Schublade Fahrersitz bei Lederausstatung
Hallo alle zusammen,
habe festgestellt das beim Fahrersitz unten da wo die Schublade sein sollte eine große Lücke ist.
Ich wollte fragen ist das Normal? Ich kann da Kabel und die Ganze Machanik von der sitzverstellung sehen.
Das da noch eine Schublade passt kann ich mir nicht vorstellen aber irgendeine Abdeckung wäre schön.
Ist es bei euren Tiger auch so?
Grüße
Georgios
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dancossy
Vor allen dingen man stelle sich vor:
ich unterhalte mich mit dem nachbarn. Ich zeige Ihm das Auto, schlüssel steckt, türen sind auf um zu zeigen was man alles hat, dann kommt ein 3jahriger spielt ein bisschen an den knöpfen und dann sieht er das Loch........
Man saugt zb. kinder wollen auch immer helfen ect.
Es kommt so viel unmögliches vor, da sollte mann auch mal an berhürungsschutz trotz isolierter verbindungen ect. denken.
....jetzt weiß ich wieder, warum auf den mcdonalds kaffeebechern vor einem möglicherweise heißem inhalt, der zu verbrühungen führen kann, gewarnt wird.
man sollte die vw kundenbetreuung darauf hinweisen, dass man nachbarskinder aus den usa hat und sich die lieben kleinen brennend für die diversen strippen unter dem frei zugänglichen sitz interessieren und dass man einen befreundeten anwalt hat, der sich auf sammelklagen in den USA spezialisiert hat- wahrscheinlich wird der raum unter dem sitz sofort unzugänglich mit beton ausgegossen 😁
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
dem ist so-ich habe dort meinen verbandskasten verstaut,da auch entsprechende halterungen vorhanden sind.
bei mir war der verbandskasten hinten links oder rechts im kofferraum in dem fach!
und ja ich habe ganz schön doof geschaut als ich merkte das verbandskasten und pannendreieck von haus aus dabei sind!! 😰
Habe hier auf den Bild die Halterungen für eine mögliche Abdeckung markiert. Möglich ist es ja und schöner würde es ja auch
ausschauen. Aber.....
Mir ist bei der Probefahrt das "Loch" unter dem Sitz auch nicht aufgefallen. Aber wenn ich es mir jetzt so ansehe - grübel... Es kann doch wohl nicht sein dass bei einem Fahrzeug welches mit Lederausstattung locker über 40.000 Euronen kostet an einer Abdeckung für 3,50 gespart wird.
Mir trübt das ganz schön die Vorfreude auf meinen Tiger. Ehrlich gesagt möchte ich das so nicht akzeptieren. Ich werde morgen mal mit meinem Freundlichen darüber reden...
Ähnliche Themen
Ich hatte mal beruflich mit der Entwicklung und Herstellung von Interieurteilen zu tun. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß DAS so richtig sein soll.
Normalerweise gibt es für verschiedene Ausstattungslinien auch entsprechende Verkleidungsteile. Wenn es also aufgrund des motorischen Antriebs keine Möglichkeit für eine Schublade gibt, sollte es auch eine entsprechende Verkleidung "ohne Öffnung" hierfür geben.
Ich werde dies so auch nicht akzeptieren (bekommen unseren Tiger erst Anfang 2009). Man stelle sich mal vor, man gehört nicht zur vorsichtigen Fraktion und achtet beim Aussaugen des Fussraums nicht auf diese diversen Kabel! Wer bezahlt einem denn den Schaden, wenn man sich da verhackt und irgendein Kabel sich löst???😠
Ansosnten wäre dies unbedingt ein Punkt, der auf die Liste der Änderungen ab der KW45 gehören sollte ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von minitiguan
......................ne entsprechende Verkleidung "ohne Öffnung" hierfür geben.
Ich werde dies so auch nicht akzeptieren (bekommen unseren Tiger erst Anfang 2009). Man stelle sich mal vor, man gehört nicht zur vorsichtigen Fraktion und achtet beim Aussaugen des Fussraums nicht auf diese diversen Kabel! Wer bezahlt einem denn den Schaden, wenn man sich da verhackt und irgendein Kabel sich löst???😠Ansosnten wäre dies unbedingt ein Punkt, der auf die Liste der Änderungen ab der KW45 gehören sollte ! 😉
Leider hast du das wohl schon akzeptiert,als du den Wagen bestellt hast.
Ich glaube wohl kaum, dass du als Privatmann VW wirst zwingen können, ein Teil herzustellen, das es noch gar nicht gibt.
Es ist nun mal leider so.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von BlackTig
.....Abdeckung für 3,50 .....
Also wenn es stört kaufen wir uns doch einfach das ding, wen es angefertigt wird, und schrauben es daran.🙂
Und jeder ist glücklich.😁
Willy
Ihr könnt ja versuchen, die Schublade der Stoffsitze zu kaufen. Bei dieser schneidet ihr die Front ab und versucht diese zu montieren.
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Also wenn es stört kaufen wir uns doch einfach das ding, wen es angefertigt wird, und schrauben es daran.🙂Zitat:
Original geschrieben von BlackTig
.....Abdeckung für 3,50 .....
Und jeder ist glücklich.😁
Willy
es wird eben nicht angefertigt, weil vw offenbar kein problem damit hat, rumänische ausstattungslinien zu premiumpreisen zu verticken.
vielleicht stand es nicht in der spezifikation von vw,vielleicht fiel es bislang nur keinem auf,vielleicht bescheißt der sitzlieferant- man weiß es nicht...tatsache ist jedenfalls, dass diese lücke nicht schön ist, aber im normalen gebrauch weder auffällt noch stört- auch die gefahr versehentlich beim saugen ein kabel auszureißen ist relativ gering, da man maximal an das hauptkabel gerät und dieses ist sehr dick ummantelt und vor versehentlichem entfernen gut gesichert- es ist also primär ein ästhetisches problem.
ich muss auch eingestehen, dass ich mich etwas verarscht fühle, wenn ich in ein auto für mehr als 40.000 euro zusätzlich in teile investieren muss, die zwar nicht überlebenswichtig sind, aber dennoch die funktionalität erhöhen und die dem rotstift eines controllers zum opfer fielen.
dazu zählen für mich trittschutzleisten für die türen, schlammschutzgitter im dreck & feld und jetzt diese abdeckung am vordersitz....vieleicht sollte vw künftig doch nur eine rohkarosse liefern, an die sich jeder kunde dann nach seinem gusto (und handwerklichem geschick) teile hinzubasteln kann...
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Also wenn es stört kaufen wir uns doch einfach das ding, wen es angefertigt wird, und schrauben es daran.🙂Zitat:
Original geschrieben von BlackTig
.....Abdeckung für 3,50 .....
Und jeder ist glücklich.😁
Willy
Glücklich wäre ich wenn VW das Teil bauen würde und eine VW werkstatt baut es mir ein. Um sonst!
Ich finde es nähmlich nicht richtig das die an ihre eigenen Fehler (in meinen Augen ist es ein Fehler)
noch ein bisschen was dazu verdienen. Klingt zwar egoistisch aber so denke ich. Geizig bin ich auch nicht
aber es geht ums Prinzip.
Grüße
Georgios
Zitat:
Ich glaube wohl kaum, dass du als Privatmann VW wirst zwingen können, ein Teil herzustellen, das es noch gar nicht gibt.
Es ist nun mal leider so.Einfach nichts sagen und alles hinnehmen ist auch keine Lösung. Ich werde jedenfalls meinen Unmut kundtun. Und wenn es andere auch machen dann tut sich vielleicht doch was!
Zitat:
Original geschrieben von BlackTig
Einfach nichts sagen und alles hinnehmen ist auch keine Lösung. Ich werde jedenfalls meinen Unmut kundtun. Und wenn es andere auch machen dann tut sich vielleicht doch was!
Das genau meinte ich mit meiner Aussage! Ich fahre nächste Woche jetzt auch mal beim 🙂 vorbei und schaue mir das mal persönlich an. Hoffentlich hat er einen mit Leder auch da....
Stimmt
schön ist dies von vorne nicht anzuschauen, aber wer bitte ist schon mit seinem Kopf vor der Pedalerie , ausser er/sie sucht ein runter gefallenes Goldstück, den teuren Rollerschreiberling oder einen stinkenden Sandwich-Rest...
ich jedenfalls kann damit ganz gut leben und hätte, wenn schon, lieber besser harmonisch in einer Linie ohne 2-3 mm -Absatz durchlaufende Chromverzierungen oberhalb der Seitenfenster...
Gruss
charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von minitiguan
Ich hatte mal beruflich mit der Entwicklung und Herstellung von Interieurteilen zu tun. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß DAS so richtig sein soll.
Normalerweise gibt es für verschiedene Ausstattungslinien auch entsprechende Verkleidungsteile. Wenn es also aufgrund des motorischen Antriebs keine Möglichkeit für eine Schublade gibt, sollte es auch eine entsprechende Verkleidung "ohne Öffnung" hierfür geben.
Ich werde dies so auch nicht akzeptieren (bekommen unseren Tiger erst Anfang 2009). Man stelle sich mal vor, man gehört nicht zur vorsichtigen Fraktion und achtet beim Aussaugen des Fussraums nicht auf diese diversen Kabel! Wer bezahlt einem denn den Schaden, wenn man sich da verhackt und irgendein Kabel sich löst???😠Ansosnten wäre dies unbedingt ein Punkt, der auf die Liste der Änderungen ab der KW45 gehören sollte ! 😉
hi,
Was ist denn in der KW 45??
Vor allen dingen man stelle sich vor:
ich unterhalte mich mit dem nachbarn. Ich zeige Ihm das Auto, schlüssel steckt, türen sind auf um zu zeigen was man alles hat, dann kommt ein 3jahriger spielt ein bisschen an den knöpfen und dann sieht er das Loch........
Man saugt zb. kinder wollen auch immer helfen ect.
Es kommt so viel unmögliches vor, da sollte mann auch mal an berhürungsschutz trotz isolierter verbindungen ect. denken.
gruß
danny
Zitat:
Original geschrieben von dancossy
Was ist denn in der KW 45??
In dieser KW werden bei VW immer kleinere Optimierungen an den div. Fahrzeugmodellen vorgenommen. Mehr dazu kannst Du in einem separaten Fred hier im Forum lesen...