Schwache Bremsen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

leider hören bei mir die Probleme nicht auf. Nächste Woche fahr ich eine lange Strecke in den Urlaub. Seit ich das Auto vor 2 Jahren gekauft habe, kommt mir die Bremse viel zu lasch und viel zu schwach vor. Ich habe bereits alle Scheiben gewechselt, Belege gewechselt, Bremsflüssigkeit gewechselt. Gebracht hat es nicht viel.

Für ein 265 PS Auto sind die Bremsen einfach nur schwach. Besonders starkes Bremsen bei hohen Geschwindigkeiten ist absolut nicht zu empfehlen. Sogar der Toyota Yaris meiner Exfrau hat bessere bremsen.

Das Auto ist ein E350 CDI 4matic, Baujahr 2012, 150.000 km auf der Uhr. Für einen Mercedes ist diese Bremsanlage einfach nur peinlich. Oder bremst eurer wie als würdet Ihr einen Anker werfen?

46 Antworten

Zitat:

@imparator508 schrieb am 22. Juli 2024 um 18:18:32 Uhr:



Ich habe folgendes beobachtet. Immer wenn ich mehrmals hintereinander stark bremse, kommt mir die Bremse danach viel normaler vor.

Das kommt doch etwas darauf an, wie du sonst so fährst!

Fährst du hunderte/ tausende Kilometer immer schön "Schleichfahrt", wenig bremsen .. und das auch nur recht "zahm", dann verliert ein Bremsanlage natürlich an "biss" weil die Beläge Oberflächlich etwas hart werden.
Und bremsen brauchen schon etwas "Temperatur" um richtig zu funktionieren.
Bei Fahrzeugtests wird der Bremsweg mit "kalter" und "warmer" Bremse gemessen, solange die Bremsanlage nicht überhitzt, ist die Verzögerung warm meist etwas besser.

MfG Günter

Hab jetzt an einem Stück 3000km runtergespuhlt. Musste mehrmals aus hohen Geschwindigkeiten runter bremsen. Bremsen sind jetzt so wie Sie sein sollen

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 26. Juli 2024 um 19:53:26 Uhr:



Zitat:

@imparator508 schrieb am 22. Juli 2024 um 18:18:32 Uhr:



Ich habe folgendes beobachtet. Immer wenn ich mehrmals hintereinander stark bremse, kommt mir die Bremse danach viel normaler vor.

Das kommt doch etwas darauf an, wie du sonst so fährst!

Fährst du hunderte/ tausende Kilometer immer schön "Schleichfahrt", wenig bremsen .. und das auch nur recht "zahm", dann verliert ein Bremsanlage natürlich an "biss" weil die Beläge Oberflächlich etwas hart werden.
Und bremsen brauchen schon etwas "Temperatur" um richtig zu funktionieren.
Bei Fahrzeugtests wird der Bremsweg mit "kalter" und "warmer" Bremse gemessen, solange die Bremsanlage nicht überhitzt, ist die Verzögerung warm meist etwas besser.

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen