Schutz gegen Diebstahl
Ich war eigentlich immer der Meinung, dass ich mein Auto mit seinen 16 Jahren nicht sonderlich gegen Diebstahl absichern muss, aber vor kurzem habe ich durch das Fernsehen erfahren, dass es eine Bande / Gang (oder wie auch immmer) gibt, die sich speziell auf den Diebstahl von Opel Kadett E spezialisiert hat, um diese dann anschließend zu verheizen.
Jetzt mache ich mir natürlich so meine Gedanken, weil ich in einer Gegend wohne wo leider viele asoziale Ausländer (nennt mich ruhig NAZI, aber anders kann ich diese Menschen und deren agressive und destruktiv gesteuerte Verhaltensweise nicht beschreiben) leben und ich Angst vor Nacharmungstätern habe.
Durch einen Bekannten wurde ich auf die Idee gebracht schlicht und ergreifend die Türpins abzumachen (Gestänge kürzen) und dann ist nixmehr mit autoklauen.
Meine Frage an euch: was haltet ihr davon, wie schützt ihr euch, wie kann ich die Pins so umbauen, dass sie, wenn das Auto zu ist komplett verschwinden, wie bei neueren Autos ???
und währe mein Auto dann wirklich Diebstahlsicher ?
29 Antworten
Wenn man das Ding programmieren kann. Ist OK. Aber wenn mal einer fahren muss der nicht in der Liste drin steht. ... ?
Aber es ist eine gute Idee......... Brauchst den Kopf nicht in den Sand stecken *** gg *** 😉
Schöne Überlegungen ...
... aber der Fingerabdruck-Sensor ist eben nur ein Sensor, der ohne angeschlossenen PC (Schlepptop) mit der entsprechenden Auswertungs-Software überhaupt nichts bewirken kann.
Und auf der anderen Seite braucht man entsprechende Ausgabe-Baugruppen, die die Schaltfunktionen umsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Schöne Überlegungen ...
... aber der Fingerabdruck-Sensor ist eben nur ein Sensor, der ohne angeschlossenen PC (Schlepptop) mit der entsprechenden Auswertungs-Software überhaupt nichts bewirken kann.
Ich währ gar nicht erst auf die Idee gekommen, wenn es sowas jetzt nicht auch als Standalone Gerät geben würde.
Das was ich meine Schaltet ein Relais, wenn der Abdruck erkannt wurde und ein anderes, wenn ein falscher Nutzer bzw. nicht gespeicherter Nutzer zugroff möchte (z.B. Alarmanlage).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Redfall
Ich währ gar nicht erst auf die Idee gekommen, wenn es sowas jetzt nicht auch als Standalone Gerät geben würde.
Das was ich meine Schaltet ein Relais, wenn der Abdruck erkannt wurde und ein anderes, wenn ein falscher Nutzer bzw. nicht gespeicherter Nutzer zugroff möchte (z.B. Alarmanlage).
Dieses Gerät kannte ich bis dato nicht. Sorry.
Infos dazu gibt es
hier... (nur falls ausser mir es jemand noch nicht kannte) ... 😉
.. dann habe ich noch
dieses Systemgefunden ... aber 396,- Euronen ?
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Dieses Gerät kannte ich bis dato nicht. Sorry.
Die wenigsten werden überhaupt von dieser Technologie gehört haben, da sie noch recht unentdeckt ist. (ok einige wenige Tastaturen und PC Mause haben sie, aber die Nachfrage ist gegen 0)
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
... aber 396,- Euronen ?
Ja, das sind die Dinger für die Wohnungstüren, die kosten wirklich sehr viel und sind auch viel zu groß. Das, was ich gesehen habe, ist ungefähr 13x13x5 und ist für um die 60 €uro zu bekommen
naja ich verlasse mich auf meine alarmanlage... natürlich ist diese auch leicht zu umgehen... doch ich denke auch es schreckt ab...
neue türpins die sich nicht rausziehen lassen werden auch bald kommen...
aber trotzdem bezweifel ich das jemand meinen kadett klauen wird
Zum Thema Lenkradsperre....
Wer hat den Kreisverkehr erfunden?
Ein Pole, der die Lenkradsperre nicht aufgekriegt hat.....
Danke, aber 1. ist der steinalt und zweitens rastet die Lenkradsperre vom Kadett (bei mir zumindest bj 88) geradeaus ein, deshalb unpassend
wenn ich meinen länger stehen lasse, nehm ich immer die gesammt elektronik ( unten beifahrer ) mit
das fällt erst garnicht auf, aber es gehen nichtmal die lüfter an :-P
lenkradschloss: wenn ich das auto haben will bring ich mir nen neues lenkrad mit, schraub das alte ab und nehm meins.
mir hamse mal die karre aufgebogen durchsucht und dann von aussen wieder zugeschlossen!!!! verdammte hacke, das arme schloss, danach war ich kurz davor das so zu tunen das wenn einer das autoradio zieht einfach die karre gesprengt wird
scheiss assoziale wixer, das scheiss türschloss kostet mehr als das radio!!!
Diebstahl
Ja das geht mir ähnlich.
Ich habe 2003 zum Geburtstag von meiner Frau eine
richtig geile Soundanlage bekommen.Dann bin Ich mit meinen Kindern ins Freibad gefahren und schon war Sie weg.Es wurde einfach das Schloss aufgestochen und alles rausgeklaut.
Aber das beste an der ganzen Sache war als Ich die Anzeige bei der Poli. gemacht habe.
Da sagte der Poli. doch glatt zu mir: Sie sind doch bestimmt versichert und mann würde die Täter sowieso nicht finden.Habe dann ein paar Tage später bei der Kripo in Unna angerufen und mit dem Beamten der dafür zuständig ist gesprochen.Der sagte mir doch glatt das Er mit 95% Sicherheit sogar weiß wer das gemacht,Er aber ohne Beweise nichts machen kann.Und das es sich um eine Gruppe von Marokanern und Türken handelt.Die Namen der Typen wollte Er mir leider nicht sagen,sonst hätte Ich mir das selbst zurückgeholt.Was auch nicht heißen soll das Ich rassistisch bin,Im Gegenteil.
Ein paar meiner besten Freunde sind Ausländer.Aber schwarze Schafe gibt es in jeder Rasse wohl.Ich habe mein Radio jetzt extrem gesichert indem Ich an der Rückseite einen Winkel mit Stahldraht befestigt habe und diesen an die Karosse geschweißt habe.Also wenn Radioklau dann nur mit Krach und das Radio ist dann Schrott.Besser so als das diese Idioten es bekommen.War auch am überlegen ob Ich zwei Kabel von der Batt. zum Radio legen soll,die sich selbst abisolieren sobald am Radio gezogen wird,das würde dann für ein "stromiges" Erlebnis sorgen.Aber dumm ist dabei,das Ich dann noch einen dran kriege wegen vorsätzlicher Körperverletzung.
So das war zwar ziemlich lang,aber das mußte ich dann auch mal sagen äh schreiben.
Die Schweißkonstruktion würde ich mir an Deiner Stelle nochmal überlegen.
hatte sowas änliches auch schonmal drin.
Das Problem an der Sache ist, das wenn Dein Radio nicht raugeht, kannst Du Pech haben und die zerstören einen Großteil Deines Amaturenbretts. Denn mit Gewalt geht es immer.
100% igen Schutz gibt es wohl fast nie.
Gegen Diebstahl von Equipment kann ich den Einbau eines Handys mit Prepaidkarte empfehlen. (wie schon gepostet... ;-) )
Koppel` das Teil mit Deiner Alarmanlage. (Zwei Drähte auf die Tastatur des Handys gelötet) Und bei Alarm wählt das Handy die unter der Schnellwahl gespeicherte Nummer.
So was ähnliches gibt es auch schon fertig glaube ich.
Aber der Eigenbau sollte etwas preiswerter sein.
Und wenn das Auto anruft nimmst Du Dir ne große Keule...
Zitat:
Die Namen der Typen wollte Er mir leider nicht sagen,sonst hätte Ich mir das selbst zurückgeholt.
mh, da würd ich lieber auf die anlage verzichten.
so schnell kannst du garnet guckn, liegst du krankenhaus
Zitat:
Original geschrieben von lucky23
mh, da würd ich lieber auf die anlage verzichten.
so schnell kannst du garnet guckn, liegst du krankenhaus
Ja das stimmt ! Wurde letztens noch von 5 marrokanern zusammengeschlagen . Du hast keine Chance .
Wenn sie dich alle haben wollen dann machen die dich alle !
P.S Bin kein Nazi
Gruß:Chris
Na das sieht man doch vorher ob nur 1 oder 2 Hansel
sich am Auto zu schaffen machen oder es gleich 5 sind - oder ?
Aber Bullen rufen bringts ja leider auch nicht. Eh´die da sind.... Da könnten die Diebe auch noch den Motor wechseln.
Erfahrungsgemäß dauerts nicht unter 2 Stunden.
Der Rekord liegt bei knapp 5...
Aber Ihr habt schon recht - die "Keulenversion" ist eben auch riskant.