ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Abnutzungserscheinungen am Fahrersitz

Abnutzungserscheinungen am Fahrersitz

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 28. August 2013 um 16:09

Liebe Tiguanfreunde,

ich habe ein kleine Frage.

An dem Fahrersitz meines Tiguan S&S weist der hintere Teil der Sitzfläche erheblich Verschleiß- / Abnutzungserscheinungen auf. Erstmals bei ca. 7.000 Km. Seit nun 1 Jahr streite ich mich mit VW (sowohl Wolfsburg, als auch mit meinem Händler). Nun hat das Auto 20.000 Km gefahren und der Sitz sieht "noch besser" aus.

VW sagt, der Verschleiß ist auf äußerer Einwirkung zurückzuführen und dieses Problem hätten sie noch nie gehabt. Es ist jedoch meinerseits nichts derartiges geschehen, was diesen Verschleiß hätte verursachen können.

Das Verhalten vom Werk und von meinem Händler ist mehr als peinlich und Kundenunfreundlich.

Nach 7.000 Km will ich nicht diskutieren, sondern erwarte einen Austausch. (Dies ist übrigens bereits mein 3. Tiguan).

Kann mir jemand bitte helfen?

Hat jemand von Euch das selbe Problem?

Vielen Dank!

Beste Grüße

tiggi12

Beste Antwort im Thema

Dieser plakative "Konstruktionsfehler" mag ja Balsam für eure geschundene Seele sein, aber sachlich betrachtet ist es wohl anders zu werten:

Es gibt unglaublich viele Tiguan(e) auf unseren Straßen. Die meisten die irgendwelche vermeintlichen Fehler finden, suchen nach Leidensgenossen, mit denen sie sich austauschen können, mit denen sie im Kollektiv gegen den jeweiligen Hersteller vorgehen wollen. Daher melden diese sich dann in irgendwelchen Fach-Foren zu diesem Thema an.

Hier sind es aber nur verdammt wenige, die da Probleme haben. Also kann der Vorwurf Konstruktionsfehler wohl ausgeschlossen werden, da es sonst viele andere auch betreffen würde.

Ich selbst habe meinen 2. Tiger, viele andere von außen und auch von innen(!) gesehen und bewundert. Probleme sind mir bei keinem bisher aufgefallen. Ich gehe mit Jeans, Fleece-Pulli oder auch T-Shirt da rein, wie auch mit Anzug, Jacket und Mänteln verschiedenster Art. Ich habe (mit ~1,85m, ~90kg) nicht mal ansatzweise solche Wellen, wobei ein sich leicht dehnender Stoff (oder auch Leder) völlig normal ist. Betrachtet doch mal bitte eure Leder-Couch zuhause. Die wirft auch irgendwann leichte Wellen, wie auch der obige Sitz. Deine Lederschuhe haben auch Falten nach dem Einlaufen, da dehnt sich das Leder auch, wie auch bei Stoffschuhen ebenfalls. Ach ne, da heißt es ja "der Schuh passt sich erst noch dem Fuß an". Nun ja, hier hat sich der Sitz Deinem Allerwertesten angepasst. Wer weiß, wie spitz da Deine Knochen sind, was da partiell drückt, Wie weit Dein Portemonnaie den Sitz zusätzlich belastet...

Ein Reklamationsgrund sehe ich da ebenfalls beim besten Willen nicht. Der schmeißt keine Falten, der hat sich nur Deinem scheinbar spitzen Ar*** angepasst und sich daher partiell gedehnt, wie es jeder normale Stoff macht. Es ist ja schließlich kein Gummi oder Blech, auf den Du Deinen Wertesten platzierst. ;)

Zitat:

Original geschrieben von wulfram

Am Lehnenbezug des Fahrersitzes an der Innenseite rechts bilden sich starke Flusen. An einer groben, schabenden Kleidung kann es nicht liegen

Da wäre ich nicht so sicher, denn diese eine Stelle ist schon sehr verschlissen. Beobachte Dich mal, wenn Du ein- / aussteigst und wenn Du Dich auf dem Fahrersitz befindest.

Irgendwas muss da stark reiben, wie diese komplette Stelle im Vergleich zu dem kompletten andern Bildmaterial zeigt.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Du möchtest eine Beurteilung deines Problems, aber ohne Fotos wird man Dir wohl nicht helfen können - oder??

Klaus

am 28. August 2013 um 23:50

Leder-Sitze? Stoff-Sitze? Welcher Art sind die Abnutzungserscheinungen? Welche Klamotten trägst Du?

So hatte ich z.B. schon immer mit hellen Sitzen und meinen bevorzugten schwarzen 501er Levis-Jeans meine Probleme...

so Long...

am 30. August 2013 um 19:33

also ich habe ebenfalls an der linken lehnenseite des fahrersitzes abnützungserscheinungen. es wird nicht mehr lange dauernd, bis an diese stelle der stoffbezug durchgescheuert ist. von hosen oder gürtel kann es nicht kommen, da es höher, also in der mitte der sitzlehne liegt. auch ist meine sitzstellung ziemlich weit hinten und ich bin kein dicker mensch.

habe jetzt 43.000 km auf dem tacho.

habe allerdings noch nicht bei vw nachgefragt, was aber nach 3 jahren sinnlos sein wird.

mfg

am 30. August 2013 um 19:46

Zitat:

Original geschrieben von woerthersee

also ich habe ebenfalls an der linken lehnenseite des fahrersitzes abnützungserscheinungen. es wird nicht mehr lange dauernd, bis an diese stelle der stoffbezug durchgescheuert ist. von hosen oder gürtel kann es nicht kommen, da es höher, also in der mitte der sitzlehne liegt. auch ist meine sitzstellung ziemlich weit hinten und ich bin kein dicker mensch.

habe jetzt 43.000 km auf dem tacho.

habe allerdings noch nicht bei vw nachgefragt, was aber nach 3 jahren sinnlos sein wird.

mfg

Auch da will ich Bilder sehen, denn das finde ich sehr unglaublich, vor allem, da an meinem Golf III an den Backen der Sportsitzen selbst nach 220.000km der Stoff noch absolut nicht abgenutzt ist...es ist kein Langstreckenfahrzeug, sondern wird seit 17Jahren fast täglich bewegt, wobei mindesten 2x ein- und ausgestiegen wird...

(Wenn Bilder kommen, stell ich gerne auch Bilder ein)...

Meiner hat jetzt 110 tkm runter, die Sitze sehen aus wie neu.

Ledersitze, muss natürlich öfters mal mit Sattleröl eingerieben werden.

Vor allem keine Niethosen tragen, oder eben was Unterlegen.

Natürlich spielt auch das Körpergewicht eine grosse Rolle.

Ebenso zum Beispiel der Kindersitz. Den baue ich nach der Benutzung immer raus. Der hinterlässt auch "Eindruck".

sodele, dann hier mal noch n Bild von meinem Fahrersitz.

Wagen hat jetzt 72tkm, EZ 8/11

Ich selbst bin mit meinem knappen 60kg@1,73m nicht gerade eine große Last für den Sitz, aber trotzdem sieht der Sitz schlimmer aus als der von meinem alten BMW E30 mit 200tkm

Tolle Qualität VW, super.

Ich hab übrigens in dieser rechten Gesäßtasche mein Prtoemonnaie, aber dass das den Sitz so "fertig" macht hätt ich nicht erwartet.

PS: hab jetzt spontan fix das Foto mitm Handy gemacht, merke grad dass ne Runde Staubsauger wieder angebracht wäre ;) Verdammte Katzenhaare....

Zitat:

Original geschrieben von dob

Ich hab übrigens in dieser rechten Gesäßtasche mein Prtoemonnaie, aber dass das den Sitz so "fertig" macht hätt ich nicht erwartet.

Das dürfte aber tatsächlich die Ursache sein...zumal ich denke, dass der Stoff des Sitzes eine starke Reliefstruktur (hoch-tief) hat, wodurch sich diese Stellen besonders stark abnutzen, weil dort durch den Geldbeutel größere Belastungen auftreten...

Den Geldbeutel in der Popo-Tasche zu tragen, ist nicht nur für den Sitz schlecht, sondern auch für die Wirbelsäule beim Sitzen...

Hallo Tiggi12

dein Ärger ist berechtigt!!!

Als ich meinen Tiger in WB. abgeholt habe, hatte ich schon Wellaform Sitze, und habe

direkt im Werk andere Sitze eingebaut bekommen.

Allerdings waren die genau so besch...en wie die ersten.

Es handelt sich offensichtlich um eine Fehlkonstruktion

Und seit dem Ärgere ich mich über WB, und meinen Händler wegen den Falten!

Habe vor 8 Woche WB. angeschrieben, bis heute ohne eine Antwort zu erhalten.

Wir sollten uns zusammenschließen und diesen Mangel an die Presse z.B. Auto-Motorsport

weiterleiten!

Zitat:

Original geschrieben von Ravhans

 

Hallo Tiggi12

 

dein Ärger ist berechtigt!!!

 

Als ich meinen Tiger in WB. abgeholt habe, hatte ich schon Wellaform Sitze, und habe

direkt im Werk andere Sitze eingebaut bekommen.

Auch hier vermisse ich Fotos, die zeigen, wie weit die Sitze Wellen schmeißen.

Irgendwie gibt es in diesem Thread nur heiße Luft, nichts Belegbares.

Zitat:

Original geschrieben von tiggi12

Liebe Tiguanfreunde,

ich habe ein kleine Frage.

An dem Fahrersitz meines Tiguan S&S weist der hintere Teil der Sitzfläche erheblich Verschleiß- / Abnutzungserscheinungen auf. Erstmals bei ca. 7.000 Km. Seit nun 1 Jahr streite ich mich mit VW (sowohl Wolfsburg, als auch mit meinem Händler). Nun hat das Auto 20.000 Km gefahren und der Sitz sieht "noch besser" aus.

VW sagt, der Verschleiß ist auf äußerer Einwirkung zurückzuführen und dieses Problem hätten sie noch nie gehabt. Es ist jedoch meinerseits nichts derartiges geschehen, was diesen Verschleiß hätte verursachen können.

Das Verhalten vom Werk und von meinem Händler ist mehr als peinlich und Kundenunfreundlich.

Nach 7.000 Km will ich nicht diskutieren, sondern erwarte einen Austausch. (Dies ist übrigens bereits mein 3. Tiguan).

Kann mir jemand bitte helfen?

Hat jemand von Euch das selbe Problem?

Vielen Dank!

Beste Grüße

tiggi12

Tiguan 2,0 TSI 4 Motion, S. & S. (4000KM)

Hallo,

möchte nochmal betonen, wegen der Faltenbildung hat man mir bei der Fahrzeugübernahme im

Werk WB. neue Sitze eingebaut, jedoch waren diese genau so unschön im hinteren drittel der Sitzfläche

gewellt wie die ersten!!!

Demnach kann es sich ja wohl nur um einen Konstruktionsfehler vom Sitzhersteller handeln.

Nur leider scheint das die Fa.VW in Wolfsburg zu ignorieren!

Ich fahre einen Tiguan Bj. 11/2012, Km-Stand 10.000 und habe die gleichen Probleme. Am Lehnenbezug des Fahrersitzes an der Innenseite rechts bilden sich starke Flusen. An einer groben, schabenden Kleidung kann es nicht liegen, dann müssten eigentlich an der Außenseite zu Einstieg ebenfalls Abnutzung zu erkennen sein. Nach nicht einmal einem Jahr dürfte das nicht passieren, zumal ich nur mit gutem "Zwirn" in meinen Tiguan steige. Eine Anfrage mit Fotos an das TSC Wolfsburg durch mein Autohaus ergab: Kein Gewährleistungsfall!

Dieser plakative "Konstruktionsfehler" mag ja Balsam für eure geschundene Seele sein, aber sachlich betrachtet ist es wohl anders zu werten:

Es gibt unglaublich viele Tiguan(e) auf unseren Straßen. Die meisten die irgendwelche vermeintlichen Fehler finden, suchen nach Leidensgenossen, mit denen sie sich austauschen können, mit denen sie im Kollektiv gegen den jeweiligen Hersteller vorgehen wollen. Daher melden diese sich dann in irgendwelchen Fach-Foren zu diesem Thema an.

Hier sind es aber nur verdammt wenige, die da Probleme haben. Also kann der Vorwurf Konstruktionsfehler wohl ausgeschlossen werden, da es sonst viele andere auch betreffen würde.

Ich selbst habe meinen 2. Tiger, viele andere von außen und auch von innen(!) gesehen und bewundert. Probleme sind mir bei keinem bisher aufgefallen. Ich gehe mit Jeans, Fleece-Pulli oder auch T-Shirt da rein, wie auch mit Anzug, Jacket und Mänteln verschiedenster Art. Ich habe (mit ~1,85m, ~90kg) nicht mal ansatzweise solche Wellen, wobei ein sich leicht dehnender Stoff (oder auch Leder) völlig normal ist. Betrachtet doch mal bitte eure Leder-Couch zuhause. Die wirft auch irgendwann leichte Wellen, wie auch der obige Sitz. Deine Lederschuhe haben auch Falten nach dem Einlaufen, da dehnt sich das Leder auch, wie auch bei Stoffschuhen ebenfalls. Ach ne, da heißt es ja "der Schuh passt sich erst noch dem Fuß an". Nun ja, hier hat sich der Sitz Deinem Allerwertesten angepasst. Wer weiß, wie spitz da Deine Knochen sind, was da partiell drückt, Wie weit Dein Portemonnaie den Sitz zusätzlich belastet...

Ein Reklamationsgrund sehe ich da ebenfalls beim besten Willen nicht. Der schmeißt keine Falten, der hat sich nur Deinem scheinbar spitzen Ar*** angepasst und sich daher partiell gedehnt, wie es jeder normale Stoff macht. Es ist ja schließlich kein Gummi oder Blech, auf den Du Deinen Wertesten platzierst. ;)

Zitat:

Original geschrieben von wulfram

Am Lehnenbezug des Fahrersitzes an der Innenseite rechts bilden sich starke Flusen. An einer groben, schabenden Kleidung kann es nicht liegen

Da wäre ich nicht so sicher, denn diese eine Stelle ist schon sehr verschlissen. Beobachte Dich mal, wenn Du ein- / aussteigst und wenn Du Dich auf dem Fahrersitz befindest.

Irgendwas muss da stark reiben, wie diese komplette Stelle im Vergleich zu dem kompletten andern Bildmaterial zeigt.

Mein Tiger: 2,0 TSi 4Motion, Bauj. 4/2013 (3600 Km)

Hallo Beichtvater,

lese bitte meinen Komentar mochmal !

Jetzt hast Du es hoffentlich erkannt, mein Sitz hatte schon Falten bevor ich meinen allerwertesten

überhaup in das neue Fahrzeug bewegt habe!!!

Und ein Foto gibt es auch für Dich!

Was sagst Du nun???

LG. ravhans

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Abnutzungserscheinungen am Fahrersitz