Schutz vor streunenden Hunden

Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach Mitteln, Tipps und Tricks, die es einem erlauben, streunende Hunde vom Auto fernzuhalten.

Nach Ultraschallgeräten habe ich mich erkundigt (auch hier im Forum gesucht), sie scheinen insgesamt nicht der Hit zu sein.

Was gibt es noch für Möglichkeiten?

Mit bestem Dank

Ludo

---edit, wvn, 01.08.12----
HTML-Tags entfernt

Beste Antwort im Thema

Einen Schutz vor Lesen von Postings scheintst du ja bereits gefunden zu haben.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Seit wann haben denn "streunende Hunde" Besitzer? (=
Ich glaube kaum das ein Hundebesitzer es zulassen würde dass sein Hund an einen Wagen pinkelt...

Mich würde das in der heutigen Zeit nicht wirklich wundern...

Zitat:

Original geschrieben von Mcgusto



Ich glaube kaum das ein Hundebesitzer es zulassen würde dass sein Hund an einen Wagen pinkelt...

Da würde ich den Hund zu einladen bevor der seine Kumpels holt und

sowas

mit meinem Auto macht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nebiru666



Zitat:

Original geschrieben von Mcgusto



Ich glaube kaum das ein Hundebesitzer es zulassen würde dass sein Hund an einen Wagen pinkelt...
Da würde ich den Hund zu einladen bevor der seine Kumpels holt und sowas mit meinem Auto macht. 😁

waren das Amis? ein Wunder, dass die die Hunde nicht einfach erschossen haben oO.

Ähnliche Themen

Wenn das Auto parkt die Karosserie mit nem Viehtreiber oder diesen dingern an Weidezeunen verbinden😁. Und du hast mit Sicherheit erstmal Ruhe vor Hunden. Was allerdings deine Elektrischen Komponenten davon halten weiß ich nicht😕🙂

Konsequenter Einsatz von Zwille. Übung macht den Meister. Und die Achse korrekt wählen. Hund zwischen Auto und dir = schlechte Idee 😉

Nach dem 8-11 mal assoziert der Köter dann "dein Auto" mit "schmerzendes Jucken am Arsch" und macht einen Bogen um die Karre. Mehrfach bewehrt, auch wenn ich selbst nie betroffen war.

Ist es kein Streuner, den Hund in Ruhe lassen und sich auf seine Begleitung konzentrieren. Vorzugsweise abends natürlich. Große Hilfe das Vorhaben an der Begleitung streßfreier durchziehen zu können
http://www.funshop.ch/shop/Fasnacht/Masken/Kino-TV/SCREAM-MASKE.html

Auch wenn man der Begleitung korrekterweise nicht mehr "Assozierfähigkeit" wie dem Köter zutraut, so erkennt sie das Problem überraschenderweise meist schon beim 3-4 Einsatz.

Das eine dauert länger, ist aber weniger Streßig. Das andere ist wesentlich streßiger, dauert aber auch wesentlich kürzer.

Aus humanitären Gründen empfehlt es sich als Flugkörper kleine Kastanien zu nehmen und im Fall der Begleitung die Waden als Wirkfläche zu wählen. Den Wirkungsgrad dieser sollte man nicht unterschätzen.

Für einen erfolgreichen Lernprozess ist es jedenfalls unverzichtbar das Zeitfenster zwischen "Hund pisst" und "Kastanie fliegt" möglichst klein zu wählen. In beiden Fällen.

Viel Erfolg!

p.s.:
Abseits des Autothemas wird darüber berichtet, daß auch im Falle "Hund kackt auf die Spielwiese" und "Begleitung schreitet weiter" ebenfalls MASSIVE Erfolge zu erwarten sind.

Hunde sind und bleiben Hunde - meistens haben sie keine Ahnung was sie angreiffen oder vernichten.

Neulich hat mir ein streunender Hund einen enormen Blechschaden bereitet. Ich kann nichts jetzt dagegen tun, deswegen muss man sich einfach auf so etwas vorbereiten. Jetzt hab ich jedoch in einem anderen Forum die Lösung gefunden 😎

Man nehem eine Prise Pfefferspray und man sprühe sie auf den unteren Teil des Autos. Und, voala, nichts zerbissen und alles noch dran 😰 😎

Ich habe meins hier im Internet gefunden. Hab dir hier den Link angegeben, wenn du auch so einen möchtest.

Schöne Grüße aus Nürnberg 😁

Auf einer Insel am besten die eigene Privatinsel bewohnen. Da kannste selber entscheiden wer mit dir Leben möchte

Stark, einen Blödel-Thread nach fünf Jahren wieder ausgebuddelt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen