Schürze
Hi ich weiß es wird schon 100 Themen geben aber keines setzt meine Frage so wirklich um. Also hier kommt sie:
Ich suche eine Frontschürze, ein wenig S3 look, oder Rs 4 look. Sie sollte genauso hoch wie die orginale liegen, damit ich nicht ein ganze Bodykit brauche, dass wäre mir zu teuer und zu viel Arbeit.
Ich mag vom S3 den 3 Geteilten Grill unter der Stoßstange der ist ja beim Standart einfach durchgehend. Vllt gibt es nur unten ne andere Lippe oder so? Habe auch schon überlegt selber zu lackieren aber da habe ich nur beschränkte Fotos gesehen.
S3 Schürze verbauen? Nachteil : ICH HABE KEINEN S3. Auch wenn mein TDI so schnell wie einer ist
Würde mich echt über nen paar coole Antworten und Ideen freuen.
Danke schon mal
17 Antworten
guck ab und an mal in Ebay nach RS4 Trade, die is schön.
* das du so schnell bist wie ein s3, naja... hast du nur chip oder mehr ?
Hmm ja wenn im S3 nen schlechter Fahrer sitzt bin ich das... ja habe ihn gechipt und bin natürlich im unteren drehzahl bereich sehr schnell :-D mehr leider nicht. Die RS 4 Trade ist echt geil die kriegt man aber kaum noch. 🙁 passt die ohne Seitenschweller?
Die Rs4 trade passt ohne schweller ja. Hatte die selber mal liegen und wollte sie verbauen. Ist jetzt aber doch ne S3 geworden. Fahr die Stoßstange aber ohne das S3 zeichen, find ich so schöner. 😉
okay hast du nen Facelift? habe nämlich gelesen, dass man die s3 schürze nur mit vorfacelift verbauen kann, das bisschen überstehen kann man ja wegschleifen :-) geschickt bin ich ja. und ohne zeichen, ist ja ne idee kann ja nen TDI reinkleben
Zitat:
Original geschrieben von KaeptnM
S3 Schürze verbauen? Nachteil : ICH HABE KEINEN S3. Auch wenn mein TDI so schnell wie einer ist
kann ich mir kaum vorstellen aber wie du meinst 😉
Ob facelift oder vorfacelift ist egal. Musst die bloß die S3 Seitenleisten holen, die die Stoßstange führen. Dann passts. Wegschleifen musst ich nix, weil ich gleich die Kotflügel mitumgebaut hab. Aber sonst musst du schleifen. Ja.
ja große töne von einem tdi fahrer nein der ist nicht schneller als der S
Ist nur schade mit der S schürze... Aber man könnte die Optik weiter ändern. Mal sehen. Kotflügel vom S3 anbauen und schweller?
das wird dann aber wieder mehr arbeit alles und halt teuer orginale s3 sachen dranzubauen.
kotflügel müssen glaube ich auch angepasst werden. stoßstange sowieso.
da wär die rs4 trade um einiges billiger, nur schweeeeeeeeeeeeeeeeeeeerer zu bekommen
Was mir sehr gut gefällt ist der Zender Ansatz...
http://www.cyberbob2000.de/a3-freunde/verspoilerung/ansatz.htm
Zitat:
Original geschrieben von KaeptnM
ja große töne von einem tdi fahrer nein der ist nicht schneller als der SIst nur schade mit der S schürze... Aber man könnte die Optik weiter ändern. Mal sehen. Kotflügel vom S3 anbauen und schweller?
Es ist einfach nur die Stoßtange anzupassen... Ich hab mir glaube fast 2monate gedanken gemacht und immer wieder probiert wie ich die Kotflügel passend ran bekomme. Die Schweller vom S3 passen sowieso null. Und ohne die karrosse zu zerschneiden werden die auch nicht passen... Also das ist nen riesen haufen arbeit.
Auf dem Bild sieht man auch, zu was ich dir jetzt geraten hätte. Nämlich, dass es von Rieger eine S3-Look Frontschürze für den A3 gibt. Die dürfte zwar etwas tiefer sein als original, sollte aber ohne Seitenschweller auch nach was aussehen.
MfG,
SyncMaster2
Also bei ebay ist gerade ne Rs 4 trade im Angebot der jenige weiß glaube ich nicht das es eine ist. Den Zender Ansatz finde ich auch nicht schlecht, man könnte ja schwarze Rautengitter einbauen. Wie verbaue ich denn dann die Nebelscheinwerfer?
Naja wenn die Schürze tiefer ist, sollte ich auch Schweller kaufen. Sonst sieht es nicht aus, aber die von Rieger ist glaube ich etwas rundlich oder?
Ganz wichtig Audi Optik erhalten nur verschönern. Aber es sind doch viele hilfreiche Beiträge.
Ps. der Zender Ansatz ist auch nicht mehr regulär zu kriegen oder irre ich mich?
Was haltet ihr denn von dem hier
verhältnissäßig günstig, da wäre dann ja auch Geld für nen paar Seitenschweller drin.
Oder ist das billig?
Hab ne lackierte S3 schürze in meiner Farbe gefunden für 390 Euro gebraucht ist das nicht nen bisschen viel?
Außerdem gibt es noch eine Unlackierte Rs 4 Trade im Inet, ohne Gutachten, kriege ich die trotzdem eingetragen?
390€ finde ich auch bisschen viel... allerdings müsste man ja bei einer unlackierten mit ca.150-250€ Lacjkierkosten rechnen !