Schumacher Ehrenbürger?
Laut F1Total hat der 'MS-Fanclub Kartcenter' einen Antrag auf Ehrenbürgerschaft in Kerpen von Michael Schumacher gestellt.
Wie verblendet kann man denn sein? Ich will MS Leistung in keinster Weise schmälern, aber was hat er für Kerpen denn getan? Und was jetzt kommt können die MS Fans vermutlich schon nicht mehr hören :-)
Der gute wohnt seit 1996 in der Schweiz und zahlt in D keine Steuern. OK, das würde in der Situation vermutlich fast jeder so machen, aber unter der Voraussetzung finde ich eine Ehrenbügerschaft ziemlich daneben. Scheinbar hängt er ohnehin nicht sehr an seiner Heimat, wenn er lieber in der Schweiz wohnt.
Möglicherweise gibt's dazu schon einen Thread, aber die Suche funktioniert bei mir gar nicht. Mir geht das gejammere und arschkriechen so langsam auf den Wecker, der nächste fordert vermutlich noch das Bundesverdienstkreuz oder irgend 'nen Ehrendoktor-Titel oder sowas.
61 Antworten
Schumacher
Ich würde mal die Kirche im Dorf lassen.
Erstmal sind keine Milliarden im Spiel,zweitens ist die
Kartbahn ein Wirtschaftsunternehmen.
Und nicht die Caritas oder das Sozialamt,wer sagt denn überhaupt das es wirklich so ist.
Ich würde mich vorher imfomieren bevor ich ich so etwas schreibe, ich gebe jetzt die Möglichkeit.
M.S.Motorsport Gmbh Geschäftsführer Joachim Reuter
Tel.02273 60190.
Dann noch eine Empfehlung,auf der Hompage vo M.S.
werden Mitarbeiter gesucht,auch in Festanstellung.
Wer Geschäftsführer ist oder nicht spielt doch keine Rolle,
das ist nun mal in Firmen so.Selbst die Lebensgefährtin von Rolf Schumacher führt die Geschäfte im Resturante La Piazza.
Auch 400 EuroJobs sind immer noch besser als keine.
Was soll er denn machen die Stadt sanieren nur weil die nicht mit Geld umgehen können.
Bevor man Anklage erhebt sollte man sich informieren.
In Maranello war gestern ein großes Fest,dort wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen und es gab keine Neider.
Die Menschen wissen was Michael für Maranello getan hat.
Die Stadt Kerpen hat das vergessen,oder will nur Geld.
Wo bleibt die Moral,oder haben Sie auch über Esser und Ackermann geschrieben.
Der Unterschied ist Michael hat es sich verdient und die zwei anderen haben es sich in die Tasche gesteckt.
R.F.
Re: Re: Ehrenbürgerschaft
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,
Da sieht man mal wieder wie in Deutschland gedacht wird. Lange debattieren und dann kommen nur halbscharige Ergebnisse raus.
In Italien wurde pragmatischer gehandelt. 7 Titel und er hört auf.
Passt Schon und schon Ehrenbürger.
Der Italiener sieht es gelassen, ob er Ehrenbürger wird oder nicht. Wir Deutschen diskutieren stundenlang darüber, ob ja oder nein.
Grüße
globalwalker
ich muss mich da meinem Vorredner Globalwalker voll und ganz anschliessen....in Duetschland wird lange geredet und dann kommt nix bei raus....
Wer in der Welt würde Kerpen/Brühl oder Leimen kennen ohne die herrausragenden Sportler die diese Ort in aller Welt bekannt gemacht haben??
Eine jede Stadt kann stolz darauf sein diesen Sportlern ein ehrendes Andenken zu bewahren...von MS/Steffi Graf/Boris Becker wird man noch in vielen Jahren lesen oder hören....kann man in Hamburg sehr schön an Uwe Seeler erkennen und das ist eine Millionenstadt und keine Provinz.
Was da in Kerpen passiert ist erscheint mir wie eine Provinzposse eines kleinkarieretn Kommunalpolitkers,sorry aber das musste ich mal loswerden,da sollte man sich Maranello zum Vorbild nehmen obwohl MS dort nichtmal geboren ist bzw. er als Deutscher einen viel geringeren Bezug zu diesem Ort hat...machnesmal werden sich die Statdväter beider Ort noch an tolle F1/ WM Party's und Aufbruchstimmung erinnern...in Kerpen sicher mitgemischten Gefühlen
mfg Andy