schwache Batterie im GLC X253
Wie ich vor einigen Tagen in diesem Forum schon erwähnt habe, das bei meinem GLC X 253 die
zweite Batterie nach 25000 Km Laufleistung das zeitliche segnet, habe ich mich bei Mercedes
beschwert. Der Herr der übrigens sehr nett war hat mir den gleichen Schmarrn erzählt wie die Fachwerkstätte.
" Sie fahren zu wenig ". Bei einer solchen Aussage wird mir Übel. Da kauft man ein Auto das fast
70000 Euro gekostet hat und dann bekommt man so eine Ansage. Mercedes müßte in diesem Fall
in ihrem Konfigurator zwingend erwähnen. " Wir machen dem Käufer aufmerksam, das dieses Modell
für Kurzstrecken nicht geeignet ist ". Der übrigens noch immer freundliche Herr am Telefon versuchte sich
trotzdem zu erklären in dem er meinte, im neuen Modell wäre diese Schwachstelle mit der 48 Volt
Technik behoben. Dafür kann man vieles kaufen. Zum Schluss. Dieses Argument kann man unterschreiben.
134 Antworten
Ich hab einfach alt raus neu rein. Läuft alles tadellos, danach ging auch Start/Stopp wieder.
War bei mir auch so, selbe Batterie mit gleicher Leistung gekauft welche davor verbaut war und alte raus neue rein. Danach ging „leider“ auch das StartStop wieder einwandfrei.
Einfach auf „letzte Einstellung“ codieren lassen.
Dann ist es auch aus wenn’s aus ist und an wenn es gebraucht wird.
Zitat:
@Nocebo schrieb am 9. August 2024 um 11:59:24 Uhr:
War bei mir auch so, selbe Batterie mit gleicher Leistung gekauft welche davor verbaut war und alte raus neue rein. Danach ging „leider“ auch das StartStop wieder einwandfrei.
https://youtu.be/50mM8FbOyd8?si=SpRW-U5MXKHg98kE
Guck dir dieses Video an. Da erklärt dir Bloch ganz genau, warum eine AGR Batterie im Batterie Management angelernt werden muss.
Ähnliche Themen
Ich habe mir nun die VARTA Silver Dynamic AGM Batterie A6 – Start-Stop und xEV Autobatterie 12V 80Ah 800A
Neu über AMAZON gekauft, vorhin den Karton geöffnet da kamen mir schon erste Zweifel, die Batterie war nicht Original Verpackt und die Leerräume waren mit Packpapier Ausgefüllt.
Ich habe den Deckel vom Pluspol abgehoben darunter sollte Eigentlich eine Schutzkappe über dem Pluspol sein und an dieser Roten Kappe sollte ein ganz kleiner Roter Stöpsel sein, beides ist nicht Vorhanden!
Der Pluspol und der MinusPol sehen aus als wenn die schon Richtig was mitgemacht haben, irgendwie Arg Verschlissen!
Ich habe Fotos gemacht, was sagt ihr dazu?
Lass mich raten, sie war billig oder?
Falsch geraten die war Teurer als zum Beispiel bei www.autobatterienbilliger.de
ich habe sie bei Amazon gekauft weil die am schnellsten waren.
Leider ein Griff ins Klo.....
Zitat:
@Hennaman schrieb am 10. August 2024 um 03:49:52 Uhr:
Ich habe mir nun die VARTA Silver Dynamic AGM Batterie A6 – Start-Stop und xEV Autobatterie 12V 80Ah 800A
Neu über AMAZON gekauft, vorhin den Karton geöffnet da kamen mir schon erste Zweifel, die Batterie war nicht Original Verpackt und die Leerräume waren mit Packpapier Ausgefüllt.
Ich habe den Deckel vom Pluspol abgehoben darunter sollte Eigentlich eine Schutzkappe über dem Pluspol sein und an dieser Roten Kappe sollte ein ganz kleiner Roter Stöpsel sein, beides ist nicht Vorhanden!
Der Pluspol und der MinusPol sehen aus als wenn die schon Richtig was mitgemacht haben, irgendwie Arg Verschlissen!Ich habe Fotos gemacht, was sagt ihr dazu?
Hallo Hennaman, die gleiche Batterie hatte ich auch da bestellt. Deine hat das gleiche Herstellungsdatum Juli 2023 wie meine auch, gemessene Spannung liegt bei 12,61 V. Ok die Pole sehen auf dem Bildern nicht so aus wie bei meiner Batterie, die Pole haben keine extra Kappen ist wohl so um kosten zu sparen. Vielleicht sind deswegen günstiger und/oder auch in Qualitäts-Klassen eingestuft bei der Produktion?
Hier mal Bilder von meiner Lieferung.
Hallo Packy,
Wo hast Du das Herstellungsverfahren Datum gefunden?
Das Datum wird Codiert auf der Leiste oben angegeben.
Dort ist auch der Ort der Herstellung zu finden.
Zitat:
@Hennaman schrieb am 10. August 2024 um 10:56:26 Uhr:
Hallo Packy,
Wo hast Du das Herstellungsverfahren Datum gefunden?
Wer suchet der auch findet.
Wen es interessiert hier der Link dazu
https://ipower.bigbadmole.com/.../rasshifrovka-markirovki-varta.html
Die Batterie von Amazon ging zurück / wurde Abgeholt!
Dann kam Gestern mit DPD die neue Varta Batterie,
auch die war in einem sehr Dünnen Karton Verpackt, dieses mal wat ATP Autoteile der Verkäufer!
Die Bilder von dieser Batterie füge ich im Anhang bei (Katastrophe)
Karton war OK, Polstermaterial war ebenso Unbeschädigt aber unter dem Polster war die Batterie am Minus Pol Zerbrochen und das mit scharfen kann!
Für mich sieht es so aus als wenn die Batterie schon vor dem Verpacken. gestürtzt ist.
Bei ATP Reklamiert und warte jetzt auf die Abholung!
Habe darauf hin einen Werkstatt Termin gemacht und mir dort eine Varta Batterie Einbauen lassen, incl. Anlernen und Fehlerspeicher Auslesen etc.
Ich fahre inzwischen seit über 42 Jahren Auto und hatte zuvor noch nie eine Zerbrochene Batterie und jetzt gleich zwei kaputt innerhalb von 5 Tagen :-(
Ich habe diese Batterie vor 2 Jahren gekauft, da war die komplette Batterie in Schaumstoff, dazu ein sehr stabiler Karton, was da ja durchaus sinn macht.
Ja eben, ich habe für meinen ML55AMG alle 2 Jahre eine neue Batterie gekauft, immer Online und nie einen Schaden gehabt, ebenso für mein E-Mobil die Batterien Online gekauft und alle samt waren Perfekt Verpackt und in richtig Stabilen Kartons Verpackt.
Anscheinend wird unendlich an der Verpackung gespart nur macht das doch keinen Sinn wenn dauernd die Batterien kaputt geliefert werden!
Ich Denke ich werde in Zukunft auf den Onlinekauf von Batterien Verzichten, der Ärger in den letzten Tagen hat mir gelangt wobei ATP sich bisher noch nicht einmal zurück gemeldet hat!
Eine Frage hätte ich aber noch, wenn man nach der Starter Batterie sucht bekommt man auf der Varta Seite immer noch eine Stützbatterie Empfohlen (siehe Foto)
Ich habe aber an meinem Wagen noch keine zweite Batterie und auch keinen Hinweis auf diese gefunden!
Hat jeder GLC eine zweite Batterie und wenn ja wo soll die sein?
Denke für die Aufklärung