Schutz vor Auffahrunfall

Mercedes GLE W167

Mir ist heute folgendes aufgefallen. Ich war im Stadtverkehr unterwegs und bin einmal relativ zügig an meinen Vordermann rangefahren, zwischen uns war eine größere Lücke. Der Vordermann (ich meine ein aktueller CLA) stand bzw. rollte langsam. Anstatt so wie ich es kenne, dass mein Auto kurz zweimal piepst und die Girte in Erwartung des Aufpralls strafft, hat beim Vordermann der Warnblinker zweimal in einem kurzen Rhythmus aufgeblinkt. In dem Moment hatte ich aber auch schon gebremst und ohne Probleme normal angehalten.
Hat das schon jemand beobachtet? Wie heißt dieser Assistent? Hat die Baureihe 167 das auch?

7 Antworten

Mir nicht bekannt. Hat er den Warnblinker möglicherweise manuell bedient, um mit Dir -> zu kommunizieren?

Das hat meiner Meinung nach mit der Kommunikation zwischen den Fahrzeugen zu tun; genau so wie sie im Stau andere Mercedes-Fahrer warnen, warnen sie vor offensichtlichen Gefahren. Dieses Verhalten habe ich auch noch nie beobachtet aber dass die Fahrzeuge Warnungen untereinander Versenden ist bekannt.

Car-to-X oder Collision prevent assistant heisst das Ding.

Zitat:

@Grotewendt schrieb am 6. April 2025 um 22:04:39 Uhr:

Zitat:

Mir nicht bekannt. Hat er den Warnblinker möglicherweise manuell bedient, um mit Dir -> zu kommunizieren?

Würde ich ausschließen, es hört sich dramatischer an, als es eigentlich war. Der Fahrer hat davon wahrscheinlich nichts mitbekommen, er hatte den Arm lässig aus dem Fenster hängen - sah jetzt nicht nach Angst aus, weil ich ihm eventuell gleich reinfahre.

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 7. April 2025 um 06:27:01 Uhr:

Zitat:

Das hat meiner Meinung nach mit der Kommunikation zwischen den Fahrzeugen zu tun; genau so wie sie im Stau andere Mercedes-Fahrer warnen, warnen sie vor offensichtlichen Gefahren. Dieses Verhalten habe ich auch noch nie beobachtet aber dass die Fahrzeuge Warnungen untereinander Versenden ist bekannt.Car-to-X oder Collision prevent assistant heisst das Ding.

An so etwas habe ich auch gedacht. Der Warnblinker blinkte in einer anderen Frequenz. Wie ein zweimaliges kurzes „Aufblitzen“, also kurz und schnell.

Auf jeden Fall interessant, da ich das so noch nie beobachten konnte.

Habe ich zwar auch noch nie gehört oder gesehen.
Aber möglich ist es allemal, dass jetzt auch Betriebssysteme entwickelt und verbaut werden, die dem flott fahrenden Fremdfahrzeugen beibringen sollen, wie man sich auf den Straßen benimmt.
Die Entwicklung solcher Systeme erfolgt beim Hersteller ausschließlich von Personen, die keinen Führerschein (mehr) haben, denn die kennen sich im Straßenverkehr am besten aus.
Der passende Name für solche Systeme wäre "Herr Oberlehrer". :-)

So gesehen entwickelt sich das Auto immer mehr zum Smartphone über das wir ja schon lange keine Kontrolle mehr haben und jeden Tag ungefragt neue Systeme und Apps "draufgeladen" bekommen, ob wir wollen oder nicht.

Irgendwann stehst Du neben Deinem Auto, welches Dir dann mitteilt, dass Deine Kleidung nicht passend bzw. nicht stilgerecht zum Fahrzeug ist und Dir die Türen nicht öffnet.
Beste Grüße
BM-350

Es ist schon interessant, dass ausgerechnet diejenigen, die hier wie ein Oberlehrer Prosa von sich geben, andere als Oberlehrer bezeichnen.

Das, was hier verbaut wird, sind Assistenzsysteme, die helfen die Anzahl oder die Schwere von Unfällen zu reduzieren. Es ist immer so, dass ich als Fahrer im Zweifelsfall das Kommando habe. Wenn mein GLE glaubt bremsen zu müssen und ich drücke dann das Gaspedal durch, dann beschleunigt er.

Hinsichtlich des Wagens vor mir muss ich mich revidieren. Ich hatte nicht genau drauf geachtet, weil ich von dem Assist so fasziniert war. Es war nicht „wohl ein aktueller CLA“ sondern sicher der 206 als Limousine. Darüber hatte ich nämlich auch gegrübelt, weil der CLa ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat 😉

Des Rätsels Lösung: ich habe es gefunden, es ist „Pre-Safe Plus“. Video dazu gibt es hier, ist auch in der Baureihe 167 vorhanden: https://www.mercedes-benz.lu/de/passengercars/services/manuals.html/gle-suv-2020-10-v167-mbux/videos/pre-safe-plus

Bei mir hatte sich noch KEIN System gemeldet, da war die C-Klasse vor mir etwas aufmerksamer, wäre wohl nur noch eine Frage von ein paar Zehntel Sekunden gewesen, wenn ich nicht selber gebremst hätte 😁

Deine Antwort