Schutzbrief - Plus Mitgliedschaft

Nachdem ich es am Wochenende wieder mal erlebt habe, möchte ich mal dieses Thema hier schriftlich niederlegen.

In meinen Augen ist es sehr wichtig, dass allen Motorradfahrern die weiter wie 50 km von zuhause unterwegs sind ist eine ADAC Plus Mitgliedschaft haben.

Ich zwar weniger aber ich hab schon öfters erlebt, wie sehr diese Art Versicherung funktioniert!

Alex...

Beste Antwort im Thema

Hallo @all...
sollte ich mal hier nicht mehr posten oder aufhören dann aus diesem Grund!
Ich finde es Scheisse ( ja ich weiß ), dass es User gibt die immer und überall ein Haar finden!
ich bin ein Sehr hilfsbereiter Mensch!
Ich hab 5 Liter benzin Öl reifenreperaturset, zu essen, zu trinken, zweites Paar Handschuhe dabei!
sogar "RAkStripst" (so ein Mist schon wieder Schleichwerbung!) dabei- DIESES Material steht JEDEM zu Verfügung! nicht nur die jenigen mit denen ich unterwegs sind - sondern allen die eine Panne haben!
Wenn ich mir hier einige Poster anschaue sollte ich mal mein Tun überdenken!
Ich bin ein Herzensguter Mensch - und dass können zumindest Calle Dirk und Tiguan bestätigen!

Sorry dass ich die Falsch überschrift geschrieben habe
weiterhin Entschuldigung dass ich anderen Versuche zu helfen
Leider versuche ich mein Wissen anderen beizubringen oder
Meinen erlittenen Schaden (ROLAND Versicherung) nicht erleiden zu lassen!

noch ein kleiner Hinweis:
der ADAC ist ein Eingetragener Verein!- dies bedeutet er muss sich dem deutschen Recht unterwerfen!
was wiederrum bedeutet er muss seinen MITGLIEDERN (nicht Kunden) nach seinem Statuten DIENEN!
Ich weiß nicht ob er nicht sogar gemeinnützig ist!
und DASS ist der Unterschied - eine Versicherung versichert KUNDEN!
Diese ist nur sich selbst verantwortlich! Und muss nach Marktwirtschaftlichen Gründen handeln.
Das bedeutet besser ich lehne ab und versuche die Leistung zu verweigern !

Jeder nach seinem Willen.. ich wusste nicht dass ich es hier mit Menschen zu tun habe die bereit sind andere ins offene Messer laufen zu lassen!

so - und jetzt ist es für mich gut!

Fakt ist ich wollte Helfen!.... - ok... mal in mich kehre!

ohne freundlichen Gruß da STINKESAUER!

Alex

PS - danke Twindance für die Korrektur der Überschrift!- war keine Absicht!
wenn wer will gern - PN!

537 weitere Antworten
537 Antworten

Übrigens, noch was zu den Fahrsicherheitstrainings des ADAC. Da bekommt man als ADAC-Mitglied einen Rabatt, der ist allerdings nicht besonders hoch: 10 Euro, weniger als 10%.

Ich glaube, dass der ein Auto aus dem Haus eines der drei deutschen Hersteller fährt. Und glaubst Du wirklich, dass der seine Inspektionen selber bezahlt ... oder gar Winterreifen kaufen muss???

Was beim ADAC so passiert ist doch überall so!

in der Motorrad online stand mal das die was getestet haben und direkt nach Testprodukten beim Hersteller angefragt haben (war glaub Stiefel). Als Antwort stand mit drin:
"Hersteller lehnten ab bzw. informierten uns das hier keine Stiefel vorrätig sind oder es sich um Auslaufware handelt"

Man könnte meinen Hersteller hat nur Schrott und weis es...

Man könnte meinen der Hersteller hat Stiefel da, aber keine "Test Objekte" ;-)

Man könnte meinen Hersteller sagen ab weil diese die Chancengleichheit gefährdet sehen...

Auch könnte man meinen: Als Zeitschrift direkt beim Hersteller nach Testkanditaten anfragen... Muss doch zwangsläufig den Hersteller dazu bringen zu versuchen die tests zu Manipulieren. Denn das ist ja eine ernst zu nehmende Werbung!

Jetzt könnte man meinen, ja meinen wieder einmal... Die Zeitschriften kaufen ja ganz Geheim irgendwo Helme und testen diese so James Bond Style...

ja was kostet der Helm? 400, 500 Euro im Schnitt? Wieviele werden getestet? ich sag mal Pauschal 10...
Was ist mit Kleidung? 800 bis 1000 eur rum?

Ihr seht das sind investitionen.. über das Jahr gerechnet wird sich hier der Herr, welcher über das Budget verfügt, sich gedanken machen ob diese Sachen nicht von Hersteller subventioniert werden können. Schließlich wird dann auch Werbung betrieben mit den Ergebnissen... Der Hersteller denkt sich dann, Gelegenheit macht Diebe...

Oder anders ausgedrückt: Vertraut in euren eigenen Urteilsvermögen und evtl den Leuten die davon nicht profitieren in irgendeinerweise ;-)

Zur Testerei ein paar Bemerkungen:

Es gibt Günde dafür, sich die Testmuster von den Herstellern stellen zu lassen.

1. - na klar, man spart Geld.
2. der Hersteller hat ein Anrecht darauf, dass sich das Testmuster auf Serienstandard befindet. Bei extern beschafften Mustern muss dem Hersteller die Möglichkeit gegeben werden, das Muster zu überprüfen, sonst kann er gegen jeden Test einwenden, das Muster sei nicht in Ordnung gewesen. Bei Mustern, die der Hersteller liefert, ist dieser Ausweg verbaut. Andere Möglichkeit: Man kauft mehrere Muster bei verschiedenen Quellen - so macht es zum Beispiel die StiWa. Das ist aber noch mal extrem aufwendiger.
3. wenn man im Wettbewerb mit anderen Medien ist, will man wichtige Produkte so früh wie möglich testen. Oft sind die Produkte jedoch noch gar nicht im Handel - oder sie sind es nicht lang genug, damit man mit seinem Test dort noch reinpasst. Dieses Problem hat die StiWa regelmäßig.

Grundsätzlich ist Test-Kompetenz enorm teuer. Ein Motorrad-Test bei der "Motorrad" kostet in der Produktion bestimmt zwei- bis dreimal so viel wie ein Test bei der Mo, wo nicht so viel gemessen wird. Allein schon die Ermittlung des Spritverbrauchs ist eine Wissenschaft für sich. Ich habe mit Interesse gelesen, dass der ADAC den Spritverbrauch unter Laborbedingungen auf einem Prüfstand ermittelt. Dadurch schalten sie die Umwelteinflüsse aus und machen die Messergebnisse vergleichbar. Ich habe mal in einer Redaktion Lkw getestet. Da unterhielt die Redaktion extra für Vergleichszwecke einen Referenz-Truck, einen 40-Tonner, auf Maximalgewicht beladen und stets frisch gewartet. Den haben wir bei jeder Testfahrt mitfahren lassen - immer vom selben Fahrer gefahren. Der Fahrer war ein Ex-MAN-Testfahrer und konnte eine Landstraßenrunde von 100 km mit einer reproduzierbaren Zeit fahren, die um weniger als eine Minute schwankte. Unsere Theorie: Wenn Wetter und Verkehr auf einer Testrunde ungünstig sind, dann schlägt sich das auf Spritverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit nieder - beim Testwagen und beim Referenzauto. Also dienten die Messergebnisse beim Referenzauto dazu, die Ergebnisse des Testwagens nach lben oder unten zu korrigieren - und so vergleichbar zu machen. Ob das wissenschaftlich haltbar ist, ist egal, es diente nur dazu, Reputation aufzubauen, denn wenn deine Tests als solide gelten, werben die Hersteller damit - und werben auch gleich für dich.

Deshalb sollte man sich beim derzeitigen ADAC-Test-Bashing auch mal überlegen, woher es kommt und wem es nützt. In der Industrie testet niemand mit so großem Aufwand PKW-Reifen wie ADAC und StiWa. Diese Reputation ist für den ADAC bares Geld wert, und dieses Geld fehlt den Wettbewerbern. Ein Konsument glaubt halt einer Fünf-Sterne-Bewertung für Winterreifen mehr, wenn sie vom ADAC kommt, als wenn sie vom "Focus" kommt. Da ist es nicht erstaunlich, dass der Focus nichts unversucht lässt, dem ADAC Schmu zu unterstellen.

Ähnliche Themen

Ich stelle überrascht fest, dass heute noch kein neuer skandalöser Umtrieb beim ADAC publik wurde.
Vermutlich verdrängt von Olympia und "Fuck the EU" 😛

So ist das mit den Schlagzeilen eben.

Wie gehts denn dem Schumacher ?

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich stelle überrascht fest, dass heute noch kein neuer skandalöser Umtrieb beim ADAC publik wurde.
Vermutlich verdrängt von Olympia und "Fuck the EU" 😛

So ist das mit den Schlagzeilen eben.

Wie gehts denn dem Schumacher ?

Hier werden sie geholfen:

https://www.google.de/?gws_rd=cr&tbm=nws#q=adac&tbm=nws

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich stelle überrascht fest, dass heute noch kein neuer skandalöser Umtrieb beim ADAC publik wurde.

biddeschöön: 😁

http://www1.wdr.de/fernsehen/aks/themen/adac306.html

.. ich wollte noch dazu schreiben, dass der Tag noch lange nicht zu Ende ist... 😁

Der ADAC scheint jetzt auch gemerkt zu haben, dass was schief läuft und gelobt Besserung:
http://www.adac.de/.../sofort.aspx?...

Zwei Punkte finde ich bemerkenswert:

Zitat:

- Ab sofort gibt es für Pannenhelfer keinen Bonus für den Verkauf von Batterien mehr. Die Straßenwachtfahrer werden durch diese Neuregelung wirtschaftlich nicht schlechter gestellt.
- Die ADAC Hubschrauber werden ab sofort ausnahmslos im Rahmen der Rettungshilfe eingesetzt.

Na denn ...

Eine Aussage über die Flugzeuge wird nicht gemacht?
😁

Zitat:

Original geschrieben von Bassment


Eine Aussage über die Flugzeuge wird nicht gemacht?
😁

Wahrscheinlich ist noch eins der Vorstandskinder im Urlaub und man wartet mit dem Zugeständnis, bis der Rücktransport vollzogen ist. 😁

Meldung bei der WAZ. ADAC-Präsident Meyer legt sein Amt nieder.

Höchste Zeit.

Gestern hat er sich noch geweigert, nachdem der Seehofer seinen Club abgewatscht hat.

Kam wohl erst vor ein paar Minuten:

http://www.sueddeutsche.de/.../...sident-meyer-tritt-zurueck-1.1884448

Jetzt geht es Schlag auf Schlag:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/adac234.html

http://www.n-tv.de/.../...aesident-buext-doch-aus-article12242151.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen