im Dunkeln.

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52a.php

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009

Zitat:

Original geschrieben von Roger66

Bist Du schon mal im Stockdunklen rückwärts gefahren ? Und jetzt komm nicht mit der Rückfahrkamera ...

Ja, zu genüge. Und ja, man sieht nichts und ja, dafür habe ich die Rückfahrkamera:D

Ändert aber nichts daran, dass die Lampe nur zum Warnen da ist und nicht zum Navigieren beim rückwärtsfahren im Dunkeln;)

Daher würde ich das jetzt nicht VW ankreiden.

und wie navigiere ich sonst in meine dunkle Garage :confused:

ich hab ja täglich den Vergleich, und der ist beschämend für den G6

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009

Ändert aber nichts daran, dass die Lampe nur zum Warnen da ist und nicht zum Navigieren beim rückwärtsfahren im Dunkeln.

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52a.php

StVZO:§52a Rückfahrscheinwerfer

Der Rückfahrscheinwerfer ist eine Leuchte, die die Fahrbahn hinter und gegebenenfalls neben dem Fahrzeug ausleuchtet ........dass sie die Fahrbahn auf nicht mehr als 10 m hinter der Leuchte beleuchten.

Da steht alles drin, was jeder andere Autohersteller beherzigt. Von der Sicherheit reden wir mal lieber gar nicht. Personen oder Gegenstände sind mit der "Funzel" echt schwer auszumachen. ;)

am 6. März 2013 um 7:31

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi

StVZO:§52a Rückfahrscheinwerfer

Der Rückfahrscheinwerfer ist eine Leuchte, die die Fahrbahn hinter und gegebenenfalls neben dem Fahrzeug ausleuchtet ........dass sie die Fahrbahn auf nicht mehr als 10 m hinter der Leuchte beleuchten.

Da steht alles drin, was jeder andere Autohersteller beherzigt. Von der Sicherheit reden wir mal lieber gar nicht. Personen oder Gegenstände sind mit der "Funzel" echt schwer auszumachen. ;)

Du darfst auch gerne den ganzen Text posten:

StVZO:§52a Rückfahrscheinwerfer

Der Rückfahrscheinwerfer ist eine Leuchte, die die Fahrbahn hinter und gegebenenfalls neben dem Fahrzeug ausleuchtet und anderen Verkehrsteilnehmern anzeigt, dass das Fahrzeug rückwärts fährt oder zu fahren beginnt.

Also: Zwei Funktionen in einer Lampe.

Soweit, so gut.

Wie lösen wir jetzt das Problem, das uns ja scheinbar VW mit seiner Sparwut eingebrockt hat?

Entweder so:

http://www.preisvgl.de/r%C3%BCckfahrscheinwerfer?...

Oder man benutz nicht zugelassene Leuchtmittel.

Oder man findet sich damit ab.

Jeder darf selbst entscheiden;)

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009

Zitat:

Original geschrieben von 1yvi

StVZO:§52a Rückfahrscheinwerfer

Der Rückfahrscheinwerfer ist eine Leuchte, die die Fahrbahn hinter und gegebenenfalls neben dem Fahrzeug ausleuchtet ........dass sie die Fahrbahn auf nicht mehr als 10 m hinter der Leuchte beleuchten.

Da steht alles drin, was jeder andere Autohersteller beherzigt. Von der Sicherheit reden wir mal lieber gar nicht. Personen oder Gegenstände sind mit der "Funzel" echt schwer auszumachen. ;)

Du darfst auch gerne den ganzen Text posten:

StVZO:§52a Rückfahrscheinwerfer

Der Rückfahrscheinwerfer ist eine Leuchte, die die Fahrbahn hinter und gegebenenfalls neben dem Fahrzeug ausleuchtet und anderen Verkehrsteilnehmern anzeigt, dass das Fahrzeug rückwärts fährt oder zu fahren beginnt.

Also: Zwei Funktionen in einer Lampe.

Soweit, so gut.

Wie lösen wir jetzt das Problem, das uns ja scheinbar VW mit seiner Sparwut eingebrockt hat?

Entweder so:

http://www.preisvgl.de/r%C3%BCckfahrscheinwerfer?...

Oder man benutz nicht zugelassene Leuchtmittel.

Oder man findet sich damit ab.

Jeder darf selbst entscheiden;)

Habe die hier drinn. Kein löten, kein basteln, einfach tauschen gegen die Originallampe und sofort ausreichend mehr Licht. Wird original im Seat verbaut, warum auch nicht auch im Golf Plus?

https://www.seat-leon.de/.../product_info.php?...

Nachdem ich m ich auch über das schwache Licht geärgert habe, habe ich eine 50-Watt-Halogen-Lampe des Herstellers NARVA eingebaut, die genau in die Leuchte paßt.

Resultat: Es bringt nichts! Die Ausleuchtung ist nach hinten kaum besser als vorher, ich würde es nicht noch einmal machen.

mfg

Kapt

Ich hole mal einen alten Beitrag hoch.

Ich beabsichtige einen zusätzlichen LED-Rückfahrscheinwerfer mittels Stromdieb anzubauen

In etwa so was: http://www.ebay.de/itm/252269799086?...

bei meinem Golf Plus 1,4 122Ps Bj. 2012 ab Werk sind LED-Rückleuchten verbaut.

Meine Frage ist:

Habe ich mit einer Fehlermeldung zu rechnen?

Auf dem Foto kann ich kein AR erkennen.

Zulässige Rückfahrscheinwerfer müssen mit AR gekennzeichnet sein.

Habe sowas ähnliches eingebaut:

http://www.amazon.de/W3x16d-POWER-LAMPE-WEISS-BIRNE/dp/B015XU8HTM

Deutlich heller (geschätzt etwa doppelt).

Alle paar Wochen kommt ne Störungsmeldung im Display. Ist aber beim nächsten Starten dann wieder weg.

Um die Erbsenzähler hier anzusprechen: ich weiss der Einsatz ist strenggenommen nicht erlaubt, ist mir ehrlich gesagt aber sch...egal.

Besser als mit der original Funzel bei Nacht einen Fussgänger oder Radfahrer umzufahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. schwacher Rückfahrscheinwerfer