Schutz vor Türrempler?

BMW X6 E71

Hallo liebe X6-Gemeinde!

Vielleicht kennt ihr das, immer wenn ich unseren X6 irgendwo parken muss, wo es etwas enger zu geht, entferne ich mich mit einem etwas schlechten Gefühl vom Auto. Beim zurück kommen hoffe ich, dass mir niemand die Tür ins Auto gehauen hat, da der X6 für die eigenen Türen fast überhaupt keinen Schutz bietet. Wenn das Fahrzeug gegenüber etwas höher ist(alles, was höher als ein 3er ist), nützt das Trittbrett schon gar nichts mehr.

Ich habe mir überlegt, da der X5 sehr wohl einen Türschutz hat, diesen für den X6 zu nehmen, in Silber zu lackieren und am X6 anzubringen. Was hält ihr davon? So wie auf dem letzten Foto würde es dann "ungefähr"🙂 aussehen. Weiß jemand, ob das überhaupt möglich ist? Bekommt man die Teile vom X5 einzeln zu kaufen?

Vielen Dank für die Antworten schon im Voraus!

lg
Tobias
PS: Danke X5-Heizerin, dass du mir das Bild ungefragt zur Verfügung stellst!😁

12 Antworten

Hallo Tobias,

der einzige wirksame Schutz heisst "Vollkasko".

Montier deine Leisten und es kracht an einer anderen Stelle einer rein. Irgendwo passt es immer, wenn der Teufel will.

Abend war´s, Kneipenbesuch, isolierter Parkplatz, längs geparkt - vor 1,5 Jahren (Foto anbei). Das Schwein mit dem weissen Auto suche ich heute noch...😠

Wie du am Fotos siehst, hätten Leisten in diesem Fall auch nix geholfen. Irgendeine Lieferwagentüre - ich schätze es war ein VW Bus. Bumm.

Übrigens - eine Delle in der X6 Türkante = neue Tür! Da geht nix mit Beulen ziehen 😁

lg, merlin

Hallo Merlin,

Du hast Recht. Hab mir auch noch einmal die Stelle am X6 angesehen, wo man sie anbringen würde....würde sicher nicht besonders gut wirken.

Vollkasko ist wahrscheinlich die beste Lösung, wenn mir nur nicht damals meine Eltern freie Hand beim X6 gelassen hätten.🙂 Ich habe alles übernommen das Verhandeln mit dem 🙂, das Konfigurieren.....und auch um die Versicherung habe ich mich gekümmert. Hab mir viele Angebote zukommen lassen und mich für das beste Angebot entschieden. Und um noch mehr Geld zu sparen, habe ich den höchsten Selbstbehalt bei der Vollkasko gewählt (900 Euro). Einmal mussten wir bis jetzt die Vollkasko in Anspruch nehmen, als mir ein LKW auf fast der Hälfte meiner Spur in einer Kurve entgegengekommen ist und die rechten Felgen danach kaputt waren, weil sie den Randstein bei 40-50km/h näher kennenlernen durften. Zum Glück mussten nur die Felgen daran glauben. Der Schaden lag bei ca. 1100-1300 Euro. Das hätten wir fast aus eigener Tasche bezahlen können, bei 900 Euro SB. Naja, aus Fehlern kann man lernen und zum Glück läuft nächstes Jahr der Vertrag aus🙂. Keine Ahnung, was ich mir dabei gedacht habe.

lg
Tobias
PS: Aua, da hat aber jemand mit ordentlich Schwung und Kraft gearbeitet, wenn das nicht vorsätzlich geschehen ist...😠

Hallo mein Freund,
😁

Du kannst Dir sicher denken, dass ich hier auch eine Meinung habe, zu deinem " ramponierten " Wagen, welchen Du mir für Millionen unterjubeln wolltest 😁

Also, um beim Spassfaktor zu bleiben, ich habe meinen X6 tieferlegen lassen...somit bin ich fast auf der Höhe eines 5fer´s oder 3er...wobei diese Leute auch auf ihr Auto aufpassen 😁
Müssen also andere sein, welche die Türen...oder die Einkaufswagen gegen dein Herzblut rammen....

Um jetzt aber doch noch was brauchbares beizusteuern;
Ich habe meinen Versicherer gefragt:
Was kostet mich der X6 wenn ich aus der Vollkasko rausgehe- und in die Teilkasko wechsle ?

Antwort: 10 EUR weniger / Jahr ! ( Und, wir haben das diskutiert, weil ich das erstmal nicht glauben wollte )... ist aber so !

Was mich veranlasst hat, nachzufragen :
Das Auto hat in der Versicherung eine Preissteigerung von ~ 200 EUR von 2012 zu 2013 erfahren !
( Das sind roundabout ~ 17% )

@ Tobi: 900 EUR Selbstbeteidigung ? 😁
Was machst Du mit deinem Auto ?
Kannst gleich alles selber bezahlen...wozu hast Du eine Versicherung ?
( Damit sich das lohnt...musst ihn gegen eine Wand fahren...wobei, der " Panzer " steckt das weg...die beschädigte Mauer- das muss man mal sehen, welcher Part der div. Versicherungen dies übernimmt ? )
( Kürzlich erlebt...da hat ein Kleintransporter eine " historische Mauer " umgestaltet....das kost !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier kamen keine Bauarbeiter...da waren Archäologen und Historiker mit Pinsel im Einsatz... Monatelang !
( Obwohl´s das alte Sandsteingemäuer nur um ~ 1-2 cm verschoben hat...ich spreche hier also nicht von Einstürzen...ect... )

LG,
Thomas...der ein halbes Jahr deswegen 3 km Umweg zur Arbeitstätte in Kauf nehmen musste..... ( Vollsperrung der Durchfahrt ! )

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Hallo mein Freund,
😁

Du kannst Dir sicher denken, dass ich hier auch eine Meinung habe, zu deinem " ramponierten " Wagen, welchen Du mir für Millionen unterjubeln wolltest 😁

Bei unserem X6 ist noch (klopf aufs Holz) nichts ramponiert, das ist reine Vorsorge!

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Um jetzt aber doch noch was brauchbares beizusteuern;
Ich habe meinen Versicherer gefragt:
Was kostet mich der X6 wenn ich aus der Vollkasko rausgehe- und in die Teilkasko wechsle ?

Antwort: 10 EUR weniger / Jahr ! ( Und, wir haben das diskutiert, weil ich das erstmal nicht glauben wollte )... ist aber so !

Was mich veranlasst hat, nachzufragen :
Das Auto hat in der Versicherung eine Preissteigerung von ~ 200 EUR von 2012 zu 2013 erfahren !
( Das sind roundabout ~ 17% )

An der Versicherung selbst wird nicht gespart, ausser Vollkasko kommt bei uns sowieso nichts in Frage, bei einem 100ts Euro Auto IMHO auch selbstverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


@ Tobi: 900 EUR Selbstbeteidigung ? 😁
Was machst Du mit deinem Auto ?
Kannst gleich alles selber bezahlen...wozu hast Du eine Versicherung ?
( Damit sich das lohnt...musst ihn gegen eine Wand fahren...wobei, der " Panzer " steckt das weg...die beschädigte Mauer- das muss man mal sehen, welcher Part der div. Versicherungen dies übernimmt ? )
( Kürzlich erlebt...da hat ein Kleintransporter eine " historische Mauer " umgestaltet....das kost !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier kamen keine Bauarbeiter...da waren Archäologen und Historiker mit Pinsel im Einsatz... Monatelang !
( Obwohl´s das alte Sandsteingemäuer nur um ~ 1-2 cm verschoben hat...ich spreche hier also nicht von Einstürzen...ect... )

LG,
Thomas...der ein halbes Jahr deswegen 3 km Umweg zur Arbeitstätte in Kauf nehmen musste..... ( Vollsperrung der Durchfahrt ! )

Tja, aus Fehlern lernt man!🙂

lg
Tobias

Also, wenn du vielleicht doch die Leisten anbringen willst, würde ich die Originalen vom X5 nehmen und in Kunstoff schwarz lassen...

Erstens wären lackierte Leisten wieder extrem empfindlich und zweitens vermitteln silberne meiner Meinung nach einen Eindruck von Baumarkt bzw. Istanbul Tuning... 😉

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


bzw. Istanbul Tuning... 😉

"Balkan-Style" 😎

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hallo Merlin,

Du hast Recht. Hab mir auch noch einmal die Stelle am X6 angesehen, wo man sie anbringen würde....würde sicher nicht besonders gut wirken.

Vollkasko ist wahrscheinlich die beste Lösung, wenn mir nur nicht damals meine Eltern freie Hand beim X6 gelassen hätten.🙂 Ich habe alles übernommen das Verhandeln mit dem 🙂, das Konfigurieren.....und auch um die Versicherung habe ich mich gekümmert. Hab mir viele Angebote zukommen lassen und mich für das beste Angebot entschieden. Und um noch mehr Geld zu sparen, habe ich den höchsten Selbstbehalt bei der Vollkasko gewählt (900 Euro). Einmal mussten wir bis jetzt die Vollkasko in Anspruch nehmen, als mir ein LKW auf fast der Hälfte meiner Spur in einer Kurve entgegengekommen ist und die rechten Felgen danach kaputt waren, weil sie den Randstein bei 40-50km/h näher kennenlernen durften. Zum Glück mussten nur die Felgen daran glauben. Der Schaden lag bei ca. 1100-1300 Euro. Das hätten wir fast aus eigener Tasche bezahlen können, bei 900 Euro SB. Naja, aus Fehlern kann man lernen und zum Glück läuft nächstes Jahr der Vertrag aus🙂. Keine Ahnung, was ich mir dabei gedacht habe.

lg
Tobias
PS: Aua, da hat aber jemand mit ordentlich Schwung und Kraft gearbeitet, wenn das nicht vorsätzlich geschehen ist...😠

Also Tobias, das musst du sportlich nehmen:

Eure jährliche Vollkaskoprämie tendiert wohl gegen Null und es gibt im Worst Case für EUR 900,- wieder 1 Stk. X6. Ist doch nicht schlecht 😉

In dieser Konstellation kannst du beruhigt 2,5 mittlere Schäden pro Jahr anmelden, á 900,- zahlen und hast im Vergleich zur üblichen Jahresprämie immer noch gespart.

Wenn die Versicherung dann trotzdem irgendwann von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch macht (weil du ein notorischer Randsteinverfolger bist und die Versicherung bei jedem Schaden EUR 200,- übernehmen muss 😰), brauchst du wenigstens nicht bis nächstes Jahr zu warten 😁

Es sind statistisch nur etwa 95% der Schäden, die bei 900 Euro SB bis zu 80% durch den Versicherungsnehmer zu zahlen wären 😁

Ihr habt doch sicher einen Versicherungsvertreter oder Makler, der dieses gute Geschäft ((c) Deichmann) vermittelt hat, oder? Oder ist es tatsächlich wahr, dass der sonst so kühl und scharf rechnende Tobias mit eigenen Füßen in dieses Fettnäpfchen getreten ist? 😁

LG, merlin

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Ich habe mir überlegt, da der X5 sehr wohl einen Türschutz hat, diesen für den X6 zu nehmen, in Silber zu lackieren und am X6 anzubringen. Was hält ihr davon? So wie auf dem letzten Foto würde es dann "ungefähr"🙂 aussehen.

Ich finde, ein ordentlicher Kratzer auf der Tür von vorne bis hinten wäre deutlich attraktiver. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Ich habe mir überlegt, da der X5 sehr wohl einen Türschutz hat, diesen für den X6 zu nehmen, in Silber zu lackieren und am X6 anzubringen. Was hält ihr davon? So wie auf dem letzten Foto würde es dann "ungefähr"🙂 aussehen.
Ich finde, ein ordentlicher Kratzer auf der Tür von vorne bis hinten wäre deutlich attraktiver. 😉

jenau, von keyline-design!

n1ce!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Also, wenn du vielleicht doch die Leisten anbringen willst, würde ich die Originalen vom X5 nehmen und in Kunstoff schwarz lassen...

Erstens wären lackierte Leisten wieder extrem empfindlich und zweitens vermitteln silberne meiner Meinung nach einen Eindruck von Baumarkt bzw. Istanbul Tuning... 😉

Ich finde, wenn man sie im Plastik-Look lassen würde, würde es schlimmer aussehen, gerade weil ich das Trittbrett und die Zierleisten um die Fenster in Alu satiniert, also auch in Silber habe, aber Geschmackssache...

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


Also Tobias, das musst du sportlich nehmen:

Eure jährliche Vollkaskoprämie tendiert wohl gegen Null und es gibt im Worst Case für EUR 900,- wieder 1 Stk. X6. Ist doch nicht schlecht 😉

In dieser Konstellation kannst du beruhigt 2,5 mittlere Schäden pro Jahr anmelden, á 900,- zahlen und hast im Vergleich zur üblichen Jahresprämie immer noch gespart.

Wenn die Versicherung dann trotzdem irgendwann von ihrem Kündigungsrecht Gebrauch macht (weil du ein notorischer Randsteinverfolger bist und die Versicherung bei jedem Schaden EUR 200,- übernehmen muss 😰), brauchst du wenigstens nicht bis nächstes Jahr zu warten 😁

Es sind statistisch nur etwa 95% der Schäden, die bei 900 Euro SB bis zu 80% durch den Versicherungsnehmer zu zahlen wären 😁

Ihr habt doch sicher einen Versicherungsvertreter oder Makler, der dieses gute Geschäft ((c) Deichmann) vermittelt hat, oder? Oder ist es tatsächlich wahr, dass der sonst so kühl und scharf rechnende Tobias mit eigenen Füßen in dieses Fettnäpfchen getreten ist? 😁

LG, merlin

Wenn wir einen Versicherungsmakler hätten, wäre der Vertrag wahrscheinlich nicht zu Stande gekommen. Dafür bin ich leider selbst verantwortlich, aber wie sagt man so schön "nobody is perfect", auch wenn das ein Forums-Kollege von uns schon mal über mich behauptet hat!😁

lg
Tobias der Beste!😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ich finde, ein ordentlicher Kratzer auf der Tür von vorne bis hinten wäre deutlich attraktiver. 😉
jenau, von keyline-design!
n1ce!

Bin ich langsam auch der Meinung!😛

lg
Tobias

Deine Antwort