Schwabbeltronig die undendliche Geschichte
Nachdem ich ausgiebig über das Getriebeproblemi an einem XC90 2,5T berichtet habe, habe ich nun ein neues Phenomen entdenkt.
XC90 mit Schwabbeltronic rollt an Steigungen trotz eingelegter Stufe D zurück. So kann man die Stufe R wie Ralley sparen.
Tolle Autos!
Gruß, kallirolo
18 Antworten
Klasse,
wenn ich so lese was Du so erleben musst mit Deinem Elch. Da wird meine Vorfreude auf meinen Elch etwas ( zu Recht ) getrübt.
Sollte das MY2006 XC90 D5 auch solche Probleme haben, stelle ich die Karre sofort wieder hin. Da ich die Karre nicht Lease oder Finaziere wäre mir das egal.
Na dann schaun mer mal...was die nächste Woche bringt ...
Hey, keine Panik, bei kallirolo ist das doch nur die RR-Allergie des XC90, der hat schon innerlich gekündigt 😉
Gruß
Martin
Der allen Neu-XC90lern und allen Superchargern alles Gute mit ihren neuen Wagen wünscht 😉 😁
Kallirolo, laß endlich das Getriebe tauschen!
Normalerweise geht der Motor bei eingelegter D Fahrstufe aus, wenn er rückwärtsrollt. Habe ich im Wintersicherheitstraining mit allen Geartronic Volvos so erlebt. (Zurückrollen am Hang in Fahrstufe D wird auch bei MB mit Motor aus beantwortet). Mir wurde von den anwesenden Volvojungs auf meine entsetzte Frage, wie man ein Automatikauto abwürgen kann mit dem Hinweis geantwortet : Muß so sein zum Schutz des Getriebes, ist kein Abwürgen, sondern gewolltes elektronisches Ausschalten.
Gruß Thomas
....der gleich noch den losen Stecker an der Haldex suchen geht.
Re: Schwabbeltronig die undendliche Geschichte
Bei Montagsautos soll das so sein... Habe ich gehört... Ist da wohl Serienmäßig...
Magni.. mit den Füssen im Pool *schwitz*
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
Nachdem ich ausgiebig über das Getriebeproblemi an einem XC90 2,5T berichtet habe, habe ich nun ein neues Phenomen entdenkt.
XC90 mit Schwabbeltronic rollt an Steigungen trotz eingelegter Stufe D zurück. So kann man die Stufe R wie Ralley sparen.
Tolle Autos!
Gruß, kallirolo
Ähnliche Themen
Das Autos mit Automatik am Berg rollen habe ich schon bei sämtlichen Herstellern erlebt! Kommt ganz auf den Grad der Steigung an! Besonders ätzend ist es, wenn während des standes automatisch in "leerlauf" geschaltet wird, wie bei unseren neuen VW Transportern!
Gruß
Shaolin
HI,
kann das, was Schaolinpriester sagt, nur bestätigen! Ist alles eine Frage der Schräge. Bei Volvo kann ich mir vorstellen, daß dadurch, daß das Getriebe komplett auskuppelt, wenn die Bremse betätigt wird, der Rückrolleffekt noch mehr zum Tragen kommt. Das Getriebe bleibt ja entkuppelt, solange die Bremse auch nur ganz bischen gedrückt ist. Und da kann die Bremswirkung nicht ausreichen, das Auto am Zurückrollen zu hindern.
Gruß JJ
also beim xc70 rollt nichts zurück und gehts nichts aus auch am stärksten Berg wunder.
Das hab' ich auch noch nie gehört und wär', wenn's denn stimmt, ja alles andere als logisch und sinnvoll und schon garnicht "sicher"!!
Der Gag bei der Automatik ist ja, dass Du im Parkhaus, auf der Fähre oder sonstwo auf schrägen Rampen gerade NICHT bremsen musst und das Auto GERADE NICHT zurückrollt beim Anfahren, so wie Autos mit Schaltgetriebe und Kupplung.....
Sowas könnt' ich mir nur vorstellen, wenn der Motor ein Motörchen ist und zu schwach wäre, das Fahrzeug im Leerlauf zu halten....
Gruss Michael
Das ist aber auch beim V8 so, daß er am Berg zurückrollt. Hatte mich auch gewundert.
Anfahren am Berg mit Handbremse scheint auch so eine verlorene Tugend zu sein .....
eMkay - hier Tradionalist
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Das hab' ich auch noch nie gehört und wär', wenn's denn stimmt, ja alles andere als logisch und sinnvoll und schon garnicht "sicher"!!
Der Gag bei der Automatik ist ja, dass Du im Parkhaus, auf der Fähre oder sonstwo auf schrägen Rampen gerade NICHT bremsen musst und das Auto GERADE NICHT zurückrollt beim Anfahren, so wie Autos mit Schaltgetriebe und Kupplung.....
Sowas könnt' ich mir nur vorstellen, wenn der Motor ein Motörchen ist und zu schwach wäre, das Fahrzeug im Leerlauf zu halten....
Da hat Volvo vielleicht die Klagewelle, die Audi in den 80ern in den USA "automati(k)sch überrollt" hat, falsch verstanden?!? 😉
Gruß
Martin
Der das mal ausprobieren muss!
(XC= XtraComedy???)
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Anfahren am Berg mit Handbremse scheint auch so eine verlorene Tugend zu sein .....
Tuntum-Start???
Gruß
Martin
Werd' ich auch probieren...
Wenn's denn so sein sollte, könnte es ja leicht zu einem Unfall kommen, z.B. im Parkhaus...wär' für mich ein Grund, den XC zu wandeln....
Der RR Sport und der Grand Cherokee rollen garantiert nicht zurück mit Automatik....
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Anfahren am Berg mit Handbremse scheint auch so eine verlorene Tugend zu sein .....
Es soll sogar Leute geben die schnell genug den Fuß von Bremse zu Gas bewegen können....
Achso, jetzt wird mir das erst klar. Warum alle sagen der Automatik wär so schnell wie der Schalter. Wer natürlich zuerst das Gaspedal suchen muß.... 😉
Rapace - der wegen dem R4 TL nie auf den Gedanken kam beim Halten die Handbremse zu ziehen.