Schulung für Fahrzeugaufbereitung, wo am besten?

Hallo,

möchte gerne ne professionelle Schulung im Bereich Fahrzeugaufbereitung (Polieren,Reinigung Innen Außen)
Gibt es Firmen die ihr empfehlen könnt?
Wie teuer wird sowas kommen??

Die Firma Car-Point in Frankfurt Main gibt Kurse für 250EUR/Tag.
Nur ....wieviel Tage muss man einplanen??
Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte..

Interessiere mich sehr für den Bereich Aufbreitung und würde durch professionelle Hilfe/Schulung gerne mehr darüber erfahren und lernen..

Gruß Patrick

87 Antworten

Ich musste leider einige Posts entfernen, da sie nicht der Wahrheit entsprechen.
Außerdem möchte ich bitten hier keine Lügen mehr zu verbreiten,
das kann für den Verursacher sehr teuer werden.

Und nun bitte zurück zum Thema, sonst wird der Thread leider geschlossen.

gruß Fdtw
MT-Team

Du bekommst Farzeugaufbereitungs Schulungen beim Autoputzer in Gütersloh

Da gibt es Bilder von den Schulungen und hat auch die Möglichkeit, alte Schulungsteilnehmer zu kontaktieren, um deren Meinungen einzuholen. Find ich echt gut, dass sich da jemand hinstellt und sagt: "Hier Leute, diese Personen habe ich geschult, Ihr könnt Sie gern anrufen und nach deren Meinung mal fragen.."

Liebe Motor-Talk-Freunde,

zum Thema Schulung in der Fahrzeugaufbereitung kann ich nur sagen, dass ich mich im Februar diesen Jahres auch Selbstständig gemacht habe. Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit habe ich mich natürlich auch lange und intensiv informiert. Denn es ging mir auch darum, nach der Schulung eine optimale Nachbetreuung zu haben, wenn mal Fragen aufkommen. Einen Trainer zu finden, der mir auch Tipps und Hilfestellungen geben kann, wenn es um Kundengewinnung oder andere Fragen um die Selbstständigkeit als Fahrzeugaufbereiter/in geht.

Nach einer intensiven Suche bin ich dann auf einen Betrieb gestoßen, der einige gute Referenzen aufzuweisen hat und Mitglied im Bundesverband für innovative Fahrzeugpflege e.V. ist.

Zur Schulung selbst:

Die Schulung bestand aus einem theoretisch und einem praktischen Teil. Zuerst sind wir mal die Grundlagen der Fahrzeugaufbereitung zusammen durchgegangen. Ich konnte meine Fragen stellen und bekam immer eine Antwort. Nachdem ich dann alle Maschinen und Werkzeuge kannte, haben wir jedes Thema dann einzeln durchgesprochen. Ich bekam es theoretisch erklärt und dann ging es direkt über zum praktischen Teil am Fahrzeug. Ich konnte mein erlerntes gleich austesten und durfte mir zwischendurch Notizen machen. Erst als ich das Thema verstanden hatte und wirklich konnte, ging es dann über zum nächsten. Bis wir dann irgendwann alles durch hatten.

Nach der Schulung konnte ich wirklich Fahrzeuge eigentständig aufbereiten, was auch mein Ziel war.

Herr Ley hat mir erklärt, welche Arten von Werbung für mich interessant sind, wie ich Kunden begeistere und neue Kunden für mich gewinnen kann. Ich habe diverse Checklisten an Hand bekommen, die mir allesamt erklärt wurden.

Was mich jetzt im Nachhinein absolut begeistert hat, ist die Tatsache, dass Herr Ley mir viele Kunden vermittelt hat, die aus meinem Gebiet wegen einer Fahrzeugaufbereitung bei ihm angefragt haben.

Die Schulung habe ich bei Care & Smart Repair gemacht.
http://www.fahrzeugaufbereitung-schulung.de

Liebe Grüße
Chrissy

kurse sind nur teuer und an 1 Tag kannst du auch nicht alles lernen.

Bewirb dich als Fahrzeugpfleger in einer Firma da lernste mehr und verdienst noch geld anstatt es aus dem fenster zu werfen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wietstar


kurse sind nur teuer und an 1 Tag kannst du auch nicht alles lernen.

Bewirb dich als Fahrzeugpfleger in einer Firma da lernste mehr und verdienst noch geld anstatt es aus dem fenster zu werfen 🙂

Lieber wietstar,

du hast sicherlich recht, dass dies grundsätzlich eine möglichkeit ist. allerdings schaue ich mir eine person, die sich bei mir bewirbt ganz genau an und durchleuchte sie. desweiteren lasse ich es mir immer schriftlich geben, dass sie eine gewisse zeit bei mir bleibt und sich danach nicht ohne meine zustimmung selbstständig machen darf, vor einem ablauf von mindestens 2 jahren.

außerdem bekommt mein personal nicht alles gezeigt. so schütze ich mich genau vor solchen leuten wie dir. und da bin ich nicht die einzige fahrzeugaufbereiterin, die es so handhabt. auch der betrieb, in dem ich die schulung absolviert habe, macht das nicht anders.

viele grüße
chrissy

lol chrissy 🙂

leuten wie mir.....musst mich ja gut kennen 😁

du schreibst: außerdem bekommt mein personal nicht alles gezeigt.

Na dann möcht ich mal wissen wie dein Personal korrekt die arbeiten ausführen soll wenn du "geheimnisse" vor ihnen hast lol

Zitat:

Original geschrieben von wietstar


lol chrissy 🙂

leuten wie mir.....musst mich ja gut kennen 😁

du schreibst: außerdem bekommt mein personal nicht alles gezeigt.

Na dann möcht ich mal wissen wie dein Personal korrekt die arbeiten ausführen soll wenn du "geheimnisse" vor ihnen hast lol

Nein, ich kenne dich nicht persönlich! Allerdings habe ich gemerkt, wie du agierst und versuchst kostenlos an Leistungen anderer zu kommen.

nein, ich habe mehrere mitarbeiter und jeder dieser hat seinen teilbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen