Schubabschaltung zickt ab 80°C
Hallo zusammen
Meine GSX 750 R 1999/2000 Einspritzer fährt supper solange sie unter 80°C Wassertemperatur hat. Sobald sie aber wärmer wird stimmt was nicht mehr mit der Schubabschaltung/Motorbremse und der Gasannahme.
Sobald die 80°C überschritten werden ist die Schubabschaltung viel stärker und dann Gas zu geben kein Vergnügen mehr da ich übertrieben am Hahn ziehen muss dass sie wieder vorwärts geht. Bleibe ich unter
3000 u/min ist alles in Ordnung. Doch darüber erwöhntes Problem.
Kerzen, Drosselklappensensor, Steuerkette Einspritzdüsen, und weiteres alles neu.
War auch schon bei mehreren Werkstätten doch keiner wusste weiter... Da kann mann halt keinen Computer anschliessen der sagt wo der Fehler liegt.
Bitte helft mir...! Ich komm da alleine nicht weiter obwohl ich vieles verstehe...
20 Antworten
Zitat:
@restek schrieb am 3. August 2022 um 17:04:04 Uhr:
Vielleicht liegt ja da der Hase im Pfeffer.
Normale Motortemp. ist angeblich bei ca. 90 °C.
Warum sollte ein betriebswarmer Motor im Betrieb wieder unter 80 °C gehen.
Evtll. Temp Sensor defekt ?
Überland geht sie nie über 78 hinaus. Erst im Stadt Bereich bei längerem 50kmh fahren steigt dann die Tempi. Lüfter kommt bei 104°C.
Deine Gedanken hatte ich auch schon darum auch mal den Tempi Sensor ausgebaut und in Digitalem Wasserkocher getestet ob die Anzeige vom Sensor/Fühler abweicht. Da war nur 1°C Divergenz. Dannach habe ich den Termostad mit nem neuen originalen getauscht. Keine Veränderung.
Auch habe ich die Standgas schraube mal ichtig hoch gedreht um zu schauen ob vieleicht die DK sich ausdehnt und zu macht. Aber auch da kein Unterschied.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 3. August 2022 um 17:06:45 Uhr:
Dann zieh den Stecker vom ECT-Sensor ab und mach nen 300 Ohm Widerstand rein.Das sind dann genau 79° C Wassertemperatur für die ECU
Danach testweise 250 oder 220 Ohm Widerstand einbauen.
Hier als Sortiment :
Ohhh... Das ist eine gute Idee. Dem geh ich mal nach.
Mal ein ganz blöder einwand von mir.... ich habe keine ahnung von was genau im einzelnen ihr schreibt.... aber.... der kühler hat lüfterräder? Springen die an bei 80 grad.....? Ich hatte ähnliches bei einem auto -merklich- und da war der lüfter schrott und blank am kabel manches zusammen... auf jeden fall wars so beim 2,0ltr ABT audi.... nicht steinigen! Wäre ja mal was zum checken
Ähnliche Themen
Ja.
Der Kühler hat einen Lüfter.
Der springt aber nicht bei 80° C an,sondern viel später.
Müssten knapp 105° C sein.
Steinigung wird verschoben auf nachher....