Schutzbrief - Plus Mitgliedschaft

Nachdem ich es am Wochenende wieder mal erlebt habe, möchte ich mal dieses Thema hier schriftlich niederlegen.

In meinen Augen ist es sehr wichtig, dass allen Motorradfahrern die weiter wie 50 km von zuhause unterwegs sind ist eine ADAC Plus Mitgliedschaft haben.

Ich zwar weniger aber ich hab schon öfters erlebt, wie sehr diese Art Versicherung funktioniert!

Alex...

Beste Antwort im Thema

Hallo @all...
sollte ich mal hier nicht mehr posten oder aufhören dann aus diesem Grund!
Ich finde es Scheisse ( ja ich weiß ), dass es User gibt die immer und überall ein Haar finden!
ich bin ein Sehr hilfsbereiter Mensch!
Ich hab 5 Liter benzin Öl reifenreperaturset, zu essen, zu trinken, zweites Paar Handschuhe dabei!
sogar "RAkStripst" (so ein Mist schon wieder Schleichwerbung!) dabei- DIESES Material steht JEDEM zu Verfügung! nicht nur die jenigen mit denen ich unterwegs sind - sondern allen die eine Panne haben!
Wenn ich mir hier einige Poster anschaue sollte ich mal mein Tun überdenken!
Ich bin ein Herzensguter Mensch - und dass können zumindest Calle Dirk und Tiguan bestätigen!

Sorry dass ich die Falsch überschrift geschrieben habe
weiterhin Entschuldigung dass ich anderen Versuche zu helfen
Leider versuche ich mein Wissen anderen beizubringen oder
Meinen erlittenen Schaden (ROLAND Versicherung) nicht erleiden zu lassen!

noch ein kleiner Hinweis:
der ADAC ist ein Eingetragener Verein!- dies bedeutet er muss sich dem deutschen Recht unterwerfen!
was wiederrum bedeutet er muss seinen MITGLIEDERN (nicht Kunden) nach seinem Statuten DIENEN!
Ich weiß nicht ob er nicht sogar gemeinnützig ist!
und DASS ist der Unterschied - eine Versicherung versichert KUNDEN!
Diese ist nur sich selbst verantwortlich! Und muss nach Marktwirtschaftlichen Gründen handeln.
Das bedeutet besser ich lehne ab und versuche die Leistung zu verweigern !

Jeder nach seinem Willen.. ich wusste nicht dass ich es hier mit Menschen zu tun habe die bereit sind andere ins offene Messer laufen zu lassen!

so - und jetzt ist es für mich gut!

Fakt ist ich wollte Helfen!.... - ok... mal in mich kehre!

ohne freundlichen Gruß da STINKESAUER!

Alex

PS - danke Twindance für die Korrektur der Überschrift!- war keine Absicht!
wenn wer will gern - PN!

537 weitere Antworten
537 Antworten

Das, was Du zitierst ist nicht "original geschrieben von moppedsammler" sondern original geschrieben bei web.de und original zitiert vom moppedsammler 😉
So wie Du das hier wiedergibst, zitierst Du nicht mich. Wenn Du mich zitieren würdest, hättest Du das einquoten müssen, das ich geschrieben habe.

Zitat:

Aber schon haut die nächste Schlagzeile durch:

Statt dessen zitierst Du eine Schlagzeile (aus web.de) die ich ebenfalls nur zitiert habe und die nicht von mir stammt.

Ich habe das auch nicht bewertet, ich hab den Inhalt nicht mal gelesen, es ist mir im Detail vollkommen egal, was beim ADAC oder sonstwo läuft, ich kann es nicht ändern und es betrifft mich nicht direkt, solange die Gebühren für die FST und Anderes dadurch nicht erhöht werden.

Ich habe nur festgestellt, dass es schon die nächste Schlagzeile gibt.

Erst hat die Süddeutsche einen vermeintlichen Skandal entdeckt.
Dann hat der Stern eine komplett gelbe Ausgabe gedruckt.
Jetzt will die Blöd-Zeitung auch was vom Kuchen.

Morgen treiben sie wohl die nächste Sau durchs Dorf und da gebe ich Dir Recht: Die sind keinen Fatz besser als andere Organisationen, denen in erster Linie ihr Wohlstand und der ihrer Funktionäre am Herzen liegt.
Ist nicht anders als in der Politik.

Ich habe persönlich gar nichts gegen den ADAC, auch ich habe eine Goldene Mitgliedskarte und die Plus-Leistungen schon gebührend ausgenutzt.
Ich bin in den letzten drei Jahren dreimal liegen geblieben und vom ADAC abgeschleppt worden. Einmal mussten sie mein Motorboot samt Trailer nach einem Achsschaden von Pforzheim bis zu mir bringen (60 km) als mir der Trailer auf dem Rückweg vom Rhein zusammenbrach.
Einmal meinen E 34 abschleppen, bei dem der Seilzug der Automatik gerissen war und einmal den Z3, der mit verstopftem Kat auf der Autobahn stehen blieb. Vor rum 10 Jahren wurde ich nachts von der Autobahn geholt, als an einem Astra der Zahnriemen gerissen war. Das kostete mich jeweils eine Unterschrift.

Wie gut der ADAC funktioniert habe ich auf Lanterna/Istrien erlebt.
Wir hatten Leute aus Bayern kennen gelernt, deren Tochter (so rum 13) Bauchschmerzen bekam.
Am nächsten Tag kam sie ins Krankenhaus nach Pula. Niemand sprach Deutsch, die Eltern konnten nirgendwo schlafen, das waren katastrophale Zustände.
Der Mann hat mir das erzählt, als sein Weib bei der Tochter wachte und ich hab ihn gefragt, ob er denn nicht im ADAC ist.

Der hat mich erstaunt angeschaut. Er war, hatte nur keinen Gedanken darauf verschwendet. Dann ging alles schnell. Er hat den Auslandsdienst angerufen, die haben Ärzte alarmiert, zwei Tage später hat er sich bei uns verabschiedet und mit dem Auto auf den Heimweg gemacht.
Tochter und Mutter als Begleiterin waren mit dem ADAC-Hubschrauber nach München in eine Klinik ausgeflogen worden. Die Tochter hatte eine lebensbedrohliche Blinddarm-Entzündung.

Ich bleibe auch dem ADAC treu, was mich nicht hindert, darauf hinzuweisen, dass es die nächste Schlagzeile gibt. Ich wiederhole nochmal: Ich habe das nicht bewertet.

Ist eben gerade aktuell.

Dafür hört man nichts mehr von Michael Schumacher. Das ist medientechnisch abgevespert, interessiert kein Schwein mehr.
Lebt der noch ?

In-sich-Geschäfte sind immer problematisch. Wenn der Mieter im Vorstand von Siemens gewesen wäre, wäre die Geschichte gar nicht aufgefallen. .... hoffentlich ist der Mieter nicht zufällig auch für die Vermietungen beim ADAC zuständig. 😁

Der Tenor bei Schumi war: Wenn sich was ändert, melden wir uns.

Da sich keiner der Ärzte meldet, ist der Zustand stabil. Was kein gutes Zeichen ist.

Allgemein:
Es passiert auf der Welt jeden Tag exakt soviel, wie in eine Tagesschau hinein passt.

Im Speziellen:
Wenn der Zustand eines Patienten stabil ist, dann ist das relativ neutral und je nach Ausgangslage positiv.
Schuhmachers Zustand war anfangs kritisch und konnte jederzeit kippen. Jetzt ist er stabil, was eine Verbesserung der Ausgangslage ist. Natürlich könnte er deutlich besser sein, aber manchmal muss man einfach abwarten. Für die Angehörigen ist dieser Zustand sehr anstrengend bis unerträglich, aber für die breite Öffentlichkeit wird's langweilig.

Ähnliche Themen

Bei der ganzen Diskussion um den ADAC tun mir am meisten die "gelben Engel" leid, die schon Tausenden in misslicher Situation geholfen haben und dies auch weiterhin Tag und Nacht tun.
Mir stinken auch die ganzen Reise- und Versicherungsangebote sowie die viele Werbung und Eigenwerbung in der Clubzeitung. Ich lese sie einfach nicht mehr. Keine Testberichte, goldenes Lenkrad usw. Da wird ebenso manipuliert wie bei den meisten anderen Testern und Fachzeitungen auch. Das weiß man doch schon länger. Haken dran!
Aber ich bleibe Plus-Mitglied mit allem was Räder hat (back to toppic) und bin dankbar für jede gelbe Karre und jeden gelben Hubschrauber wenn ich unterwegs bin. Und daran werden auch die Großkopferten im Münchner Glaspalast nichts ändern.

Ich vermute ja, dass das Ganze anfing, als die ADAC-Oberen auf Wunsch der Autolobby die silberne Zitrone abgeschafft haben.

Aus meiner Erinnerung hat die doch regelmäßig ein Franzose abgefasst.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Aus meiner Erinnerung hat die doch regelmäßig ein Franzose abgefasst.

Nein, mindestens einmal war auch ein Triumph Spitfire dabei.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Aus meiner Erinnerung hat die doch regelmäßig ein Franzose abgefasst.
Nein, mindestens einmal war auch ein Triumph Spitfire dabei.

Ich hab inzwischen auch gegoogled. Der Erste war ein Ford Taunus. Und der "Schlimmste" ein Matra Simca Baghera.

Hehehe, der Dreisitzer.
Ein Onkel von mir hatte einen 530 LX. Der war keinen Deut besser.

autoservice.de meldet heute:

Zitat:

"ADAC-Präsident (Anm.: Peter Meyer) ließ sich mit Rettungsheli nach Hause fliegen

Der ADAC-Präsident ließ sich offenbar nicht nur mit dem Rettungshubschrauber zu dienstlichen Terminen fliegen, sondern auch nach Hause ins nordrhein-westfälische Mülheim an der Ruhr.

Das berichtet die in Essen erscheinende "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ). Den Flug mit dem Helikopter nach Wolfsburg am 27. Juni 2003 hatte der Automobilclub bereits eingeräumt. Jetzt bestätigte der ADAC auf "WAZ"-Anfrage, dass sich Meyer danach auch nach Hause fliegen ließ. "

Nach Angaben des Dienstes haben seit Beginn des "ADAC - Skandals " bereits 40.000 Mitglieder gekündigt. Merkt der ADAC das überhaupt ?

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Merkt der ADAC das überhaupt ?

das werden wir wohl demnächst daran erkennen, ob die drückerkolonnen des adac überstunden auf baumarktparkplätzen schieben um dort unter vorspielung falscher tatsachen mitglieder zu werben bzw. über fahrschulen herfallen um dort unter ausübung von gruppenzwang minderjährige zur unterschrift nötigen....

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Das, was Du zitierst ist nicht "original geschrieben von moppedsammler" sondern original geschrieben bei web.de und original zitiert vom moppedsammler 😉
So wie Du das hier wiedergibst, zitierst Du nicht mich. Wenn Du mich zitieren würdest, hättest Du das einquoten müssen, das ich geschrieben habe.

Das war kein böser Wille, zeigt aber, wie die Simplifizierungsmaschine Internet funktioniert: Aus einer Meldung mit mehreren Fakten zitierst du nur den wichtigsten/skandalträchtigsten: ADAC baut seinem Regionalchef ein Haus. Dass der dafür Miete zahlt, kommt in deinem Zitat nicht vor. Ich bin in einem Dorf in Niedersachsen groß geworden, in dem ein großer Chemiekonzern saß. Dort wohnten mehrere Manager in Dienstwohnungen, die man ihnen gebaut hatte, um sie an den Ort zu binden. Früher war das ganz normal. Vor allem auf Geschäftsführerebene, die auf Zeitvertragsbasis arbeiten, kann das interessant sein. Das weiß aber der durchschnittlich gebildete Bild-Leser nicht. Und wir wollen ihn auch nicht mit Fakten verwirren, oder?

Mir ist die ideologische Ausrichtung des ADAC weitgehend egal. Ich werde weiterhin die Leistungen von ihm beziehen, die ich jetzt schon von ihm beziehe. Wobei ich mich freuen würde, wenn der ADAC über die angeblich bevorstehende Preiserhöhung noch einmal nachdenken würde. ich glaube, das können sie sich im Moment nicht leisten.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Für die Angehörigen ist dieser Zustand sehr anstrengend bis unerträglich, aber für die breite Öffentlichkeit wird's langweilig.

Zumal die Angehörigen die Medien eindringlich gebeten haben, ihre Berichterstattung zurückzufahren. Ich nehme an, dass Schumacher inzwischen auch besser abgeschirmt wird.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


autoservice.de meldet heute:
...
Nach Angaben des Dienstes haben seit Beginn des "ADAC - Skandals " bereits 40.000 Mitglieder gekündigt. Merkt der ADAC das überhaupt ?

Nach Angaben des ADAC werden das wohl eher nur 4.000 sein 🙄

Also "ganz normale" Schwankungen der Mitgliederzahlen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen