Schuldfrage unklar - trotzdem Gutachten machen lassen?
Hallo,
ich bin ziemlich überfordert mit meiner Situation. Ich hatte einen Unfall und nun ist die Schuldfrage etwas unklar. Die Polizei und die Fahrerin sagen, es wäre meine Schuld. Ein Zeuge auf dem Gehweg sagt, ich wäre im Recht. Ich war auch beim Anwalt gerstern. Er hat mir gesagt, ab 1000€ bräuchte er einen Gutachten. Der Schaden beläuft sich auf über 1000€.
Meine Angst ist nun, dass ich im schlimmsten Fall nicht recht bekomme und dann auf den Kosten vom Gutachten sitzen bleibe (laut Internet fängt das ab 500€ an). Die Anwaltskosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung.
Ich hoffe, jemand kann mir irgendwo helfen.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich sage mal so: Wahrscheinlich wird das (Du hast ja gar nicht geschrieben, was eigentlich passiert ist) so ausgehen, dass Du die Gesamtschuld trägst, bestenfalls wird es eine Teilschuld. Je teurer das wird, desto mehr wird es Dich treffen.
Dein Anwalt wird Dir mehr dazu sagen können, Zeugen sind immer so eine Sache, sich auf deren Aussagen zu verlassen kann böse daneben gehen.
Ich würde (sofern das Fahrzeug noch verkehrssicher ist) erst mal gar nichts machen lassen. Das mit dem Anwalt war eine gute Idee.
92 Antworten
Moin Moin !
Zitat:
von meinem anwalt
Ich schreibe es immer wieder , es wird viel zu oft nach dem Anwalt geschrien und behauptet "der macht das schon".
Im Gegenteil habe ich fast immer die Erfahrung machen müssen ,dass in jedem Prozess der gefährlichste Gegner der eigene Anwalt ist. Mit so einer lächerlichen Behauptung der gegn. Versicherung sollte er , wenn er schon einen einzigen Vorfall dieser Art hatte , in 10 sec. fertig werden. Das ist nämlich einer der blödsinnigen Standartbehauptungen störrischer Versicherungen.
Also mach deinem Anwalt klar :
1. Du hast mit der generischen Versicherung keinen Vertrag abgeschlossen , es ahndelt sich um keinen Kaskoschaden , da gilt kein Versicherungsrecht oder irgendwelche Vertragsbedingungen, sondern bei Haftpflichtschäden gilt ausschliesslich das BGB.
2. In welcher Werkstatt das Fzg repariert wird , ist einzig deine Entscheidung
3. Selbstverständlich möchtest auch du zur Schadensminderung beitragen . Sollte die genannte Werkstatt also bei gleicher Qualität deutlich günstiger sein als dein Stammwerke, so nimmst du diesen Hinweis dankend zur Kenntnis und verschliesst dich auch nicht dem Wunsch des Versicherers, das Fzg dort reparieren zu lassen.
Selbstverständlich gehen die höheren Verbringungskosten(Abholen und Wiederbringen) vollständig zu Lasten des Versicherers , eine ev. längere Rep.dauer erfordert höhere Ausfallkosten , und da du die Werkstatt nicht kennst , muss die Versicherung einen Gutachter deiner Wahl bezahlen , der ein Nachtragsgutachten durchführt. Sollten dabei Rep.mängel festgestellt werden , müsstest du die dadurch entstehende zusätzliche Ausfallzeit wie auch die zusätzlichen Verbringungskosten natürlich ebenfalls einfordern.
Nach meiner Erfahrung wissen übrigens die genannten Werkstätten oftmals gar nichts davon , dass sie so niedrige Stundensätze haben ....
Das Ganze ist genau so ein durchsichtiges Betrugsmanöver wie der berühmte , aber gar nicht zulässige Abzug "Neu für alt"
MfG Volker
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 3. Februar 2018 um 13:11:25 Uhr:
Im Gegenteil habe ich fast immer die Erfahrung machen müssen ,dass in jedem Prozess der gefährlichste Gegner der eigene Anwalt ist.
Diese Erfahrung habe ich nur in einer Minderzahl von Fällen machen müssen (und dann gilt es schnell den RA zu wechseln), aber wahrscheinlich sind Glück und Pech ungleich verteilt.
Die Hinweise sind schon richtig. Und ein auf Verkehrsrecht spezialisierter RA sollte genau das von allein wissen und prüfen.
Ich hatte im Herbst einen unverschuldeten VKU und bin von meinem RA bestens betreut worden. Allerbestens.
nun wollen die gar nicht mehr bezahlen, als mein anwalt dies nun abgewehrt hat. die frist wurde überschritten und jetzt gehen wir klageweise dran. ich halte natürlich weiter auf dem laufenden. falls jemand noch tipps oder ähnliches schreiben kann, bitte ich drum. da ich zum ersten mal sowas mit mache.