Schwabbeltronic??
Liebe Volvisti
Immer wieder lese ich in den versch. Threads das Wort "Schwabbeltronic", das etwas Negatives in sich hat und wahrscheinlich für die Geartronic steht...
Kann mir mal einer erklären, warum dieser Begriff für die nach meiner Meinung sehr gute Automatic geprägt wurde? Ich habe in den vergangenen 30 Jahren (ja, so alt bin ich halt schon) viele automobile Produkte mit Automatic besessen, aber noch kein Automat war so perfekt wie die Geartronic meines letzten S60 T5 und meines derzeitigen V50 T5....
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
also mit dem update ist die Sekunde nur noch ein Sekündchen und hin und her Schalterei ist erheblich geringer
Hast Du denn ein Update für die Automatik? Ich denke, das kommt erst später???
also für den D 5 Automaten gab es ein update, ist hier irgendwo auch schon mal behandelt, leider kann ich Dir nicht die aktuelle Teilenummer nennen, da es bei meiner Reklamationsgeschichte mitgemacht worden ist....
Ergebnis ist jedoch ein flotteres Ansprechen und sportlicheres Schalten mit spürbar besseren Fahrleistungen und besser passenden Schaltpunkten.
Ich tippe mal darauf das es für Deinen Benziner ein ähnliches update gibt
Dass in meinem BMW 530d Tou auch so eine Pudding-Scwabbeltronic eingebaut ist, erzähle ich mal lieber gar nicht......
Wobei diese noch die böse Überraschung parat hält, bei "gas vor dem Kick-down" nicht freiwillig vom 3 in den 4 und vom 4 in den 5. zu schalten. Das sorgt bei Überholvorgängen für so manche Überraschung.
Was der Automat in der Tat besser kann als jeder Schalter ist das "vom Stand wegzukommen". (wenn man nuicht vergessen hat, den Gang wieder einzulegen (also D) wenn man auf N gestellt hatte (beim BMW muss man im Stand schon ganz schön fest auf die Bremse latschen)
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der nur mal darauf hinweisen möchte, dass man auch Automatik fahren können muss!!!
Das ist sicher richtig. Allerdings bin ich nun wirklich nicht mit enem Digitalen gasfuß geschlagen. Und gerade wenn man sanft und wenig gas gibt sollte ein Automat doch nicht runterschalten - oder etwa doch?
Egal - jedem das seine
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Und gerade wenn man sanft und wenig gas gibt sollte ein Automat doch nicht runterschalten - oder etwa doch?
Das hat
meinerauch nie gemacht!!!
Ich kann es nur immer wieder betonen: ich war mit der Geartronic im XC70 absolut zufrieden!!!!!
Gruß
Martin
Der hofft, dass es im XC90 nicht anders sein wird...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich kann es nur immer wieder betonen: ich war mit der Geartronic im XC70 absolut zufrieden!!!!!
Bist (warst) halt auch ein richtiger Geartronicer 😉 😁
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Bist (warst) halt auch ein richtiger Geartronicer 😉 😁
Ciao,
Eric
Genau- das die Steigerung von Schwabbelmatiker 😁 😉
eMkay - wünscht dem XC70D5er-Martin schon jetzt fröhliches Wandlerölquirlen ....... *ggg*
Also ich bin vorher die Multitronic im Audi gefahren.
Wer Probleme mit nervösere hin- und herschalterei hat und den es nicht stört zu fahren, als wenn er an einem Gummiband hängt findet hier eine Alternative.
Macht aber auch nur Spaß mit genügend Motorleistung.
Gruß Kay
Zitat:
Original geschrieben von de-erzgebirger
Macht aber auch nur Spaß mit genügend Motorleistung.
ALLES macht nur richtig Spass mit genügend Motorleistung!! Und Automatik in schwach motorisierten Autos ist nervig...in hubraumstarken Drehmomentriesen aber das einzig Wahre!!
Gruss Michael (lieber 5,9 Liter Hubraum mit 250 PS als 4,4 Liter mit 315 PS)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
(lieber 5,9 Liter Hubraum mit 250 PS als 4,4 Liter mit 315 PS)
Jaaaa, gib´s Dir 😉 😁 😁
Gruß
Martin
Lieber ein XC90D5 mit 163PS ohne RPF und mit Geartronic, als VAG-Produkte fahren zu müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Jaaaa, gib´s Dir
Gruß
Martin
Lieber ein XC90D5 mit 163PS ohne RPF und mit Geartronic, als VAG-Produkte fahren zu müssen 😉
Jaaaaa, gib's ihm 😉 🙂 🙂
Gruß JJ
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Gruss Michael (lieber 5,9 Liter Hubraum mit 250 PS als 4,4 Liter mit 315 PS)
Hallo Mr. bigger-is-better 😉,
also, mein Angebot steht: 15 große Scheine für den V8 und Du bist die ungeliebte Hütte los 😁
Grüße an Kay!
Ciao,
Eric,
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Hallo Mr. bigger-is-better 😉,
also, mein Angebot steht: 15 große Scheine für den V8 und Du bist die ungeliebte Hütte los 😁
Grüße an Kay!
Ciao,
Eric,
Hey Eric - auch bei Euch dürfte doch inzwischen der Euro eingeführt sein !? Da gibt es keine Tausender ... 😮
Oder wolltest Du dem Chefchen nur 7,5 k€ in die Hand drücken ??? 😛
eMKay - finder heißes Öl nur in der Fritteuse gut *um mal wieder onT zu werden .....*
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Das ist sicher richtig. Allerdings bin ich nun wirklich nicht mit enem Digitalen gasfuß geschlagen. Und gerade wenn man sanft und wenig gas gibt sollte ein Automat doch nicht runterschalten - oder etwa doch?
Egal - jedem das seine
Rapace
Tja, da kennst Du die "wirkungsgrad-optimierer der letzten Jahre aber schlecht.
AT im BMW:
- Tempo 90, man will 100 fahren:
- 5mm mehr Gas: es passiert nichts, der Motor dreht 300 U/min höher, marginaler Beschleunigungszuwachs
- 6,5mm mehr Gas: 1 Gang runter, 2000U/min höher, deutlicher Geschwindigkeitszuwachs, man erschrickt, Tempo 110, Fus vom Gas "wupp-wupp" 2 Gänge runter
- Überholvorgang: Gas von "leicht gedrückt" auf "kurz vor kick-down: 2x runterschalten, der Kopf macht Bewegungsübungen, Drehzahl geht schlagartig um 2000U/min hoch, Tempozuuwachs bis 4500U/min erreicht, Tacho 115, es passiert nichts weiter..... bis man wieder vom Gas geht. +1 cm: 1 Gang runter, - 1,2 cm: 2 Gänge runter
Noch besser ist es, wenn ich den Wowa ziehe. Da reichen 1-2mm Gaspedalbewegung aus, um den Automaten hilflos hin- und herschalten zu lassen. Und letztlich braucht die AT mit Hänger 2 Liter mehr als der Schalter
In der Tat, AT muss man fahren lernen und fahren wollen. Man kann zwar herrlich mit dem Gasfuss schalten, nur tut man das mindestens um den Faktor 100 häufiger als bei einem Schaltwagen. Ich selber bin von der AT oder GT, so wie sie jetzt ist, jedenfalls völlig "abgetörnt". Morgens rückwärts aus der Garage, von R auf D. 1 cm Gas. Bewegt sich das Auto? 1,5cm: die Rabatten sind in Gefahr..... Boahhh, was für einen Schei****
Jürgen
Ich hab mir hier auf Arbeit Scheine gemacht, da steht 1.000 EUR drauf! Also erzähl kein Mist! 😉 😁
Ciao,
Eric,
der bis jetzt nur die GT im XC90 T6 gefahren ist und die nicht so toll findet. Beim nächsten Autokauf würde ich aber über eine Automatik nachdenken, ist schon schööön