Schutzbrief - Plus Mitgliedschaft

Nachdem ich es am Wochenende wieder mal erlebt habe, möchte ich mal dieses Thema hier schriftlich niederlegen.

In meinen Augen ist es sehr wichtig, dass allen Motorradfahrern die weiter wie 50 km von zuhause unterwegs sind ist eine ADAC Plus Mitgliedschaft haben.

Ich zwar weniger aber ich hab schon öfters erlebt, wie sehr diese Art Versicherung funktioniert!

Alex...

Beste Antwort im Thema

Hallo @all...
sollte ich mal hier nicht mehr posten oder aufhören dann aus diesem Grund!
Ich finde es Scheisse ( ja ich weiß ), dass es User gibt die immer und überall ein Haar finden!
ich bin ein Sehr hilfsbereiter Mensch!
Ich hab 5 Liter benzin Öl reifenreperaturset, zu essen, zu trinken, zweites Paar Handschuhe dabei!
sogar "RAkStripst" (so ein Mist schon wieder Schleichwerbung!) dabei- DIESES Material steht JEDEM zu Verfügung! nicht nur die jenigen mit denen ich unterwegs sind - sondern allen die eine Panne haben!
Wenn ich mir hier einige Poster anschaue sollte ich mal mein Tun überdenken!
Ich bin ein Herzensguter Mensch - und dass können zumindest Calle Dirk und Tiguan bestätigen!

Sorry dass ich die Falsch überschrift geschrieben habe
weiterhin Entschuldigung dass ich anderen Versuche zu helfen
Leider versuche ich mein Wissen anderen beizubringen oder
Meinen erlittenen Schaden (ROLAND Versicherung) nicht erleiden zu lassen!

noch ein kleiner Hinweis:
der ADAC ist ein Eingetragener Verein!- dies bedeutet er muss sich dem deutschen Recht unterwerfen!
was wiederrum bedeutet er muss seinen MITGLIEDERN (nicht Kunden) nach seinem Statuten DIENEN!
Ich weiß nicht ob er nicht sogar gemeinnützig ist!
und DASS ist der Unterschied - eine Versicherung versichert KUNDEN!
Diese ist nur sich selbst verantwortlich! Und muss nach Marktwirtschaftlichen Gründen handeln.
Das bedeutet besser ich lehne ab und versuche die Leistung zu verweigern !

Jeder nach seinem Willen.. ich wusste nicht dass ich es hier mit Menschen zu tun habe die bereit sind andere ins offene Messer laufen zu lassen!

so - und jetzt ist es für mich gut!

Fakt ist ich wollte Helfen!.... - ok... mal in mich kehre!

ohne freundlichen Gruß da STINKESAUER!

Alex

PS - danke Twindance für die Korrektur der Überschrift!- war keine Absicht!
wenn wer will gern - PN!

537 weitere Antworten
537 Antworten

Die hier haben es mittlweile auch bemerkt..

Hab ich eigentlich irgendwo was nicht mitbekommen oder stand noch nirgends warum die Zahlen überhaupt manipuliert wurden? Just 4 fun? Ist Geld geflossen? Dann wäre diese "heul, heul, wir geben die Preise zurück" von möglichen Geldgebern ja auch so eine Sache...

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Hab ich eigentlich irgendwo was nicht mitbekommen oder stand noch nirgends warum die Zahlen überhaupt manipuliert wurden? Just 4 fun? Ist Geld geflossen? Dann wäre diese "heul, heul, wir geben die Preise zurück" von möglichen Geldgebern ja auch so eine Sache...

Meine Vermutung für die grundsätzliche Fälschung der Teilnehmerzahlen nach oben: Ramstetter wollte die Wichtigkeit seines Blattes bei der Industrie steigern. Ein Blatt, das zwar an 16 Millionen Haushalte geht, dort aber sofort ins Altpapier wandert, ist eine Bankrotterklärung für den Chefredakteur und unattraktiv für die Werbekunden. Die "echten" Zahlen weisen daraufhin, dass nur rund drei Promille der Heftempfänger teilgenommen haben. Ein Armutszeugnis.

Warum das Ranking in sich manipuliert wurde, kann ich nicht sagen. Da ist natürlich direkte Bestechung denkbar, aber auch ein Effekt, den ich zuvor schon beschrieben habe: Man will aus taktischen Gründen möglichst viele Gewinner und nicht einige wenige Gewinner, die viele Preise bekommen.

Ich glaube nicht daran, dass die Autofirmen Ramstetter direkt bestochen haben, denn wenn das raus käme, dann könnte vor allem die Autofirma einpacken.

Die Vermutung vom Sampleman wird höchstwahrscheinlich zutreffen.

Einen ähnlichen "Skandal" gibt es zur Zeit in der Schweiz:
Die Zeitung "Tageswoche" hat mit geschönten Abo-Zahlen hantiert. Die Auflage stimmte wohl rein von der Anzahl der gedruckten Examplare, allerdings gingen viele Zeitungen als Gratisexemplare z.B. an Flughäfen, wo sie kostenlos auslagen.
http://bazonline.ch/.../14301425

Für die Werbekunden ist eben nicht die Anzahl der gedruckten Exemplare wichtig, sondern wie viele Leser wirklich erreicht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Die Vermutung vom Sampleman wird höchstwahrscheinlich zutreffen.

Einen ähnlichen "Skandal" gibt es zur Zeit in der Schweiz:
Die Zeitung "Tageswoche" hat mit geschönten Abo-Zahlen hantiert. Die Auflage stimmte wohl rein von der Anzahl der gedruckten Examplare, allerdings gingen viele Zeitungen als Gratisexemplare z.B. an Flughäfen, wo sie kostenlos auslagen.
http://bazonline.ch/.../14301425

Für die Werbekunden ist eben nicht die Anzahl der gedruckten Exemplare wichtig, sondern wie viele Leser wirklich erreicht werden.

Das gibt es im Medienbereich regelmäßig, und es gibt auch Organisationen und Mechanismen, die das verhindern sollen: IVW, AGMA, AGOF etc. Dass aber die Fälschung der Zahlen eines blödsinnigen Autowettbewerbs eine derzeitige Schockwelle lostreten, das ist wirklich ungewöhnlich. Allerdings: Anders als andere zeitungen, die gekauft werden müssen, gibt es die Motorwelt für alle Mitglieder, egal ob sie sie haben wollen oder nicht. Da gelten dann etwas andere Marktgesetze.

Der ADAC hat eine Marktbeherrschende Stellung. Insbesondere beim Verteilen von Preisen. Wer so hoch steigt, kann eben auch tief fallen. Einen Aufschlag habe ich aber noch nicht vernommen ... der freie Fall dauert an.

Da wird auch kein großartiger Aufprall kommen.
Demnächst ist wieder DSDS oder GNTM und die Medien berichten über was anderes...

Dadurch, dass da jetzt einige Führungpersonen ihren Hut genommen haben, ist die Luft da vermutlich weitgehend raus. Der ADAC wird Besserung geloben und die Motorwelt wird immernoch niemand lesen...

Ich denke, in den nächsten zwei Wochen wird das ganze Theater abebben.

Diesen Meyer interessiert das sowieso nicht, dass er sein "Amt" niedergelegt hat.
Der fährt sowieso mehrgleisig.

Ist ja noch Mitglied im Komitee der FIA.

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


Da wird auch kein großartiger Aufprall kommen.
Demnächst ist wieder DSDS oder GNTM und die Medien berichten über was anderes...

Dadurch, dass da jetzt einige Führungpersonen ihren Hut genommen haben, ist die Luft da vermutlich weitgehend raus. Der ADAC wird Besserung geloben und die Motorwelt wird immernoch niemand lesen...

Ich denke, in den nächsten zwei Wochen wird das ganze Theater abebben.

So einfach wird das -denke ich- nicht ablaufen.

Denken wir an das von Alex erstellte Thema. Da war noch Ruhe um den ADAC. Ein honoriger Verein, in dessen Schoß man bestens aufgehoben ist und für eine Schutzbrief-Versicherung oder eine Plus-Mitgliedschaft gerne ein paar Euro drauf legt.

Und jetzt ?

Ein Sammelsurium haupt- und nebenamtlicher Betrüger und Abzocker, Bilanzfäscher und Zahlenjongleure. Ich denke, selbst eingefleischte ADAC-Fans wie sampleman oder Alex, ich zähle ja eigentlich als Gold-Mitglied auch dazu - kommen hier ins Grübeln.

Da ich ein schrecklich bequemfauler Mensch bin, der lieber ein paar Euro mehr bezahlt, als sich mühsam ein Paket zusammen zu stellen , werde ich wohl erst mal nichts ändern.

Aber so wird nicht jeder denken. Dieser Skandal kann für den ADAC desaströse Folgen haben.

Ich wundere mich schon fast, dass die Mitbewerber nicht schon den salzbestreuten Finger in die Wunden legen. Aber - das habe ich schon vor Tagen hier geschrieben, die haben gewusst, wie der Hase läuft und ihren genauso laufen lassen. Bin ich mir fast sicher.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Der ADAC hat eine Marktbeherrschende Stellung. Insbesondere beim Verteilen von Preisen. Wer so hoch steigt, kann eben auch tief fallen........

Das Peisegedöns (gerade beim ADAC) wird von der "Presse" heftigst überbewertet,

wenn lediglich aufgerundet 3500 Mitglieder abgestimmt haben und ?Millionen andere eben nicht dann zeigt das imho mangelndes Interesse der allermeisten.

Wer glaubt schon alles was z.B. in einer Blödzeitung steht (oder einem Werbeprospekt) 😁

vor etlichen Jahren (xx) stand imho mal etwas über die Zahlen der die abgestimmt hatten auch in der Motorwelt des ADACs, waren damals schon echt überraschend wenige.

Ich glaube die meisten der Mitglieder (wie mir auch) kommt es beim Schutzbrief auf dessen Leistung und die unkomplizierte verlässliche Leistung im Notfall an, die ist aber glücklicherweise kritiklos vorhanden.

Meine letzte Erfahrung dazu war 2012, eingeliefert im Krankenhaus in San Leonardo wurde ich u.a. nach ner Versicherung gefragt (z.B. liegende Heimreise ect.) auf mein wäre beim ADAC kam schlagartig "besser geht nicht" Jep, sehr beruhigende Antwort
und es war dann auch so, das und nur das ist mir wichtig.

grüßchen aus München Frank

Ich glaube nicht, dass dem ADAC viele Mitglieder verloren gehen.
Ich denke, viele Mitglieder ticken da ähnlich wie der Sammler und ich und sind vor allem an Pannenhilfe und Co. interessiert.
Wenige werden wegen irgendwelcher anderer Leistungen im ADAC sein.

Wenn der ADAC jetzt eine einigermaßen brauchbare Marketingabteilung hat, werden die einen "Neuanfang" machen und das Thema ist durch. Wenns eine gute Marketingabteilung gibt, steht der ADAC nachher besser da als vorher.

Meine (durchaus jung gebliebenen) Großeltern bleiben dem ADAC treu.
Opa meinte nur, dass man heutzutage niemanden mehr trauen kann, nicht einmal dem Papst.

😁

Dem ganz besonders nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Meine (durchaus jung gebliebenen) Großeltern bleiben dem ADAC treu.
Opa meinte nur, dass man heutzutage niemanden mehr trauen kann, nicht einmal dem Papst.

😁

Sagt Dir das "Konstanzer Konzil" was ?

trinitas non benedicta, sed maledicta...

Ich hab einen Roman über diese Zeit gelesen... Das waren wohl Hallodris, da träumt der ADAC noch davon.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich denke, selbst eingefleischte ADAC-Fans wie sampleman oder Alex, ich zähle ja eigentlich als Gold-Mitglied auch dazu - kommen hier ins Grübeln.

Sammler, das ist Quatsch mit Soße, was du da schreibst.

Ich bin kein eingefleischter ADAC-Fan, sondern zahlender Kunde. Und ich bin von dem Premium-Produkt ADAC-Dienstleistungen so überzeugt, dass ich sie auch weiterhin nutzen werde, auch wenn mir andere Leute erzählen, dass sie das woanders billiger kriegen. Ich verhalte mich da nicht anders als bei meiner Bank, bei meiner Krankenkasse und meiner Autoversicherung - alles Firmen, die einen guten Service bei vertretbaren Konditionen bieten. Das ist das eine.

Das andere ist die Erregungsspirale, die gerade multimedial gegen den ADAC abläuft. Du weißt ja, ich bin Journalist, und als solcher sehe ich die Mechanismen, die dahinter stehen. Und diese Mechanismen haben eben nicht nur mit dem Fehlverhalten des ADAC, sondern auch mit den Interessen anderer Marktteilnehmer zu tun.

Vor dem Auge des Universums sind die Vorwürfe gegen den ADAC Kleinkram. Ramstetter hat Zahlen gefälscht. ja, das ist scheiße, ja, dafür ist er seinen Job los, ja, vielleicht kriegt er dafür auch noch ein Verfahren an den Hals. Und wenn er richtig Pech hat, dann muss er auch noch Schadensersatz zahlen, dann wird der Lebensabend aber weniger komfortabel. Und worum ist es gegangen? Um einen blöden Publikums-Autowettbewerb, von dem doch ohnehin schon die halbe Republik geglaubt hat, dass die da die Ergebnisse auswürfeln. Dass sich unser neuer Justizminister bemüßigt sieht, den Fall Ramstetter vor laufenden Kameras zu kommentieren, das zeigt, wie die Dimensionen verrutscht sind. Wird Herr Maaß jetzt etwa zu jedem Verlagsmanager, der bei der Auflage bescheißt, seinen Senf abgeben? Dann hat er aber viel zu tun. Vor ein paar Jahren kam raus, dass der Dienstleister, der für McDonalds einmal im Jahr dieses Riesen-Preisausschreiben macht, die Prämien unter seinen Leuten verteilt. Und, gab das eine UN-Sondersitzung? Mindestens, wenn nicht gleich den V-Fall.

Der Rest ist noch kleinkramiger. Da werden Hubschrauberflüge rausgezogen, die elf Jahre her sind, dann beißen sie sich an Batterien fest, bei denen ich nach wie vor finde, dass du da in deiner Beurteilung falsch liegst. Da wird eine Immobilie gefunden, ein Flug eines Jungen mit einem Rettungsflugzeug (das hin vermutlich ohnehin leer fliegt). Entschuldigung, aber wenn sie wirklich nicht mehr finden, dann bin ich als Kunde eines solch großen Ladens wirklich tiefenentspannt.

Dass es der Meyer nicht mehr lange machen wird, das sah man, als er beim Jauch hockte und mit der Situation sichtlich überfordert war. Der Mann ist kein großer Reformer, das wird er auch nicht mehr. Und er hat sich von seinem Kommunikationsdirektor nach Strich und Faden bescheißen lassen, das kommt auch nicht gut. Okay, jetzt tritt er zurück. Daraus aber einen "Totalschaden für den ADAC" zu titeln, das kann nur einem Online-Redakteur einfallen, der nach Klicks bezahlt wird.

Die ADAC-Kiste wird im Moment genauso übergeigt wie die Causa Lanz - zweifellos von staatstragender Bedeutung - oder der Fall Schumacher. Armer Schumi, der Mann liegt im Koma, kurzfristige News sind da nicht zu erwarten, schon gar keine, die sowohl kurzfristig als auch gut sind. Hält Focus.de nicht davon ab, über Wochen einen Live-Ticker zu machen.

Ich weiß, warum ich Journalist geworden bin. Und warum nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen