Schutzkleidung ja oder nein
Da vor einigen Tagen in einem anderen Thread die Diskussion ob man in Shorts Mopped fährt oder nicht möchte ich hier mal einen Link posten.
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Last das Motorrad fahren doch besser bleiben und packt Euch in Watte.
Dieses Gutmenschentum gegenüber Menschen die Motorrad so gekleidet fahren wie es seit 100 Jahren üblich ist geht mir dermaßen auf den Sack.
Mein Votum: Jeder was er will. Punkt.
0016
PS. Ich habe einen Organspenderausweis
Ähnliche Themen
214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Interessant, was manche unter "solidar" verstehen. Raucher und Alkoholkonsumenten bekommen zur Rechnung noch ein Bussgeld wegen Vorsatz?
Die Solidarität hat zwei Seiten. Also was hat deine gesagte andere Seite für eine Solidarität gegenüber den anderen? Es gibt nun mal die Technik, da kann man sie auch anwenden. Ich will einfach mal behaupten, das von den Fahrern, die ohne Schutzkleidung fahren, 99% Schutzkleidung zu Hause haben. Somit kann man diese, aus "Solidaren" Gründen auch anziehen, schon alleine um das Gewissen der anderen zu schützen, wenn man wegen eines Unfalls Schwer Krank oder sogar Tot ist. Und vorallem noch, wenn man selbst Schuld war...
Wie schon gesagt, da gibt es zwei Seiten der Betrachtungsweise.
Grüße
Forster
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Last das Motorrad fahren doch besser bleiben und packt Euch in Watte.
Dieses Gutmenschentum gegenüber Menschen die Motorrad so gekleidet fahren wie es seit 100 Jahren üblich ist geht mir dermaßen auf den Sack.
Mein Votum: Jeder was er will. Punkt.
0016
PS. Ich habe einen Organspenderausweis
Zahlst du dann auch die Artztkosten alleine ohne die Krankenkasse zu fordern?
Grüße
Forster
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Keine 50 Meter vom elterlichen Haus entfernt, nimmt mir eine alte Frau mit ihrem Auto die Vorfahrt. Ich war nicht schnell, kaum 30 km/h, die Straße neu asphaltiert und besandet.In der Notaufnahme haben sie dann den Sand mit Jodtinktur aus Arm und Brustkorb rausgewaschen.
Ohne Sedierung....🙄
Na ja, kann auch anders laufen,
Februar 1976 auf ner 250er Vespa mit ca 90kmh in ner leichten Kurve an einem Schnee/Eisbrocken mit "hängen geblieben" und abgeflogen (in Jeans, Turnschuhe und Erdmann, ohne Mütze) ca 150 meter die Böschung runter durchs Gestrüpp in die Würm (ein Flüsschen)
Sau-Kalt nass und keine Schramme, die Vespa Schrott.
fazit damals: Nie wieder Rollerfahren (hat gute 30 Jahre gehalten 😁 )
Vor 2 Jahren
den Jaufenpaß runter (nach Süden) tauchte nach einer Rechtskurve ein stehender Pkw im Blickfeld auf,
also Anker raus und im Stoppie zum stehen gekommen (das VR stand komplett 😁 )
da brach mein linkes Handgelenck und die "Restenergie" warf mich nach links in ein entgegenkommendes Wohnmobil an dessen Aufbaukante meine Protektorenjacke hängenblieb,
meine XV drückte meinen li. Fuß weiter nach unten (und mich) die Jacke riss es nach oben (deren Gurte ab) und damit hatte der Hinterreifen des WoMo freie "sicht" in meinen nun entblösten Rücken.
Ich glaubte jede seiner Radmuttern einzeln zu spüren 😰
kein Scherz, meine XV hatte keinen Kratzer ab bekommen (zum Glück) und ich war 1 volles Jahr ausser Gefecht, trotz kompl. Vollmontour.
sicher dumm gelaufen.
Und ja ich fahre immer noch, auch mal in Jeans Turnschuhen und Shirt (oder Kutte) ne kleine Runde.
grüßchen Frank
Ne, ich lass Dich mitzahlen.
Genauso wie ich mitzahle wenn jemand besoffen von der Bierzeltbank fällt.
Der Gesetzgeber schreibt das Tragen eines Helmes vor. Mehr nicht. Der Gesetzgeber ist auch für den Ausgleich über die Solidargemeinschaft zuständig für die Fälle, die Pech hatten. Insofern ist es ein politisches Problem, dass wir im Forum nicht lösen können. Wendet Euch doch einfach an Euren Abgeordneten, damit der eine entsprechende Gesetzesinitiative startet.
Wir sollten uns vor Ebola schützen.
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Ne, ich lass Dich mitzahlen.
Genauso wie ich mitzahle wenn jemand besoffen von der Bierzeltbank fällt.
Ja, und ist das eine gleich gut, weil das andere erlaubt ist?
Dem Bierdrinker würde ich das gleiche, wie dem verunglückten Motorradfahrer ohne Schutzkleidung angedeihen lassen. Weil beides ist grob Fahrlässig.
Und wie schon gesagt, die Klamotten sind ehe zu Hause, warum also nicht anziehen?
Grüße
Forster
Wie viele von euch rauchen denn?
Wieviele Moppedfahrer, die sich ohne Schutzkleidung auf die Fresse legen, brauche ich eigentlich um die gleichen Kosten eines Lungenkrebspatienten mit OP, Chemo und so weiter zu verursachen?
Die Solidargemeinschaft wird die paar Moppedfahrer, die sich die Haut von den Knochen schälen, wohl kaum merken.
Ich bin schon im Winter in kurzer Hose und T-Shirt gefahren.
Beim Rauchen musst du die Rauchsteuer rausrechnen. Und dann würde es schon wieder anders aussehen!
Grüße
Forster
KFZ-Steuer.
Seit wann kommt die Tabaksteuer den Krankenkassen zugute?
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Mein Votum: Jeder was er will. Punkt.
Wenn's nur nicht so inkonsequent wäre.
Die meisten T-Shirt-Boxershort-Badelatschen-Biker knicken in letzter Konsequenz ein und fahren mit (Integral-)Helm.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie damit die Freiheit auf zwei Rädern finden, die sie suchen...
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Seit wann kommt die Tabaksteuer den Krankenkassen zugute?
Das hab ich nicht geschrieben. Aber ob du nun mehr Steuern zahlst oder mehr Krankenkasse, ist im Grunde egal.
quote]
Original geschrieben von CalleGSXF
KFZ-Steuer.Die ist aber nicht so Teuer, vorallem nicht, wenn man pro Tag eine Schachtel raucht. Würde sich also auch Rausrechnen.
Grüße
Forster
Diese Diskussion hier ist schon wieder so doof, dass ich mir nur auf die Schenkel klopfen kann. 😁😁😁
Ich hoffe, dass ich niemals beide Beine durchs Motorradfahren verlieren werde. Die Schenkelklopferei würde ich vermissen.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Diese Diskussion hier ist schon wieder so doof, dass ich mir nur auf die Schenkel klopfen kann. 😁😁😁Ich hoffe, dass ich niemals beide Beine durchs Motorradfahren verlieren werde. Die Schenkelklopferei würde ich vermissen.
Na, solche Beiträge fördern wirklich die Diskussion, wie auch ein einzelnes Wort ohne Bezug und sich dann wundern, wenn der andere es womöglich falsch auffasst, als es am ende gemeint war.
Wenn du gerne ohne Kleidung fahren willst, dann tue es doch, aber den Schritt, dass du dann auch die Kosten alleine Tragen sollst, willst du nicht gehen. Wo ist das Solidar?
Wie schon gesagt, es gibt da mehrere Blickrichtungen und jede von dem eigenen Standpunkt aus, nämlich den, der einem am meisten bringt. Der, der immer oder oft ohne fährt, der wird das natürlich als unsolidar bezeichnen, wenn er seine verbockte sache selbst zahlen muss. Die andere Seite sieht es dann so ähnlich wie ich...
Aber darüber kann man diskutieren. Aber da wieder solche ironier sofort fließt, der die Diskussion auch kaputt macht, bin ich hier nun raus...
Grüße
Forster