Schutzbrief der Versicherung vs. Autoclubmitgliedschaft

Harley-Davidson FLH Road King Classic

Hallo zusammen,

in Anbetracht der Planung für die nächste Urlaubsreise und der Tatsache, daß einige der geschätzten Forumleser keinen Werkzeugkasten 😉 hinter sich herziehen oder ein Schraubergott 😁😁 sind, stellt sich mir folgende Frage: Im Falle der ( eigentlich unmöglichen ) Möglichkeit, daß man mal fremde Hife braucht, würden mich eure Erfahrung(en) und/oder Entscheidung für das eine oder andere interessieren. Mein Freund gab mir den Tipp, daß man mit dem Schutzbrief der eigenen Versicherung besser weil günstiger fährt, man hat die gleichen oder bessere Leistungen und bekommt monatlich kein Magazin, daß man nicht will.

Wie seht ihr das?

Falls es jemanden interessiert, die Tour geht nach Kroatien.

Armin

Beste Antwort im Thema

Dabei sollte man bedenken das einige Kreditkarten
auch die Pannenhilfe abdecken.

Wird meistens vergessen, und man ist doppelt versichert.
🙄🙄🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daddycaveman


....

Zitat:

Die Kompetenz der Helferlein habe ich auch nie bezweifelt, kann sie aber, trotz der nichtvorhandenen Mitgliedschaft, in Anspruch nehmen. Es ist ein Trugschluß, daß die Jungs und Mädels nur für Mitglieder da sind.

Und wie wahr, für uns Biker gibt es wohl keine entsprechende Lobby.

Trotz allem wünsche ich euch eine Top Saison. Auf das wir außer den Schutzengeln keine anderen brauchen.

Armin

Ob, in wie weit und bzgl. der Kosten liegt es m.W. im Ermessen der Servicesteuerung der Automobilclubs.

Helfen tun sie aber immer, das stimmt.

Einem Kumpel vom mir mit 'ner KAWA haben sie z.B. sofort geholfen indem ihm ein -natürlich kostenpflichtiger-

Abschleppwagen geschickt wurde.

Ich werde keine Werbung im Forum machen. Aber wen es interessiert, dem hilft google bestimmt bei der Suche, oder ne PN

Gerne

Armin

Zitat:

Original geschrieben von _ewu_



Zitat:

Original geschrieben von daddycaveman



Da mich der Schutzbrief für das In und Ausland ( EU, Angrenzende an die EU und Angrenzende an das Mittelmeer) nichts!! kostet, weil enthalten, weil die Leistungen gegenüber dem Mitbewerber Autoclub ( ich will ja keine Werbung machen🙂😁😁) gleich oder besser sind, fällt die Wahl nicht schwer!
Moin Armin,
dann klär uns mal bitte auf, warum und bei wem es zu welchen Konditionen nichts kostet..

Danke und Gruß
Uwe

Abschleppkosten sind enthalten, bis 150.- und Pannenhilfe vor Ort bis 100.-

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von daddycaveman


....

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Die Kompetenz der Helferlein habe ich auch nie bezweifelt, kann sie aber, trotz der nichtvorhandenen Mitgliedschaft, in Anspruch nehmen. Es ist ein Trugschluß, daß die Jungs und Mädels nur für Mitglieder da sind.

Und wie wahr, für uns Biker gibt es wohl keine entsprechende Lobby.

Trotz allem wünsche ich euch eine Top Saison. Auf das wir außer den Schutzengeln keine anderen brauchen.

Armin

Ob, in wie weit und bzgl. der Kosten liegt es m.W. im Ermessen der Servicesteuerung der Automobilclubs.
Helfen tun sie aber immer, das stimmt.
Einem Kumpel vom mir mit 'ner KAWA haben sie z.B. sofort geholfen indem ihm ein -natürlich kostenpflichtiger-
Abschleppwagen geschickt wurde.

Hallo Ortler,

nichts für ungut, aber Hirn einschalten bevor man so was postet oder so einen Quatsch labbert. Die Leistungen, die ich in Anspruch nehme werden von meiner Versicherung bezahlt. Wer auch immer das ist.

Hast du nix besseres zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Ja Armin , das ist doch die beste Lösung , die Leistung eines Vereins in Betracht zu ziehen , der von anderen , nämlich von den Mitgliedern finanziert wird.
Ähnliche Themen

bei meiner KFZ Versicherung ist auch ein Schutzbrief inkl. ....ob nun besser oder schlechter als ADAC o.ä. kann ich nicht sagen oder ist mir wurscht 😁 Siehe Anhang ab Seite 7

Gruß Vegas

Zitat:

Original geschrieben von daddycaveman


Hallo Ortler,

nichts für ungut, aber Hirn einschalten bevor man so was postet oder so einen Quatsch labbert. Die Leistungen, die ich in Anspruch nehme werden von meiner Versicherung bezahlt. Wer auch immer das ist.

Hast du nix besseres zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von daddycaveman



Zitat:

Original geschrieben von ortler


Ja Armin , das ist doch die beste Lösung , die Leistung eines Vereins in Betracht zu ziehen , der von anderen , nämlich von den Mitgliedern finanziert wird.

Läuft hier jetzt ein Beleidigungswettbewerb oder ein Rennen um den untersten Platz im Niveaukeller?

Deine Antwort
Ähnliche Themen