1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Schummeleien

Schummeleien

Zitat:

FIA will flexiblen Frontflügeln vorbeugen
01. Juni 2005 - 18:12 Uhr (Autor kontaktieren)

(F1Total.com) - Bereits vor Saisonbeginn experimentierten einige Teams mit flexiblen Heckflügeln für eine günstigere Aerodynamik. Die FIA schob diesem Treiben aber einen Riegel vor.

Nun wird spekuliert, dass auch bei den Frontflügeln einige Teams in Grauzonen operieren. Die FIA kündigte daher am Nürburgring Gegenmaßnahmen an: "Wir werden die jüngsten Entwicklungen genau unter die Lupe nehmen und möglicherweise einen weiteren Flexibilitätstest, wie es ihn für das Heck schon gibt, relativ kurzfristig einführen", wird Jo Bauer, Technischer Delegierter des Automobilweltverbandes, von 'Autosport-Atlas' zitiert.

Flexible Flügel haben den Vorteil, dass sie bei niedrigen Geschwindigkeiten in Kurven steil eingestellt sind und damit maximalen Anpressdruck erzeugen, während sie bei hohen Geschwindigkeiten auf Geraden quasi flachgedrückt werden und somit weniger Luftwiderstand verursachen. Allerdings sind solche Elemente der FIA aus Sicherheitsgründen ein Dorn im Auge.

Die Bestimmungen bezüglich der Flexibilität des Bodyworks sind in Artikel 3.17 des Technischen Reglements definiert.

Angeblich sollen McL,Renault und Toyota und BAR davon betroffen sein.

Wenn das stimmt haben sie sich ja die bisher erfahrenen Punkte "ergaunert".

108 Antworten

Wer hat in den letzten Jahren am meisten gewonnen?.....

Eben. Und momentan werden es andere so machen.
Die ersten sind ja schon erwischt worden diese saison. mal schauen wense noch rauswinken.

Seit RB MSC die Freundschaft gekündigt hat, sieht dieser noch blasser aus. Wenn man einen neuen Fahrer bei Ferrari sucht, sollte man nicht RB rauswerfen, sondern MSC.

Genau der ist ja auch die letzten 5 JAhre Weltmeister geworden und hat Schumi immer deklasiert !!
Das ich nicht lache

Ausser Frage steht wer in den letzten 5 Jahren oft besser als RB gewesen ist. Dieser Faden bezieht sich darauf, dass im Vergleich zu den vergangenden Jahren, es 2005 nicht mehr so ist.

MSC selber ist der Auslöser dieser Fragen, mit Ursprung in Monaco.

Das MSC 5x in Folge WM geworden ist, steht ausser Frage, das ist eine Tatsache. Wiederum kann man hinterfragen, ob diese Ergebnisse auch ohne den "Wasserträger" möglich gewesen sind. Für 2004 kann man das mit einem 100% ja beantworten, aber die 4 anderen WM Gewinne lassen da doch heftige Zweifel aufkommen. Speziell 2003 und 2002.

Hi,

vorallem,was wäre gewesen,wenn MS in den letzten Jahren einen ebenbürtigen Kollegen an seiner Seite gehabt hätte,der nicht ab Vertragsunterzeichnung automatisch nur Nr.2 war/ist???

Aber da hat ja der Willi vorgesorgt und für MS ein Mitspracherecht in den Vertrag fixiert.Deswegen kam ja nach Irvine der Barrichello und nicht Villeneuve,den eigentlich die Roten wollten!

Bis denne...

mit dem sie sich in anbetracht der lesitung bis auf die knochen blamiert hätten!!!

Hi,

das glaube ich eher nicht!
Wie man ja dieses Jahr sieht,hat auch MS grosse Probleme,wenn der Wagen Ihn nicht passt!!!(siehe Quali-Duell)

Du machst den Fehler und schreibst JV zu schnell ab.Er ist mit grosser Sicherheit,einer der schnellsten im Fahrerfeld.Nick ist dafür doch das Beste Bsp.jahrelang hat er in nem Wagen gesessen,der nicht zu seinem Fahrstil passte und dieses Jahr geht es auf einmal.
Glaub mir,die richtigen Fachleute in den Teams,wissen seinen Speed einzuschätzen.

Bis denne...

ich sag ja nicht das er nicht schnell ist und mag sein das der sauber net ganz zu seinem fahstil passt........eben genau deshalb sag ich das, denn wenn ein MS schon prob hat den ferrari halbwegs übern kurs zu bringen dann kannst du das bei ville vergessen denn ville ist nicht der typ der versucht dann das beste draus zu machen

Hi,

es könnte aber sein,das der Wagen eben besser zu seinen Fahrstil passt und nur MS nicht klar kommt!RB hat MS ja nicht ohne Grund dieses Jahr im Quali so oft besiegt!!!

Als Irvine aber ging und JV in den Verhandlungen war,sah die Sache auch noch anders aus.
Er hätte sich niemals mit einer Nr.2 Stelle abgegeben und auch nie mit weniger guten Material.Wem stand denn der Ersatzwagen meistens zu und wer bekam erprobte Neuerungen zuerst?!?Wenn die Neuerungen nicht erprobt oder nicht ausreichend erprobt waren,musste RB die Dinge sich an den Wagen pappen lassen und Testkarnickel spielen.
Das hätte kein anderer Fahrer mit sich machen lassen.Geld hin oder her...

In den 2000-2004 hätte MS bestimmt nicht 5 Titel geholt,wenn er nen gleichberechtigten guten Fahrer im Team gehabt hätte.Die hätten sie sich wohl teilen müssen.

Bis denne...

Das ist ja mal wieder typisch F1... Ferrari ist nicht schnell genug, also wird den anderen gleich wieder unterstellt, sie würden bescheißen. Bei BAR hat's ja schonmal geklappt, die haben ihren Ruf weg. Jetzt müssen auch die anderen Teams dran glauben. Das erinnert mich nicht nur an die Aktion vom letzten Jahr mit den Heckflügeln, die XetrO vollkommen richtig wiedergegeben hat, sondern auch an die Debatten um Renault, als diese die Raketenstarts hingelassen haben. Da hieß es auch, es sei eine verbotene Launch Control-Software im Renault, die sich nach dem Start selbst löschen würde... Komisch, gefunden wurde trotz allem Aufwand nichts, der Ruf allerdings blieb. Oder die sinnlos-Debatte um die angeblich zu breiten Laufflächen der Michelin...
Fragt eigentlich irgendjemand, warum Ferrari so dominant war in den letzten Jahren? Komisch, kein leiser Verdacht von Betrug, nichts...
Betrugsvorwürfe tauchen immer dann auf, wenn Ferrari nicht top ist... Ist es wirklich nur Zufall, dass es ausgerechnet so ist, dass Ferrari eine weiße Weste hat, und alle anderen vermutlich bescheißen, wenn sie den Ferrari abhängen, oder ist der Tipp-Geber doch eher im roten Dress unterwegs???
Ich glaube nicht an Zufälle

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


ich sag ja nicht das er nicht schnell ist und mag sein das der sauber net ganz zu seinem fahstil passt........eben genau deshalb sag ich das, denn wenn ein MS schon prob hat den ferrari halbwegs übern kurs zu bringen dann kannst du das bei ville vergessen denn ville ist nicht der typ der versucht dann das beste draus zu machen

Richtig Villeneuve ist ein sau schneller Fahrer, aber eben nur wenn er ein Auto hat, das passt. In seiner Zeit bei BAR hat er das Team kaum weitergebracht.

Zitat:

Aber da hat ja der Willi vorgesorgt und für MS ein Mitspracherecht in den Vertrag fixiert.Deswegen kam ja nach Irvine der Barrichello und nicht Villeneuve,den eigentlich die Roten wollten!

Das hat Prost 93 auch so gemacht. Er hatte ne Klausel im Vertrag, dass Senna nicht Teamkollege sein darf. Er wusste, das dann der fast sichere WM-Titel im überlegenen Williams nicht unbedingt möglich gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Fragt eigentlich irgendjemand, warum Ferrari so dominant war in den letzten Jahren?

Das fragt man sich schon seit Jahren. MSC hat nicht ohne Grund den Beinamen Schummel Schumi. Ich erinner an dieser Stelle immer wieder gerne an den bekanntesten Betrug bei Ferrari, Östereich 2002...

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Das fragt man sich schon seit Jahren. MSC hat nicht ohne Grund den Beinamen Schummel Schumi. Ich erinner an dieser Stelle immer wieder gerne an den bekanntesten Betrug bei Ferrari, Östereich 2002...

Klar, jeder Titel von ihm wurde durch Betrug eingefahren.

Die Stallorder war zwar, den Endstand betrachtet unnötig, aber von Betrug zu sprechen, naja. Zumal Barrichello zu dem Zeitpunkt in der WM nur 6 Punkte hatte, Schumacher 44. Die Regeln sahen damals kein Verbot vor. Es war auch nicht der erste Fall in dieser Richtung, es wurde nur eleganter gelöst.

Hi,

ob der Bertrug in Regelkonform war oder nicht,ist relativ egal.Es war definitiv ein Bertrug den Zuschauern gegenüber und ein großer Betrug am Sport!!!!!

Bis denne....

Deine Antwort